1513 Suchergebnisse für „US-Senat“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Nach Urteil aus Karlsruhe wackeln auch die Haushalte von fünf Bundesländern

Berlin, Bremen und Nordrhein-Westfalen, Saarland und Schleswig-Holstein griffen zu ähnlichen Tricks wie der Bund. Die Regierungsparteien wollen das Urteil zunächst gründlich studieren.

avatar
18. November 2023
post-image

Berlins Klimakleber-Bilanz nach zwei Aktionsmonaten

Nach zwei Monaten Blockaden an verkehrsneuralgischen Punkten hat der innenpolitische Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen, Vasili Franco, im Berliner Abgeordnetenhaus in einer Anfrage die Bilanz zu den Berliner Polizeieinsätzen, Festnahmen und Blockadeaktivitäten angefordert. Besonders interessierte ihn das Gefährdungspotenzial von Autofahrern für die Klimaaktivisten.

avatar
23. Juni 2023
post-image

Biden: Republikaner und Carlson sollten sich für Aufnahmen vom 6. Januar schämen

Präsident Joe Biden hat republikanische Abgeordnete ins Visier genommen. Diese sollten sich „schämen“, so Biden, weil sie dazu beigetragen hätten, die Reaktion der Strafverfolgungsbehörden auf den sogenannten Sturm auf das US-Kapitol am 6. Januar 2021 zu „untergraben“.

avatar
12. März 2023
post-image

Biden versucht Reformagenda mit Besuch im Kongress zu retten

Mit einem Besuch im Kongress hat US-Präsident Joe Biden versucht, seine angesichts parteiinterner Grabenkämpfe gefährdete Reformagenda zu retten.

avatar
2. Oktober 2021
post-image

Ein ruhigerer, mehr fokussierter Trump wird die Trump-Hasser besiegen

Nur wenige Stunden nach dem Freispruch des ehemaligen Präsidenten Donald Trump in seinem zweiten Amtsenthebungsverfahren wurden die Kampflinien zwischen Trump und seinen Anhängern und dem kürzlich zurückgekehrten Geist der Never Trump-Bewegung gezogen.

avatar
17. Februar 2021
post-image

Bidens Klima-Aktionen "vernichten Jobs” - Gouverneur von Texas ordnet Klage an

Die Regierung von US-Präsident Joe Biden erntet heftigen Gegenwind aus Texas.

avatar
30. Januar 2021
post-image

Vorsitzender des Impeachment-Verfahrens gegen Trump kurzzeitig im Krankenhaus

Der US-Senator Patrick Leahy, der das anstehende Amtsenthebungsverfahren gegen den früheren Präsidenten Donald Trump leiten soll, ist wegen Anzeichen physischer Schwäche im Krankenhaus untersucht worden.

avatar
27. Januar 2021
post-image

Pence und Graham gegen Last-Minute-Amtsenthebung von Trump

Vorgeblich, um den scheidenden US-Präsidenten Donald Trump in den letzten Tagen seiner Amtszeit am Missbrauch seiner militärischen Befehlsgewalt zu hindern, will Repräsentantenhaus-Sprecherin Nancy Pelosi ein Amtsenthebungsverfahren einleiten. Dies stößt auf Skepsis.

avatar
9. Januar 2021
post-image

Wenige Tage vor Stichwahl in Georgia: Facebook zensiert Republikaner-Seite

Am Dienstag finden im US-Bundesstaat Georgia zwei Stichwahlen für den Senat statt. Diese entscheiden darüber, ob die Republikaner dort ihre Mehrheit behalten. Facebook legte Tage vor der Wahl eine Fundraising-Seite der Partei lahm – angeblich aus „Versehen“.

avatar
3. Januar 2021
post-image
plus-icon

"47 USB-V-Karten verloren gegangen”: Wahlbeobachter aus Pennsylvania beschreibt Unregelmäßigkeiten

In Pennsylvania wurde bezeugt, wie mehrfach Daten von USB-Karten unbeobachtet in die Wahlautomaten geladen wurden, 47 USB-Karten gingen offenbar verloren.

avatar
29. November 2020
post-image
plus-icon

Dershowitz: Trump könnte Biden 270 Stimmen vereiteln und die Wahl in den Kongress bringen

Harvard-Juraprofessor Alan Dershowitz geht davon aus, dass Präsident Donald Trump versuchen wird, die Wahl so zu regeln, wie es seit dem 19. Jahrhundert nicht mehr vorgekommen ist.

avatar
16. November 2020
post-image

Pompeo verspricht "reibungslose” Machtübergabe an neue Trump-Regierung

US-Außenminister Mike Pompeo hat mit einer scherzhaften Aussage für Aufsehen gesorgt, es werde eine "reibungslose" Machtübergabe an eine "zweite Trump-Regierung" geben.

avatar
11. November 2020
post-image

USA: Repräsentantenhaus votiert für weitreichende Polizeireform

Einen Monat nach dem Tod des Afroamerikaners George Floyd bei einem Polizeieinsatz hat das US-Repräsentantenhaus weitgehende Polizeireformen beschlossen. Zur Umsetzung der Reform in der jetzigen Form wird es aber voraussichtlich nicht kommen, da die Republikaner ankündigten, den Plan der Demokraten nicht zu unterstützen.

avatar
26. Juni 2020
post-image

Demokratische Abgeordnete: "Werden Trump wieder anklagen, falls er 2020 gewinnt”

Das Anklageverfahren gegen US-Präsident Donald Trump ist noch nicht abgeschlossen und schon spekulieren Demokraten darüber, Trump bei einer neuerlichen Wiederwahl erneut anzuklagen. Zur Not auch in den selben Punkten.

avatar
16. Dezember 2019
post-image

Mexiko ratifiziert neues Freihandelsabkommen mit den USA und Kanada

Mit 107 Stimmen votierten die Abgeordneten für das Abkommen USMCA, es gab eine Gegenstimme.

avatar
13. Dezember 2019
post-image

Trumps Außenseiterkandidaten für den FED-Rat beunruhigen die Börsen nicht

Zwei vakante Stellen im FED-Rat möchte US-Präsident Trump mit seinen wirtschaftspolitischen Anhängern besetzen. Einige, der von Trump schwer kritisierten, FED-Insider sprechen den Kandidaten die nötigen Fachkenntnisse ab. Die Anleger aber sehen das Ganze gelassen.

avatar
5. April 2019
post-image

"Wirtschaftszweig” Organraub: Transplantations-Touristen strömen nach China

Organtransplationen in China boomen – obwohl die Anzahl an freiwilligen Organspendern im Reich der Mitte minimal ist. Gesetze in Taiwan und Israel beweisen: Verbote von Transplantation von Organen ohne Einwilligung des Spenders könnten die Transplantationsindustrie in China eindämmen.

post-image

Trump reist in Machtprobe um Mauerbau an die mexikanische Grenze

In der Machtprobe um den US-Haushalt und die von ihm geplante Grenzmauer macht US-Präsident Donald Trump weiter Druck: Er wollte am Donnerstag an die Grenze zu Mexiko reisen, um mit einem Auftritt vor Ort für das umstrittene Projekt zu werben.

avatar
10. Januar 2019
post-image

Trump zieht alle Register gegenüber Demokraten und der Öffentlichkeit für eine Grenzmauer

Trump appellierte an den Kongress, die von ihm geforderten 5,6 Milliarden Dollar (4,9 Milliarden Euro) für den Bau einer Grenzanlage zu bewilligen. "Die südliche Grenze ist ein gefährliches, furchtbares Desaster", sagte er am Freitag in einer sehr emotionalen Rede vor der Presse am Weißen Haus.

avatar
4. Januar 2019
post-image

Trump signalisiert Einlenken im Haushaltsstreit

Kurz vor einer drohenden Teilschließung der US-Bundesregierung wegen des Haushaltsstreits hat Präsident Donald Trump doch noch ein Einlenken signalisiert. Es gebe auch "andere Mittel" zur Beschaffung der geforderten fünf Milliarden Dollar für den Mauerbau an der Grenze zu Mexiko, sagte seine Sprecherin Sarah Sanders.

avatar
18. Dezember 2018
post-image

Washington steuert auf Stilllegung von Bundesbehörden zu

Kurz vor einer drohenden Teilschließung der US-Bundesregierung sind die Haushaltsverhandlungen in Washington weiter auf der Stelle getreten. Republikaner und Demokraten konnten bislang keine Einigung über den zentralen Streitpunkt erzielen, die von Präsident Donald Trump verlangten Finanzmittel für den Mauerbau an der Grenze. 

avatar
18. Dezember 2018
post-image

Trump nach Straßburger Anschlag: "Wir werden unsere Grenzen noch mehr verstärken”

"Ein weiterer sehr schlimmer Terrorangriff in Frankreich", twitterte US-Präsident Trump. Er kündigte an, den Schutz der US-Grenzen zu verstärken.

avatar
12. Dezember 2018
post-image

Midterm Wahlen in den USA - Ungereimtheiten - Neuauszählungen - Wahlbetrug?

Schleppende Auszählungen, undurchsichtige Korrekturen an Wahlzetteln und zehntausende plötzlich noch auftauchende Wahlscheine in Hochburgen der Demokraten lassen Zweifel daran aufkommen, ob da alles mit rechten Dingen zugeht.

avatar
11. November 2018
post-image

Staatsanwältin schlussfolgert: Anwälte von Kavanaughs Anklägerin haben ihre Aussage „vermutlich beeinflusst”

„Ein ‚Er sagte, sie sagte‘-Fall ist unglaublich schwer zu beweisen. Aber dieser Fall ist noch schwächer.“ – Aktionen von Demokraten im US-Kongress und den Anwälten von Christine Blasey Ford – der Anklägerin von Richter Brett Kavanaugh – haben Fords Aussagen zu dem angeblichen Vorfall vermutlich beeinflusst.

avatar
2. Oktober 2018
post-image

Die Last mit den "Dieselgate”-Klagen

Der millionenfache Abgasbetrug hat Volkswagen in den USA Milliarden gekostet. In Europa bekommen Kunden keinen Schadenersatz - verhindert der Konzern dies gezielt auch mit Hilfe außergerichtlicher Einigungen? Ein Anwalt hat eine klare Meinung dazu.

avatar
30. August 2018
post-image