Bolts folgenschwere Party: Leverkusener Bailey in Quarantäne
Olympiasieger Usain Bolt ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Erst am vergangenen Freitag lud er zur Geburtstagsparty. Auf der war auch ein Bundesliga-Profi.

Schwedische Insel schickt Ritter in den Kampf gegen das Coronavirus
Auf Kreuzzug gegen die Corona-Gefahr: Auf der schwedischen Ostsee-Insel Gotland erinnern seit Neuestem Ritter hoch zu Ross die Urlauber an die Einhaltung der Abstandsregeln.

Fallzahlen zur Wuhan-Lungenentzünung in Deutschland
Dem RKI zufolge gab es am Sonntag 248 mehr an SARS-CoV-2 Infizierte als am Vortag.

Johnson löst mit Äußerungen über Pflegebranche Empörung aus
"Wir haben festgestellt, dass zu viele Pflegeheime sich nicht wirklich an die Vorschriften gehalten haben, so wie sie es hätten tun sollen", sagte der britische Premierminister Boris Johnson in einem Interview am Montag und löste eine Welle der Entrüstung aus.

Irische Pubs dürfen nach 15 Wochen Lockdown wieder öffnen
Nach rund 15 Wochen Schließung wegen der Corona-Pandemie dürfen in Irland seit Montag wieder Kneipen öffnen. Pubs, in denen Essen serviert wird, sowie Restaurants und Hotels nahmen im Zuge einer neuen Lockerungsphase wieder ihren Betrieb auf.

Corona-Pandemie: Zweiwöchiger Lockdown in Lissabon ab 1. Juli
Wegen einer Zunahme der Corona-Infektionen müssen weite Teile des Großraums Lissabon am 1. Juli zwei Wochen lang wieder in den Lockdown. Das gab der portugiesische Ministerpräsident António Costa am Donnerstag bekannt.

Corona-Krise: Panama entdeckt mutiertes Virus A2 PAN - China und Iran droht zweite Welle
Während in Europa und Nordamerika nach Monaten des Lockdowns langsam die Normalität zurückkehrt, wächst die Angst vor neuen Wellen der Corona-Pandemie. In den USA und Panama fanden Forscher Hinweise auf Mutationen – in China und dem Iran gibt es neue Cluster.

Ökonom: Wirtschaftskrise verringert Lebenserwartung - Corona-Maßnahmen unterm Strich unverhältnismäßig
Nach Ansicht des Finanzwissenschaftlers Bernd Raffelhüschen waren die Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie unverhältnismäßig. "Unter dem Strich kostet der Wachstumseinbruch deutlich mehr Lebensjahre, als wir bewahren konnten", sagte er gegenüber der "Welt".

Iran meldet sprunghaften Anstieg an Corona-Toten
Im Iran ist die Zahl der Corona-Toten erneut sprunghaft angestiegen. Das Land meldete am Sonntag mehr als hundert neue Todesfälle binnen eines Tages.

Bannon im Interview: "Fehler im Umgang mit Hitler nicht gegenüber China wiederholen”
Der frühere Trump-Chefberater Steve Bannon hat in Interviews die Notwendigkeit unterstrichen, das Regime in China für die Corona-Seuche zur Rechenschaft zu ziehen. Außerdem müsse man der kommunistischen Aggressionspolitik gegenüber Hongkong und Taiwan Einhalt gebieten.

Streit um Corona-Papier: Wissenschaftler fordern Antworten von Seehofer
„Renommierte Kollegen und Kolleginnen, allesamt hervorragende Vertreter ihres Fachs, nahmen zu konkreten Fragen auf der Basis der angefragten Expertise sachlich Stellung", heißt es in einer Stellungnahme von Ärzten und Wissenschaftlern. Sie fragen, wieso das BMI die vorliegende Analyse nicht bei seiner Einschätzung bezüglich des Nutzen-Schaden-Verhältnisses der Corona-Schutzmaßnahmen einbezieht.

Russland öffnet sich langsam wieder - Putin erklärt arbeitsfreie Zeit in Russland für beendet
Präsident Putin erklärte die arbeitsfreie Zeit für beendet.

Studie aus Großbritannien: Mehr Krebstote durch Corona-Pandemie
Bis zu 20 Prozent mehr Tote durch Krebs: Dies ergeben Berechnungen einer Studie aus Großbritannien. Die Hauptgründe dafür sind weniger durchgeführte Untersuchungen zur Früherkennung sowie eine geringere Betreuung von Begleiterkrankungen des Krebsleidens.

Axel Retz zu Corona: Fragen über Fragen
Leere Intensivstationen, völlig unterschiedliche Handhabung der „Lockerungsmaßnahmen“ in verschiedenen Bundesländern und erst recht in den europäischen Ländern lassen den geneigten Zuschauer ein wenig ratlos zurück mit der Frage, wie schlimm denn diese angebliche Pandemie wirklich ist.

Kitas in Norwegen öffnen wieder
In Norwegen sind seit Montag die Kitas wieder geöffnet. "In die Kita zu gehen, ist sicher", sagte Bildungsministerin Guri Melby vor der Öffnung. Einigen Eltern geht die Wiedereröffnung aber zu schnell.

Frankreich verlängert Ausgangssperre über 15. April hinaus
In Frankreich haben immer härtere Maßnahmen nichts positives in der Corona-Krise bewirkt. Jetzt will die Regierung die Ausgangssperren sogar noch einmal verlängern.

Corona-Krise: Franzosen zunehmend unzufrieden - Journalist wittert "Zorn und Angst” in der Bevölkerung
Für Macron ist der Gedanke an die „europäische Souveränität“ alt; die Idee der wiederaufgebauten „nationalen Souveränität“ ist völlig neu. Denn der Druck auf Macron wächst: 53 Prozent der Bevölkerung sind unzufrieden mit seinen Maßnahmen.

Braun spricht von Verschlimmerung der Corona-Krise - sieht keine baldige Änderung der Maßnahmen
Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU) sieht den Höhepunkt der Corona-Krise in Deutschland noch nicht erreicht. "Die Zeit mit den höchsten Infektionszahlen liegt noch vor uns", sagte Braun der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung".

Beschränkungen wegen Corona-Krise - Was wird am Donnerstag besprochen oder beschlossen?
Covid-19 kann tödlich sein, ein Gegenmittel gibt es nicht: Doch die verhängten Beschränkungen werden inzwischen infrage gestellt.

Trump verlängert Einreisestopp für Europäer
In den USA steigt die Zahl der Coronavirus-Infektionen weiter an. Die Verlängerung der Schutzmaßnahmen wird auch Reisende aus Europa betreffen. US-Präsident Trump gibt sich in der Diskussion um Tests indes als Südkorea-Experte - und das geht nach hinten los.

Seit Corona-Ausbruch in China: Zahl der Handynutzer um 21 Millionen gesunken - wie viele Tote gibt es wirklich?
Innerhalb der letzten drei Monate sank die Zahl der Handynutzer in China um 21 Millionen – hat das Verschwinden der Handykonten etwas mit der hohen Zahl von Covid-19-Patienten in China zu tun?

Virologe Drosten: Wir testen rund eine halbe Millionen Menschen pro Woche
Rund eine halbe Million PCR-Tests pro Woche - das dürfte nach Einschätzung des Berliner Vironlogen Christian Droste auch ein Grund für die vergleichsweise wenigen Todesfälle in Deutschland sein.

Corona-Schock in Kalifornien, USA: Erstmals Jugendlicher (17) gestorben
Der erste bekannt gewordene Fall eines jugendlichen Corona-Opfers erschüttert den US-Bundesstaat Kalifornien.

Corona-Pandemie in den USA: 9/11 oder 2008 an der Wall Street?
Rettungsaktionen für die Wall Street sind nur der Anfang. US-Bürger haben ein Déjà-vu an 9/11 oder 2008. Wo geht die Reise hin?

ZEW-Konjunkturerwartungen brechen massiv ein - Altmaier: Coronakrise dürfte bis Ende Mai andauern
Die Coronakrise macht vor der Wirtschaft nicht halt. Die Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten sind im März massiv eingebrochen. Altmaier geht nicht davon aus, dass sich die Situation kurzfristig erholt.

US-Regierung und Opposition einigen sich auf Coronavirus-Hilfspaket
Angesichts der rasanten Ausbreitung des neuartigen Coronavirus in den USA sei das Wichtigste nun "testen, testen, testen", sagte Oppositionsführerin Nancy Pelosi nach der Einigung mit der Regierung.
