1031 Suchergebnisse für „Biontech“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Impfstoffe, Lager, Tests: Die Vorbereitungen auf die nächste Pandemie scheinen im Gange zu sein

Pandemien sollen nach Ansicht von einigen Wissenschaftlern, Politikern und Pharmaunternehmern Teil unseres künftigen Alltags sein. Wie bei Corona tauchen nun die bekannten Mahner auf und warnen eindringlich vom Übergreifen der Vogelgrippe auf den Menschen.

avatar
2. August 2024
post-image

Umstellung auf neue COVID-Impfstoffe - Entsorgung von Altbeständen steht bevor

Auch wenn es derzeit keine Anzeichen gibt, dass die aktuellen SARS-CoV-2-Varianten des Subtyps JN.1 schwerere Infektionen oder Symptome als andere Varianten verursachen, steht ab August ein angepasster mRNA-basierter COVID-Impfstoff zur Verfügung.

avatar
27. Juli 2024
post-image

Verschwiegene Bestandteile in mRNA-Impfstoffen - die Risiken der SV40-Sequenzen

DNA-Verunreinigungen wecken neue Zweifel an der Sicherheit von Pfizers mRNA-Impfstoffen. Während mittlerweile bestätigt ist, dass Pfizer nicht alle Bestandteile seines Produkts offengelegt hat, hüllt sich das Paul-Ehrlich-Institut weiter in Schweigen.

avatar
11. November 2023
post-image

Manipulierte Pfizer-Daten für Notfallzulassung?

Eine neue Studie deutet darauf hin, dass Pfizer Todesfälle aus seiner COVID-19-Impfstoffstudie unberücksichtigt ließ und somit möglicherweise Daten zurückhielt, die eine Notfallzulassung beeinflusst hätten.

avatar
8. November 2023
post-image

USA: Rückruf von COVID-19-Impfstoff trotz DNA-Verunreinigung abgelehnt

Die US-Gesundheitsbehörde hat einen Rückruf des COVID-19-Impfstoffs von BioNTech/Pfizer verweigert, obwohl in diesem eine unerwartete DNA-Sequenz des Simian-Virus 40 gefunden wurde.

avatar
7. November 2023
post-image

Im Zweifel für die Pharma: Rundum-Sorglos-Versicherung für Impfstoffhersteller

Bei zivilen Schadenersatzklagen wegen COVID-19-Impfschäden ist die Pharma-Industrie fein raus: Haften muss nach den EU-Verträgen stets der Steuerzahler. Die deutsche Regierung muss BioNTech und Co sogar vor Gericht mit Rat und Tat zur Seite stehen.

avatar
4. Juli 2023
post-image

Untersuchung offenbart: Pfizer hat bewusst gefährliche Bestandteile in seinem Impfstoff zugelassen (Teil 1)

Was war passiert und wie gelang es, dieses Problem kurz darauf als gelöst einzustufen? In dieser zweiteiligen Artikelserie wird diese Angelegenheit umfassend beleuchtet und mögliche Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen analysiert.

post-image

Twitter-Files: Große Impfstoffhersteller „bedrängten“ Twitter, um Aktivisten zu zensieren, die sich für generische Impfstoffe einsetzten

Auch große Pharmakonzerne, die Milliarden von Dollar mit dem Verkauf von COVID-Impfstoffen verdienten, sollen Twitter unter Druck gesetzt haben. Sie wollten Aktivisten zensieren, die sich für die Weitergabe von Wissen zur Herstellung generischer Impfstoffe einsetzten, so der neueste Eintrag in den „Twitter Files“.

avatar
19. Januar 2023
post-image

Hausärzteverband rechnet mit vierten Corona-Impfungen ab Sommer

Die neuesten Entwicklungen im Überblick rund um die Corona-Maßnahmen, -Politik und -Impfung.

avatar
11. Dezember 2021
post-image

Moderna Teil 9: Von toten Haien und leuchtenden Impfnachweisen

BioNTech und AstraZeneca bestimmen hierzulande die Impfnachrichten, doch es gibt noch mehr Impfstoffe. Gastautor Stephan Witte wirft in dieser Artikelserie einen Blick auf den Moderna-Impfstoff. In seinem neunten und vorerst letzten Artikel geht es um Schwangerschaftsabbrüche nach einer (Schweinegrippe)-Impfung, eine offenbar ignorierte Warnung von Medizinern und leuchtende Impfnachweise.

avatar
7. Oktober 2021
post-image

Experten sehen keine Notwendigkeit für Auffrischungsimpfung für alle

Hier die neuesten Kurznachrichten zum Thema Corona aus aller Welt:

avatar
13. September 2021
post-image

Ikea Berlin-Lichtenberg: Corona-Testzelt auf Parkplatz angezündet

Hier die neusten Kurznachrichten zum Thema Corona aus aller Welt:

avatar
5. August 2021
post-image

Malta schließt Grenzen für Reisende ohne vollständige Corona-Impfung

Die aktuellsten Corona-Entwicklungen im Überblick:

avatar
9. Juli 2021
post-image

Massenimpfung bald auch für Kinder? - Spahns Vorstöße entgegen WHO- und STIKO-Empfehlung

Mit weiterem Fortschreiten der Massenimpfungen in Deutschland gegen das Corona-Virus rückt die Entscheidung zur Impfung von sechs Millionen Kindern und Jugendlichen immer näher. Den Impfwilligen erwartet eine politische Belohnung in Form von Vergünstigungen bei den Corona-Maßnahmen, was gerade bei steigenden Inzidenzwerten an Gewicht gewinnt. Doch medizinisch gesehen sieht die Sache ganz anders aus.

avatar
26. Juni 2021
post-image

1,5 Millionen Nebenwirkungen nach COVID-Impfung bei EMA gemeldet - 1,6 Prozent enden tödlich

Über 1,5 Millionen einzelne Nebenwirkungen nach Corona-Impfungen wurden bislang an die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) gemeldet. In der „Datenbank zur Erfassung der Verdachtsfälle auf Nebenwirkungen von Arzneimitteln“ fällt zudem auf, dass über 50 Prozent aller Meldungen als „ernst“ eingestuft werden. Aktualisierte Sterbefallzahlen zeigen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass eine gemeldete Nebenwirkung tödlich endet, etwa zehnmal größer ist als die Infektionssterblichkeit bei COVID-19.

avatar
26. Juni 2021
post-image

Großbritannien: „Spontane Schwangerschaftsabbrüche“ pro Million Geimpfte um 630 Prozent gestiegen

Seit Beginn der Impfung mehren sich „spontane Schwangerschaftsabbrüche“ in Großbritannien. Nach offiziellen Daten verloren bis Anfang Juni 2021 etwa 180 geimpfte Frauen ihr Baby vor der Geburt. Auch unter Berücksichtigung der steigenden Zahl verabreichter Impfdosen bleibt ein Anstieg um 600 Prozent. Die Dunkelziffer liegt unter Umständen um (ein Vielfaches) höher.

avatar
23. Juni 2021
post-image

Ministerpräsidentenkonferenz am Montag diskutiert Freiheiten für Geimpfte - EMA-Entwarnung bei Astrazeneca

Gute Nachrichten zum Impfen: Es gibt immer mehr Corona-Impfstoff, und weitere Studien belegen die Wirksamkeit. Zunehmend rückt die Frage ins Zentrum: Was sollen Geimpfte wieder dürfen?

avatar
23. April 2021
post-image

Geimpfte sind anfälliger für die südafrikanische Variante als Nicht-Geimpfte

Bietet der Impfstoff von Biontech und Pfizer einen geringeren Schutz gegen die afrikanische Variante des Virus oder schwächt er das Immunsystem und bereitet dem Virus dadurch einen Weg? Eine neue israelische Studie beschäftigt sich nur mit dem ersten Erklärungsansatz.

avatar
12. April 2021
post-image

Berlin verschärft Corona-Maßnahmen - Krankenhausgesellschaft verlangt viel mehr Erstimpfungen

Die neuesten Entwicklungen rund um COVID-19: Unser Newsticker.

avatar
27. März 2021
post-image

Geimpft ohne Zulassung: Impf-Nebenwirkungen bei Neugeborenen und Kindern

Die Europäische Arzneimittelagentur erhielt bislang knapp 2.000 Meldungen über Verdachtsfälle von Impf-Nebenwirkungen bei Neugeborenen, (Klein-)Kindern und Jugendlichen bis 17 Jahren. Wie die EMA auf Anfrage mitteilte, ist bislang kein Impfstoff für diese Altersgruppen zugelassen. Epoch Times fragte nach, woher die Berichte stammen.

avatar
24. März 2021
post-image

Merkel: EU will Corona-Impfausweis möglichst bis zum Sommer einführen - Belgische Regierung warnt vor ihren verteilten Corona-Masken

Die neuen Entwicklungen rund um die Corona-Maßnahmen, -Politik und Impfung im Corona-Ticker. Ein Überblick.

avatar
25. Februar 2021
post-image

Corona-Impfung von AstraZeneca etwas häufiger von Nebenwirkungen begleitet

In drei bis vier von 1.000 Fällen kommt es einer aktuellen Auswertung der Arzneimittelsicherheitsbehörde MHRA zufolge in Großbritannien zu Nebenwirkungen bei der Corona-Impfung. Dies entspricht im Wesentlichen den Erfahrungen der klinischen Testphase.

avatar
13. Februar 2021
post-image

Kanzlerin Merkel nennt auffälliges Datum für Impfangebot - Bund und Länder beraten am 10. Februar

Bis zum 21. September soll jedem Bürger Deutschlands ein Impfangebot gemacht werden, erklärt Kanzlerin Merkel - einige wenige Tage vor der Bundestagswahl. Wurde das Datum mit Absicht so gesetzt, fragte ARD-Chefredakteur Becker die Kanzlerin. Die Nachrichten im Überblick.

avatar
3. Februar 2021
post-image

Berlin beschließt "Covid-19-Parlamentsbeteiligungsgesetz” - Voraussichtliche Verlängerung des Lockdowns bis Mitte Februar

Bislang konnte der Berliner Senat allein die Änderungen bei den Corona-Maßnahmen beschließen. Künftig müssen Abgeordnete verpflichtend eingebunden werden. Vor der Corona-Spitzenrunde zeichnet sich eine Verlängerung des Corona-Lockdowns bis Mitte Februar ab.

avatar
18. Januar 2021
post-image

Unstatistik des Monats: Der Impfstoff ist „zu 90 Prozent wirksam“

Ist ein Impfstoff „zu 90 Prozent wirksam“ dann heißt das nicht, dass 90 Prozent nicht mehr krank werden – und selbst wenn, gäbe es nach Impfung aller Deutschen noch etwa 8,3 Millionen Corona-Erkrankte und damit weit mehr als bisher vom RKI angegeben ...

avatar
22. Dezember 2020
post-image