„Es ist ein regelrechter Impfwahnsinn ausgebrochen“ - Intensivpfleger im exklusiven Interview
Keine Impfung – keine Schulung, kein Job. Der Druck, sich die neuen COVID-Impftechnologien verabreichen zu lassen, wächst. Wer sich gegen den politisch gewünschten Pieks verwehrt, wird diskriminiert und als unsolidarisch abgestempelt. Doch das ist nur die Spitze des Eisbergs.

Sind Überschwemmungen mitversichert?
Ein Gebäude, dass von Versicherern in der Gefährdungsklasse 4 eingestuft wurde, ist kaum versicherbar. Die Starkregenzonen der Versicherer bremsen ebenfalls das „jeder soll sich gegen Elementarschäden versichern“. Um die Schäden zu minimieren sollte das Bauen in diesen Regionen nicht erlaubt sein.

Fünfmal mehr Suizide als „an Corona” Verstorbene unter Kindern und Jugendlichen in Großbritannien
In den ersten zwölf Monaten der Corona-Krise sind in Großbritannien 25 Kinder und Jugendliche „an“ und 36 „mit“ Corona gestorben. Im selben Zeitraum zählten die Forscher 124 Suizide und 268 Trauma-Tote in dieser Altersgruppe. Die Maßnahmen, so Forscher verschiedener britischer Universitäten und Institute, „könnten sich als größeres Risiko erweisen als das von SARS-CoV-2 selbst.“


Massenimpfungen an Kindern: Söder prescht weiter vor - Politischer Druck auf STIKO wächst
Die Massenimpfungen in Deutschland gegen das Corona-Virus werden immer mehr vom medizinischen Standpunkt losgelöst. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder scheint in dieser Hinsicht besonders entschlossen zu sein. Schon warnt sein Koalitionspartner vor der politischen Arroganz gegenüber der Medizin.

Experten: "Zunehmende Bedrohungslage” durch Cyberangriffe
Cyberangriffe auf Wirtschaft, Verwaltung und das Gesundheitswesen nehmen wieder zu. Zuletzt setzten Online-Erpresser etwa Handelsfirmen und Gemeinden unter Druck. Eine Absicherung wird immer wichtiger.

Israel: Impf-Wirksamkeit gegen Delta-Variante sinkt auf 64 Prozent
Wie wirkt sich die zunehmende Verbreitung der Delta-Variante in einem Land mit einer recht hohen Impfquote aus? Neueste Zahlen aus Israel belegen, dass die Wirksamkeit der Impfung in bestimmten Fällen drastisch sinkt.

Lauterbach: "7 Prozent Geimpfte schwer erkrankt” - über 4 Mio. schwere Fälle in Deutschland zu erwarten?
Karl Lauterbach zeigt sich besorgt um neue Zahlen aus Israel. Besonders beunruhigt habe ihn "die Tatsache, dass sieben Prozent der Geimpften schwer erkranken konnten". Unter diesen Bedingungen müssten sich deutsche Krankenhäuser auf über vier Millionen schwere COVID-Fälle einrichten. Das sind mehr als alle, seit Beginn der Pandemie vom RKI registrierten Fälle zusammen.

Impfversagen: Hochrisikopatientin hat keine Antikörper im Blut
Um sich vor einer Infektion mit dem Corona-Virus zu schützen, ließ sich Frau Zumpfe, die bereits zwei Organe transplantiert bekommen hatte, gegen das Virus impfen.

Gekündigt: Professor äußert Bedenken über mRNA-Impfungen für Kinder - und verliert Stelle
Ein kanadischer Chirurg und Professor machte seine Bedenken bezüglich der COVID-Impfungen an Kindern öffentlich und wurde danach auf Druck der Gesundheitsbehörde vom medizinischen Dekan „freigestellt“.

Rätselhafte Todesfälle von Piloten: Impfung unter Verdacht - Faktenchecker dementieren
Hirnthrombosen, Thrombozytopenie, Herzmuskelentzündungen und ähnliche ernsthafte Erkrankungen zählen zu den Nebenwirkungen der experimentellen Corona-Impfstoffe. Eine bestimmte Gruppe ist allerdings einem doppelten Risiko ausgesetzt: Piloten.

Israel: Forscher sehen Zusammenhang zwischen Pfizer-Impfstoff und seltener gefährlicher Blutkrankheit
Israelische Forscher berichteten, dass der Corona-Impfstoff von Pfizer mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit in Verbindung gebracht wurde, eine thrombotisch-thrombozytopenische Purpura (TTP) zu entwickeln. Das ist eine sehr seltene, aber unter Umständen gefährliche Autoimmunkrankheit.

Sonderzulassung für Lollytests: Wird potenzielles Krebsrisiko billigend in Kauf genommen?
Die Stadt Lehrte setzt als Teil ihrer Teststrategie auf Lollytests für Kinder. Doch woraus bestehen diese Lollytests? Und was passiert, wenn durch ihre Anwendung Schäden auftreten? Diesen Fragen ging Gastautor Stephan Witte nach.

Sechs Monate Wartezeit für Impfschäden - Tanja (34): „Gesundheit kann man nicht erkaufen“
Job futsch, Gesundheit auch. Noch immer kämpft die dreifache Mutter Tanja F. mit erheblichen Beeinträchtigungen nach ihrer COVID-19-Impfung. Doch bevor sie offiziell als Impfschaden anerkannt wird, müssen sechs Monate vergangen sein, erklärte ihr Anwalt Dr. Ulrich Stegmüller.

Novavax-Impfstoff „zu 90 Prozent wirksam” - Nebenwirkungen „nur am Rande” erwähnt
Das US-Unternehmen Novavax präsentierte Ergebnisse einer Phase-3-Studie zu ihrem Corona-Impfstoff. Die angegebene (relative) Wirksamkeit von 90,4 Prozent lässt sich aus dem beigefügten Datenblatt nicht ermitteln – und Impfreaktionen und Nebenwirkung werden wortwörtlich nur am Rande erwähnt. Die entsprechenden Grafiken sind zugunsten des Herstellers verschoben.


Städte- und Gemeindebund will Impfzentren beibehalten - Auffrischungsimpfung ab Herbst
Die Finanzierung der Impfzentren ist bis zum 30. September gesichert. Wie soll es danach weitergehen?

Notfallsitzung einberufen: Hunderte Fälle von Herzentzündungen nach COVID-19-Impfung bei jungen Männern
In den USA und Israel – zwei Ländern mit einer hohen Impfquote – wurden Fälle von Herzentzündungen nach der Impfung mit mRNA-Impfstoffen festgestellt. US-Gesundheitsbehörden haben für den kommenden Freitag eine Dringlichkeitssitzung angesetzt. Dennoch gibt es keine Impfpause.

Schweiz meldet Zahlen der Impf-Nebenwirkungen - Alles normal, oder doch nicht?
Die Schweizer Heilmittelbehörde „Swissmedic“ in Bern veröffentlichte Zahlen zu den Nebenwirkungen der beiden in der Schweiz verwendeten mRNA-Impfstoffe von Pfizer/BioNTech und Moderna. Die eigentliche Brisanz zeigt sich allerdings erst im Vergleich mit einem „normalen“ Impfjahr wie 2019.

Italien: Verwirrung um Angebot für Corona-Impfung an Touristen
Zum Start der Sommersaison werben Urlaubsorte in Italien damit, dass Touristen sich auch vor Ort gegen Corona impfen lassen können. Unklar ist, ob dies auch für Ausländer gilt. In den meisten Regionen müssen Impfwillige im nationalen Gesundheitssystem erfasst sein.

STIKO vergleicht COVID-19 bei Kindern- und Jugendlichen mit Grippe
Milde Krankheitsverläufe, nur vereinzelte Todesfälle. Aufgrund der derzeitigen Datenlage und wegen Impfstoffknappheit sieht die Ständige Impfkommission (STIKO) keinen Grund, eine generelle COVID-19-Impfempfehlung für Kinder und Jugendliche zu geben. Die Krankheitslast sei in dieser Altersgruppe vergleichbar mit der Grippe.

Bundesrechnungshof bestätigt Manipulation bei Intensivbetten: Der größte politische Skandal der Republik
Ein Bericht des Bundesrechnungshofes bestätigt Manipulationen bei den Zahlen der gemeldeten freien Intensivbetten. Der Bericht stellt nicht nur vergangene Entscheidungen in der Corona-Krise infrage, sondern entzieht auch einer möglichen Verlängerung der epidemischen Lage ein wichtiges Standbein. Sehen Sie die Beratung und anschließende namentliche Abstimmung über die Verlängerung der epidemischen Lage im Bundestag ab 13:50 Uhr im Livestream.

Corona-Impfung stößt bei Schweizer Teenagern auf großes Desinteresse
Die Zahl der Geimpften in der Schweiz wächst täglich zusehends an. Nur eine Altersgruppe scheint davon ausgenommen und recht impfunwillig: Die 16- bis 18-jährigen Jugendlichen haben null Bock auf Impfung. Erste Kantone versuchen nun gezielt Maßnahmen zu ergreifen.

Studie: Natürliche Immunität schützt besser als Corona-Impfung
Genesene profitieren wahrscheinlich nicht von einem verbesserten Schutz gegen COVID-19, wenn sie sich impfen lassen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Cleveland Krankenhauses mit über 50.000 Teilnehmern. Angst vor einer erneuten Infektion brauchen Genesene dennoch nicht zu haben, denn die natürliche Immunität nach einer überstandenen Corona-Infektion schütze besser als die Impfung.
