2239 Suchergebnisse für „Taiwan“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Gemischte deutsche Reaktionen auf Pelosis Taiwan-Reise

Der Taiwan-Besuch der US-Spitzenpolitikerin Nancy Pelosi ist bei deutschen Politikern auf ein geteiltes Echo gestoßen. Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen sagte, jetzt sei "der falsche Zeitpunkt für den Besuch Taiwans durch Pelosi".

avatar
3. August 2022
post-image

Mike Pompeo würde mit Pelosi nach Taiwan reisen - Peking droht

US-Präsident Joe Biden ist gegen den geplanten Taiwan-Besuch von Nancy Pelosi, US-Abgeordnete unterstützen jedoch das Vorhaben. Mike Pompeo würde sogar mitkommen.

avatar
29. Juli 2022
post-image

„Keine gute Idee“ - Biden warnt Nancy Pelosi vor Taiwan-Besuch

Es ist „keine gute Idee“, dass Nancy Pelosi Taiwan besuchen will, sagte US-Präsident Joe Biden. Ob diese Empfehlung von Biden selbst oder vom Militär kommt, ist unklar. Peking hat zuvor gedroht, „gewaltsame Maßnahmen“ zu ergreifen, falls der Besuch stattfindet.

avatar
22. Juli 2022
post-image

Ex-Diplomat: Es ist wahrscheinlicher, dass China Indien angreift als Taiwan

Der 74-jährige Ex-Diplomat Rajiv Dogra hat sieben Bücher geschrieben, darunter ein preisgekröntes über Afghanistan. Seine politische Expertise hat er durch seine langjährige Arbeit als Botschafter und Hochkommissar in mehreren Ländern der Welt gewonnen. In einem neu erschienenen Buch analysiert er die Gefahren durch China als aufstrebende Weltmacht. In einem Exklusivinterview mit der Epoch Times erklärte er, wie er Pekings nächste Schritte einschätzt.

avatar
14. Juli 2022
post-image

Taiwan warnt China: Wir haben eine atomwaffenähnliche Waffe

China hat Ziele, Taiwan hat Raketen und könnte damit fast 30 Prozent der chinesischen Bevölkerung treffen. Das bedeutet Abschreckung, wenn Taiwan deutlich macht, dass es zur Verteidigung seiner Souveränität bereit ist, Hunderte Millionen Chinesen zu töten, schreibt Gordon G. Chang vom Gatestone Institute.

avatar
6. Juli 2022
post-image

Taiwan-Konflikt: KP Chinas warnt vor „Weg in den Tod“

Die wohl wichtigste Sicherheitskonferenz in Asien fand nach dreijähriger Unterbrechung wieder in Singapur statt – und sie spiegelte die wachsende Unsicherheit und Spannung in der Welt wider.

avatar
17. Juni 2022
post-image

Taiwan: Ökologisches Wunder - Glühwürmchen kehren in die Städte zurück

Über ein ökologisches Wunder freuen sich Naturschützer in Taiwan: Nach Jahren des Rückgangs hat sich die Population der Glühwürmchen auf der Insel so weit erholt, dass geführte Wanderungen wieder möglich sind. Selbst in städtische Lagen kehren die Leuchtkäfer zurück.

avatar
4. Mai 2022
post-image

Pompeo fordert Unterstützung für Taiwan - "Die Ukraine ist eine absolute Tragödie”

Während Russland China im Ukraine-Krieg um Hilfe bittet, machen sich neben den USA auch die südostasiatischen Länder immer mehr Sorgen, dass Taiwan das nächste Ziel militärischer Gewalt sein wird. Mike Pompeo fordert daher die USA auf, Taiwan mit allen Mitteln zu unterstützen.

avatar
17. März 2022
post-image

Weltlage im Blick: Russland-Ukraine- und China-Taiwan-Konflikt

Ein Blick auf das Weltgeschehen: Wird Peking in Taiwan einmarschieren, während der Westen mit der Ukraine abgelenkt ist? Neun Problemfelder und ein Zeitfenster, von klein bis ganz groß, die international eine Rolle spielen.

avatar
30. Januar 2022
post-image

Was könnte Taiwan tun, um Peking von einem Überfall abzuhalten?

Was könnte eine Invasion Pekings in Taiwan verhindern? Eine heikle Frage und eine noch heiklere Antwort.

avatar
19. Januar 2022
post-image

Bei Übernahme Taiwans: USA drohen China mit „schrecklichen Konsequenzen“

Die Spannung zwischen den USA und China reißt weiterhin nicht ab. Washington lädt Taiwan zu einem Demokratie-Gipfel ein – Peking ist erbost. Zudem droht US-Außenminister Blinken bei einer Übernahme Taiwans China mit „schrecklichen Konsequenzen“. Ein Pentagon-Bericht macht deutlich, Peking rüstet sich nuklear aus. Doch ein Experte sieht noch andere Probleme.

avatar
6. Dezember 2021
post-image

China: Annexion Taiwans wegen Halbleiterindustrie?

Im Jahr 2019 importierte Peking Computerchips im Wert von 300 Milliarden Dollar, mehr als für Öl ausgegeben wurde. Das Regime ist selbst nicht in der Lage, die leistungsfähigsten Chips herzustellen. Die auf dem Weltmarkt führende taiwanische Halbleiterindustrie könnte daher als treibende Kraft hinter dem Wunsch stehen, sich Taiwan einzuverleiben.

post-image