1051 Suchergebnisse für „FBI“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Nach jahrelangem Kuschelkurs mit Peking: „New York Times“ plant Angriff auf Shen Yun

Die „New York Times“ ignoriert und spielt seit Langem schwere Menschenrechtsverletzungen in China herunter. Nun plant sie, chinesische Dissidenten in den Vereinigten Staaten ins Visier zu nehmen. Ein exklusiver Bericht.

avatar
21. März 2024
post-image

USA: Floridas Gouverneur will ins Präsidentenamt - Wie kann er Trump und Biden besiegen?

Ob FBI-Dilemma, China, Ukraine-Krieg oder die Konkurrenz. Nach kurzen Anlaufschwierigkeiten beantwortete Floridas Gouverneur Ron DeSantis drängende politische Fragen in einer Live-Konferenz mit Twitter-Chef Elon Musk. Hier die Punkte.

avatar
25. Mai 2023
post-image

USA: Neu enthülltes Videomaterial stellt offizielles Narrativ vom 6. Januar infrage

„Fox News“-Moderator Tucker Carlsons erste Sondersendung über das Filmmaterial vom Einbruch in das Kapitol stellt das vorherrschende Narrativ auf den Prüfstand. Folglich nehmen auch die Fragen in dieser Sache weiter zu. Eine Analyse.

avatar
9. März 2023
post-image

Corona-Ursprung: WHO will Daten von allen Ländern

Zwei US-Behörden haben in den letzten Wochen ihre Vermutung zum Ausdruck gebracht, dass die Corona-Pandemie durch einen Laborunfall entstanden ist. Nun hat der WHO-Chef darauf reagiert.

avatar
7. März 2023
post-image

US-Außenministerium: Chinas Ballon hat Technologie zur Überwachung

Hochauflösendes Bildmaterial aus amerikanischen Aufklärungsflugzeugen beweist unter anderem: Der chinesische Höhenballon war mit mehreren Antennen zur Überwachung von nachrichtendienstlichen Signalen ausgestattet. Entscheidende Trümmerteile zur Untersuchung der Bordelektronik konnten jedoch noch nicht geborgen werden.

post-image

„Twitter Files“ zeigen, warum Donald Trump zensiert wurde

Der Journalist Matt Taibbi hat am vergangenen Freitag den ersten Teil des dritten Pakets der sogenannten „Twitter Files“ (Twitter-Akten) veröffentlicht. In diesem enthüllt er Twitter-Interna über die Zensur und den Ausschluss des ehemaligen Präsidenten Donald Trump durch die Social-Media-Plattform.

avatar
12. Dezember 2022
post-image

"Tut nicht, nichts!”: Inhaftierter Veteran schreibt Brief zum 6. Januar 2021

In einem Brief, der der Epoch Times exklusiv vorliegt, fragt ein Inhaftierter des 6. Januar 2021: „Seid ihr bereit, das Buschfeuer der Freiheit in den Seelen der Menschen zu entzünden? Dann tut nicht nichts!“ Der Brief, datiert auf den 30. Dezember 2021 und wurde von der Epoch Times USA zum ersten Mal in vollem Umfang veröffentlicht. Wir bringen Auszüge daraus.

avatar
15. Mai 2022
post-image

Beweise häufen sich, dass der Angriff auf das Kapitol vorgeplant war

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump wird von seinen Gegnern beschuldigt, seine Anhänger zum „Sturm“ auf das Kapitol in Washington angestiftet zu haben. Das FBI hat jedoch inzwischen eine Menge Beweise, dass alles schon vorher von den Akteuren geplant war. Dies spricht gegen den Vorwurf, dass Trump der „Anstiftung zum Aufruhr“ schuldig ist. 

avatar
9. Februar 2021
post-image

Explosion: Ausfälle im Kommunikationssystem von Nashville - Razzia in Vorort

Nach der Explosion eines Wohnmobils in Nashville sind die Hintergründe der Tat weiter unklar. Die Explosion, die sich an der Hintertür eines AT&T-Gebäudes ereignete, scheint große Schäden am Gebäude verursacht zu haben und führte zu weitreichenden Kommunikationsausfällen in der Innenstadt von Nashville.

avatar
27. Dezember 2020
post-image

Ehemaliger CIA-Offizier verhaftet und wegen Spionage für China angeklagt

Das US-Justizministerium hat in den letzten Jahren zahlreiche Verfahren gegen derzeitige und ehemalige US-Beamte eingeleitet, denen vorgeworfen wird, Geheimnisse an das chinesische Regime geliefert zu haben. Der jüngste Fall betrifft einen ehemaligen CIA-Offizier – er gab streng geheime Informationen an das Regime weiter.

avatar
18. August 2020
post-image

Wegen Ungleichgewicht: USA planen drastische Reduzierung chinesischer Diplomaten in den USA

China hat viel mehr Diplomaten in den Vereinigten Staaten als umgekehrt. Das US-Außenministerium will daher die Anzahl der chinesischen Diplomaten in den USA reduzieren. Die diplomatischen Beziehungen zwischen den USA und China sind nicht auf gleicher Ebene.

avatar
30. Juli 2020
post-image

Spygate: „Ermittlung gegen Ermittler“ - FISA-Bericht wird am 9. Dezember veröffentlicht

Der Generalinspekteur des US-Justizministeriums wird am 9. Dezember seinen FISA-Bericht veröffentlichen. Darin geht es um die Frage, ob die Gegenspionageuntersuchungen gegen die Trump-Kampagne 2016 rechtmäßig war.

avatar
21. November 2019
post-image

Clinton E-Mail-Affäre: US-Kongressausschüsse veröffentlichen Material aus Anhörungen

Es reichte nicht, dass Ex-US-Außenministerin Hillary Clinton geheime dienstliche E-Mails auf ihrem privaten, ungesicherten Server empfing. Diese wurden auch fast alle an eine Gmail-Adresse mit verdächtigem Namen weitergeleitet, deren Sicherheitsstatus noch zweifelhafter ist.

avatar
21. August 2019
post-image

Hat Michael Flynn gerade das Mueller-Team bloßgestellt?

Das ganze Verfahren um Michael Flynn erschien von Anfang an merkwürdig. Doch jetzt lichtet sich anscheinend der Nebel, warum Flynn das Verfahren auf sich nahm. Und das Mueller-Team zeigt unabsichtlich, wie tief es selbst in Spygate verwickelt ist.

post-image

Trump hat alle Trümpfe im Spiel gegen den Deep State in der Hand - Wann spielt er sie aus? | Declassified Deutsch

Viele Beobachter des Spygate-Skandals fragen sich, warum bestimmte Beteiligte noch nicht vor Gericht stehen. Doch voreiliges Vorgehen, mit einer Öffentlichkeit, die nicht wusste, wie sehr sie von den meisten Medien und den Demokraten belogen wurde, hätte dem Deep State in die Hände gespielt. Das Blatt wendet sich jetzt.

post-image

Wenn die Gesinnungswächter heiser krächzen: Neuer Sturm im Wasserglas gegen US-Präsident Trump

Die US-Demokraten und die deutschen Leitmedien empören sich über Aussagen des US-Präsidenten Donald Trump in einem Interview mit dem Sender ABC. Auf die Frage, ob Trump im hypothetischen Fall, dass Russland oder China ihm belastendes Material über einen Gegenkandidaten anböten, antwortete dieser, er würde sich die Informationen möglicherweise „anhören“.

avatar
13. Juni 2019
post-image

Interview mit US-Generalstaatsanwalt Barr enthüllt neue Details zu Spygate, Mueller und laufenden Untersuchungen

Spygate, Mueller, Machtmissbrauch und Hillary Clinton. Laufende Untersuchungen und die Rolle der US-Medien in den vergangenen Jahren. Gastautor Jeff Carlson analysiert das Interview, das CBS mit US-Generalstaatsanwalt William Barr führte.

post-image

Leseprobe: „Grenzenlose Kriegsführung“ mit chinesisch-kommunistischen Merkmalen

Die Killerwaffe, mit der China seinen technologischen Sprung nach vorne realisiert, ist der unverhohlene Diebstahl westlicher Technologie.

post-image

Der Mueller Bericht: 25 Millionen Dollar, um Dossier von britischem Ex-Agenten zu widerlegen

Der Chefredakteur der amerikanischen Epoch Times meint: Trump hätte zu seiner Entlastung nichts Besseres passieren können, als die Untersuchung von Sonderermittler Mueller. In dessen Team waren einige der härtesten Strafverfolger der USA vertreten, die mehrheitlich noch dazu ausgewiesene Unterstützer der US-Demokraten sind. Ein Kommentar.

post-image

Spygate-Skandal: Über dem Kandidaten Joe Biden „hängt eine große dunkle Wolke”

Joe Biden, ehemaliger Vizepräsident unter Barack Obama, will im Wahlkampf 2020 für die Demokraten gegen US-Präsident Donald Trump ins Rennen gehen. Nun stellt sich die Frage: Was wusste Biden über die gegen die Trump-Kampagne 2016 gerichtete Spionagetätigkeit des FBI?

post-image

Der Mueller-Report: Entlastung für Trump - allerdings mit einem Pferdefuß

Der lang erwartete Mueller-Report wurde am Freitag, dem 22. März, dem US-Justizministerium übergeben. Die erste Zusammenfassung von Justizminister Barr entlastet Präsident Trump und sein Wahlkampfteam vom Vorwurf der Absprachen mit Russland. Doch etwas stört.

avatar
28. März 2019
post-image

"Spygate”-Skandal: Die unrühmliche Rolle des bei uns gefeierten Senators John McCain

Der 2018 verstorbene republikanische Senator John McCain, ein ausgewiesener Trump-Gegner, hatte maßgeblichen Anteil an der Verbreitung des Steele-Dossiers. Die inzwischen freigegebene Aussage eines engen Mitarbeiters McCains enthüllt zahlreiche Details. McCain selbst verneinte immer, Informationen an die Medien weitergegeben zu haben. Dafür benutzte er seinen Mitarbeiter David Kramer.

post-image

Trump deutet an: Ex-CIA-Chef Brennan hat Verbrechen begangen

Die Hinweise verdichten sich, dass EX-CIA Direktor John Brennan maßgeblich an der Überwachung des Trump-Wahlkampfteams beteiligt war. Außerdem scheinen seine späteren Aussagen dazu Lügen gewesen zu sein.

avatar
23. Mai 2018
post-image

Trump-Russland-Affäre: Jetzt warnt sogar Sonderermittler Mueller vor Fake News

Viele Nachrichten über die Ermittlungen einer vermeintlichen Kooperation zwischen Donald Trump und den Russen seien falsch, so ein Sprecher des Büros von Sonderermittler Robert Mueller.

avatar
19. April 2018
post-image

Clintons E-Mail-Affäre: Trump vermutet schmutzigen Deal zwischen Bill Clinton und Generalstaatsanwältin Lynch

In einem Tweet vom 16. April äußerte Präsident Trump seine Vermutung über einen Deal zwischen Bill Clinton und der Generalstaatsanwältin Loretta Lynch. Ziel sei die Vertuschung der E-Mail-Affäre um Hillary Clinton gewesen.

avatar
18. April 2018
post-image

Analyse - Giftgasangriff in Syrien: So reagiert US-Präsident Trump auf Twitter

Syriens Regierung wird erneut beschuldigt, Giftgas eingesetzt zu haben. Doch bei genauerer Betrachtung ergeben sich Zweifel. Und was denkt US-Präsident Trump über die Vorwürfe?

avatar
8. April 2018
post-image

Trump zu Russland-Ermittlungen: "Warum gibt es im Mueller-Team nur hartgesottene Demokraten und Hillary-Unterstützer?”

US-Präsident Donald Trump kritisiert FBI-Sonderermittler Robert Mueller und dessen sogenannte Russland-Ermittlungen scharf: "Eine totale HEXENJAGD mit massiven Interessenkonflikten!", schrieb Trump auf Twitter.

avatar
20. März 2018
post-image

CIA dementiert Medienberichte: Russen-Abzocke ist eine "fiktionale Geschichte”

Ein russischer Agent sollte der CIA kompromittierende Information über Donald Trump geben – doch diese seien gefälscht gewesen. Wie US-Medien berichtete, ergaunerte der Russe dabei 100.000 Dollar. Die Medienberichte seien "offenkundig falsch", erklärte der Geheimdienst daraufhin.

avatar
11. Februar 2018
post-image

Wirbel um Geheim-Dossier: Clinton, Demokraten und Geheimdienste wollten Trump politisch ausschalten

Ein geheimer Bericht sorgt derzeit in Washington für Wirbel: Hillary Clinton, die Obama-Administration und die Geheimdienste sollen im Wahlkampf zusammengearbeitet haben, um Donald Trump politisch auszuschalten. Eine Analyse der EPOCH TIMES.

avatar
1. Februar 2018
post-image