Was schreiben die Medien zu Helsinki? Ein Blick auf die ersten Reaktionen der nationalen und internationalen Presse
Während Trump zu seiner Abreise twittert und sich in Helsinki bedankt, beginnen die Medien, das Treffen mit Putin zu kommentieren. Was berichtet die internationale und nationale Presse?

Jungen aus Höhle in Thailand zu Fußballspielen in Spanien und England eingeladen
Für eine Reise zum Finale der WM sind die aus einer thailändischen Höhle geretteten Jungen zu schwach - aber auch aus Spanien und England haben die jungen Fußballer nun Einladungen erhalten.

"Seebrücke”-Demos von Bundesregierung und Soros gesponsert
In zahlreichen Städten in Deutschland sind am Samstag Menschen auf die Straße gegangen, um für die "Seenotrettung" von "Flüchtlingen" im Mittelmeer zu demonstrieren. Die Kampagne „Seebrücke“ wird unterstützt von der Bundesregierung und der Open Society Foundation von George Soros.

Trump - Putin Treffen in Helsinki - Probleme offen ansprechen, Spannungen abbauen
Wie schon beim jüngsten Gipfel mit dem nordkoreanischen Diktator Kim Jong Un geht Präsident Donald Trump mit offenen Augen in das bevorstehende Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin.

„Geh weg“ Kampagne und Video ehemaliger Anhänger der US-Demokraten, trifft die Partei schwer
Ein homosexueller Friseur aus New York hat auf seiner Facebookseite eine „WalkAway“ Kampagne gegen die Demokraten gestartet. Viele von der Partei zutiefst enttäuschte Menschen, die als Stammwähler der Demokraten galten, schlossen sich ihr an.

NGO-Schiff "Lifeline” wartet weiter
Eine Lösung zeichnet sich zwar ab, aber noch harrt das NGO-Schiff "Lifeline" weiter der Erlaubnis zum Anlegen. Kritik wird an der Bundesregierung laut. Wird die Kanzlerin mitten im Asylstreit einige Migranten von dem Schiff aufnehmen?

Greenpeace färbt Straßen um Berliner-Siegessäule mit 3.000 Litern Farbe ein - Polizei ermittelt
Mit einer Großaktion mit gelber Farbe unter dem Motto "Sonne statt Kohle" wollten Greenpeace Aktivisten an der Berliner Siegessäule auf ein Treffen der Kohleausstiegs-Kommission hinweisen. Jedoch führte die Aktion zu Behinderungen für den Berufsverkehr und Ermittlungen durch die Polizei.

Kriminalitätsstatistik-Streit - Polizist gibt Trump recht: Alleine in Bremen 10.000 unbearbeitete Fälle, die in keiner Statistik auftauchen!
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Angaben von US-Präsident Donald Trump zu einer angeblich wachsenden Kriminalität in Deutschland zurückgewiesen. Jetzt meldet sich ein Polizist.

WM 2018 im Newsticker: Das Spiel Schweiz - Brasilien endet mit einem 1:1
Die WM in Russland im Newsticker - täglich aktuell. 4. Spieltag - 17. Juni - Livestream und Spielplan zur WM finden Sie Hier!

Spanien will das Schiff mit 629 Flüchtlingen aufnehmen - Salvini: "Ein Sieg für Italien”
Spanien hat sich zur Aufnahme der 629 Flüchtlingen auf der "Aquarius" bereit erklärt. Italiens Minister Salvini: "Leben zu retten ist eine Pflicht, Italien in ein riesiges Flüchtlingslager zu verwandeln nicht. (...) Diesmal gibt es jemanden, der Nein sagt."

LIVESTREAM 9. Juni zum 2. Frauenmarsch Berlin: Wie viel Scharia darf’s denn sein, Frau Merkel?
Unter dem Motto „Wir sind kein Freiwild …, Nirgendwo!!!“ rief Initiatorin Leyla Bilge zum Frauenmarsch Berlin auf. Die Abschlusskundgebung fand am Kanzleramt statt.

Trump entzieht nachträglich Unterstützung für G7-Abschlusserklärung
Kurz nach Ende des G7-Gipfels entzog US-Präsident Donald Trump der bereits einvernehmlich von allen Teilnehmern verabschiedeten Gipfelerklärung die Unterstützung. Bei einer abschließenden Pressekonferenz habe Gastgeber Trudeau falsche Aussagen gemacht, twitterte er.

Ermittlungen gegen Trumps Wahlkampfleiter: Waren die Motive des FBI politisch bestimmt?
US-Präsident Donald Trump stellte am 1. Juni die Motive des FBI in Frage, das 2016 gegen seinen Wahlkampfleiter geheim ermittelt hatte, ohne ihn darüber zu informieren.

Trump trifft Kim Kardashian im Weißen Haus
Ganz in Schwarz gekleidet und in zitronengelben Stilettos erschien Kardashian am Mittwoch (Ortszeit) ohne ein Kamerateam ihrer TV-Show „Keeping up with the Kardashians“ im Weißen Haus. Der Reality-TV-Star trug dem US-Präsidenten ein ernstes Anliegen vor.

Verwirrspiel bei Anne Will: Zahlendesaster lässt Gauland unglaubwürdig erscheinen
Alexander Gauland saß am Sonntag Abend bei Anne Will, als es zu Zahlen-Missverständnissen kam. Die Moderatorin korrigierte den AfD-Politiker beim Thema Abschiebung, was einige Grundsatzdiskussionen in den Medien nach sich zog.

Französisches Magazin nach Frage "Ist Erdogan der neue Hitler?” massiv bedroht
Nach einem Vergleich des türkischen Präsidenten mit Adolf Hitler haben Anhänger von Recep Tayyip Erdogan das französische Magazin "Le Point" bedroht. Jetzt meldet sich Präsident Macron.

AfD-Demo Berlin: "Stoppt den Hass”-Gegendemonstranten schreien "Ganz Berlin hasst die AfD”
Kleinere Zwischenfälle und Attacken Linksgerichteter gab es auf der gestrigen AfD-Demo immer wieder. Das hielt die AfD nicht davon ab, ihre Veranstaltung bis zum Ende durchzuführen.

Vera Lengsfeld: Das neue Datenschutzgesetz ist ein Notstandsgesetz gegen die freie Kommunikation
Das neue Datenschutz-Anpassungs- und -Umsetzungsgesetz EU kriminalisiert praktisch jeden Menschen, der über die sozialen Netzwerke mit Anderen kommuniziert, einen Blog betreibt, Informationen verschickt. Praktisch alle sind betroffen: Vereine, Verbände, Unternehmer, Blogger. Vera Lengsfeld geht der Sache auf den Grund.

Schießerei und Sprengstoff an High School in Texas: 10 Tote, Schütze war ein 17-jähriger Schüler + Video
Es gebe acht bis zehn Tote, die meisten von ihnen Schüler, sagte Sheriff Ed Gonzales bei einer Pressekonferenz. Bei dem Schützen habe es sich um einen Schüler der Santa Fe High School gehandelt.

"Mit großem Respekt für meinen Präsidenten”: Scharfe Kritik an Özil und Gündogan nach Auftritt mit Erdogan
Der DFB ruft seine Stars zur Ordnung: "Der Fußball und der DFB stehen für Werte, die von Herrn Erdogan nicht hinreichend beachtet werden", schrieb DFB-Präsidenten Reinhard Grindel.

Die Pop-Welt trauert um DJ Avicii
"Wake Me Up", "Levels" oder "Hey Brother": Seine Hits laufen in vielen Radiosendern rauf und runter. Jetzt ist der schwedische Musiker Avicii gestorben - mit gerade einmal 28 Jahren.

Schießerei am YouTube-Hauptquartier: Mehrere Verletzte - Täterin erschoss sich selbst
Bei der Gewalttat auf dem YouTube-Firmengelände bei San Francisco sind am Dienstag mindestens drei Menschen durch Schüsse verletzt worden. Die mutmaßliche Täterin wurde tot aufgefunden - laut Polizei erschoss sie sich selbst.

"Zeichen der Solidarität mit Großbritannien”: Deutschland weist vier russische Diplomaten aus
Deutschland weist vier russische Diplomaten aus. Dies bestätigte heute Bundesaußenminister Heiko Maas. Auch die USA und die EU reagierten.

Breites Unverständnis: FAZ-Blog von Don Alphonso wird eingestellt
Der Zuspruch für die Texte von Don Alphonso war enorm, die Klickzahlen ein Bloggertraum und die Leser konnten mit guter Sicherheit sogar davon ausgehen, dass ihre Fragen vom Autor beantwortet werden. Nun wird sich die FAZ von ihm verabschieden.

Nach Blockade des "Marsches der Frauen”: AfD will Polizeiführung anzeigen
"Es ist untragbar, dass linksextreme Randalierer unterstützt von linken Abgeordneten aus dem Bundestag und dem Abgeordnetenhaus versucht haben, eine friedliche Demonstration mit Gewalt zu verhindern", meinte der AfD-Fraktionsvorsitzende im Berliner Abgeordnetenhaus.

ORF hetzt gegen FPÖ: Vizekanzler Strache will eine Reform - und zwar "sofort!”
Der österreichische Vizekanzler Heinz-Christian Strache will eine Reform des ORF - und zwar "sofort!". Strache beklagt unter anderem die teils gefakte Berichterstattung über die FPÖ.

Empörung in Magdeburg: SPD-Staatssekretärin tritt offiziell mit Kopftuch bei Moslems in Stendal auf
Die Staatssekretärin Susi Möbbeck (SPD) verhüllte sich beim Besuch einer Moschee in Stendal teilweise den Kopf. Der Bildungsminister ist entsetzt - und bekommt eine Rüffel für seinen Kommentar bei Twitter...

FISA und Numes-Memos: Wie hochrangige Obama-Beauftragte gegen Trump agierten
In den USA fallen die Dominosteine. Nach dem FISA-Memo folgt das Nunes-Memo. Es enthüllt, wie gegen Donald Trump agiert wurde, wie Hillary Clinton angriff und wie Barack Obama darin verwickelt ist. Das Motto könnte sein: "Haltet den Dieb, er hat mein Messer im Rücken".

Frankreich in der Silvesternacht: Ein Männermob schlägt Polizisten „zu Brei“
Ein „Lynchmob“ prügelte in der Silvesternacht in Frankreich zwei Polizisten „zu Brei“. Das schockierende Video sorgte für Empörung. „Kein Wunder, dass Staatspräsident Emmanuel Macron nach einem 'EU-Superstaat' ruft. Denn er selbst ist nicht mehr Herr der Lage in seinem eigenen Land“, schreibt Kornelia Kirchweger.

Maas verteidigt Internet-Gesetz gegen "Hass-Botschaften” - Gauland spricht von "Stasi-Methoden”
"Die Meinungsfreiheit schützt auch abstoßende und hässliche Äußerungen. Aber: Die Meinungsfreiheit ist kein Freibrief, um Straftaten zu begehen", so Bundesjustizminister Heiko Maas.
