Pager-Angriff im Libanon stellt die Regeln der Kriegsführung infrage
Tausende Verletzte und Dutzende Tote gab es nach den Pager- und Walkie-Talkie-Explosionen im Libanon. Die Explosionen, die auf Mitglieder der Hisbollah-Miliz abzielten, haben auch zivile Opfer gefordert. Der Vorfall wirft Fragen nach den Regeln der Kriegsführung auf.

Mythos Beteigeuze: Bald spektakuläre Explosion des Sterns?
Zuletzt leuchtete eine Supernova in unserer Galaxie vor mehr als 400 Jahren auf. Umso sehnsüchtiger warten Sternengucker darauf, dass es erneut zu einem so spektakulären Ereignis kommt.

Eine Kanu-Tour vorbei am amazonasgrünen Mangrovenwald Brandenburgs
Mecklenburg-Vorpommern ist für seine Seenlandschaften bekannt. Doch auch etwas südlicher, in Brandenburg, reiht sich ein See an den anderen. Zeit für einen Ausflug im Ruppiner Seenland.

Spike-Proteine: Schädigende Mechanismen und Therapiemöglichkeiten
Spike-Proteine von SARS-CoV-2 sollen Schutz vor Corona bieten, beeinflussen aber auch Long COVID und impfbedingte Nebenwirkungen. Weil offizielle Diagnose- oder Behandlungsschemata fehlen, berichten Ärzte und Wissenschaftler weltweit selbst über schädigende Mechanismen – und Behandlungen.

Was man über die Ausbildung ukrainischer Soldaten in Deutschland wissen kann
Zahlen sind schwer zu bekommen, aber die Lieferungen deutscher Waffensysteme lassen Rückschlüsse zu, wie viele ukrainische Soldaten in Deutschland ausgebildet werden.


England hebt fast alle Beschränkungen auf - Maskenpflicht und Abstandsregeln fallen weg
In England sind am Montag die meisten Corona-Beschränkungen aufgehoben worden. Damit fallen nach Regierungsangaben unter anderem die Maskenpflicht und Abstandsregeln weg.

„Nicht überdramatisierte“ Dashboards zeigen: Intensivbetten-Auslastung keine zuverlässige Messgröße in Corona-Krise
Die Situation in Indien ist alles andere als entspannt, dennoch unterschieden sich Deutschland und Indien den Zahlen nach kaum. Zu diesem Ergebnis kommt Big-Data-Spezialist Martin Adam anhand offizieller Zahlen aus dem Subkontinent, die in seine eigenen Corona-Dashboards einfließen. Adams Auswertungen zeigen zudem, warum die Auslastung der Intensivbetten keine sinnvolle Bewertungsgröße der Pandemie ist.


Fall Zsolt Petry: Ungarns Justizministerin beklagt „liberalen Meinungsterror“ in Deutschland
Die Entlassung des ungarischen Torwarttrainers des Bundesligisten Hertha BSC Berlin wegen seiner Meinungsäußerung in einer ungarischen Tageszeitung schlägt weitere Wellen. In manchen deutschen Medien wurden dem ehemaligen ungarischen Nationalspieler sogar homophobe Äußerungen unterstellt, die er jedoch nach eigener Aussage nicht getätigt hat. Nun meldete sich die ungarische Justizministerin zu Wort und beklagte die Unterdrückung der freien Meinung in Deutschland.

Corona-Ärger an der Grenze wegen Herz-Notfall: Tiroler Landeschef empört über Söders „Kontroll-Willkür“
Der grenzüberschreitende Notfall-Transport eines Herzpatienten von Reutte, Tirol, nach Füssen, Bayern, wird von der Bayerischen Grenzpolizei gestoppt. Es fehlte die Kopie einer E-Mail, die derartige Transporte genehmigt. Der Fall schlägt nun politische Wellen.

Bündnis „Bayern steht zusammen“ regelmäßig aktiv - Demo-Teilnehmer fordern „Söder muss weg“
Nach dem Verbot der Querdenken-Demonstrationen deutschlandweit im Herbst vergangenen Jahres ist ein kleineres Bündnis namens „Bayern steht zusammen“ im gleichnamigen Bundesland mit regelmäßigen Kundgebungen aktiv geworden. Unterstützt wird es von dem bekannten Querdenken-Anwalt Markus Haintz.

Gewinner und Verlierer des deutschen Sportjahres 2020
Die Allesgewinner vom FC Bayern, klar, aber auch andere wie der «Sportler des Jahres» Draisaitl oder eine überraschende Golferin gehören zu den Gewinnern 2020. Unter den Verlierern tummeln sich drei Fußball-Trainer. Das Coronavirus spielt auch eine große Rolle.

Forscher stopfen Graphen voll Licht: Solarzellen bis 90 Prozent Wirkungsgrad möglich
Russische Physiker haben Licht mit fast 90 Prozent Effizienz in Oberflächenwellen auf Graphen umgewandelt. Dank laser-ähnlicher Energieumwandlung und kollektiven Resonanzen seien auch Solarzellen mit ungeahnt hohen Wirkungsgraden möglich.


Schweden bleibt bei seinem Weg - in der Slowakei darf man ohne negativen Test nicht mal zur Arbeit
Wo ziehen die europäischen Regierungen bei COVID-19 alle Register - und wo sind die Beschränkungen noch vergleichsweise milde?

Chi Haotian: Wir haben ein Recht darauf, das Land der USA zu besitzen!
Ein seltenes Geständnis der KPC, welches helfen kann, ihre grundlegende Natur zu verstehen: Die Rede aus dem Jahr 2005 von Chi Haotian, bis 2004 Verteidigungsminister Chinas, bis 2005 Stellvertretender Vorsitzender der allgewaltigen Militärkommission. Er sagte darin auch: "Amerika wurde ursprünglich von den Ahnen der gelben Rasse entdeckt, aber Kolumbus gab der weißen Rasse die Ehre. Wir, die Abkömmlinge der chinesischen Nation, haben ein Recht darauf, das Land zu besitzen!"

Entwickelt sich der Balkan zum neuen Corona-Hotspot?
In mehreren Balkanländern meldet sich Corona mit deutlich steigenden Fallzahlen zurück. Grund sollen unter anderem Superspreader-Events sein. Noch gibt es für EU-Staaten wie Kroatien keine neuen Restriktionen. Hält die Entwicklung an, sind sie jedoch möglich.

So funktionieren Pulsare: Lösung eines 50-jährigen Mysteriums ermöglicht kosmische "GPS”-Navigation
Pulsare sind schnell rotierende Neutronensterne, die fokussierte Strahlen von Radiowellen aussenden, welche Millionen Kilometer weit reichen. Erstmals seit der Entdeckung von Pulsaren identifizierten Forscher den Ursprung dieser Funkwellen.


Coronavirus-Newsticker 8.3.: 133 Tote in Italien in 24 Stunden - 1126 Infizierte und 19 Tote in Frankreich
Die Corona-Krise breitet sich aus. Italien setzt auf Quarantäne und Reisesperre, Ungarn sagt seinen Nationalfeiertag ab. In Deutschland werden insgesamt mehr als 1000 Infizierte gemeldet. Alle Entwicklungen hier im Newsticker.

«Herkules» Nadal greift Federers Grand-Slam-Rekord an
Zum zwölften Mal stand Rafael Nadal im Finale von Roland Garros, zum zwölften Mal hieß der Sieger Rafael Nadal. Der eine Rekord dürfte für die Tennis-Ewigkeit sein, ein anderer scheint in akuter Gefahr.

Leseprobe: „Grenzenlose Kriegsführung“ mit chinesisch-kommunistischen Merkmalen
Die Killerwaffe, mit der China seinen technologischen Sprung nach vorne realisiert, ist der unverhohlene Diebstahl westlicher Technologie.

Federer besser als alle - «Wollen, dass du niemals aufhörst»
So stark wie Roger Federer spielt in diesem Jahr bislang keiner. In Miami feierte der 37-Jährige seinen 101. Turniersieg. Nun nimmt der Tennis-Routinier eine Herausforderung in Angriff, der er sich lange nicht gestellt hat.

Eine Million Menschen flüchten in Äthiopien
Alarmierende Zahlen kommen aus dem nordostafrikanischen Äthiopien. Im Süden des Vielvölkerstaates treibt Gewalt Hunderttausende Menschen in die Flucht. Diese Krise ist noch nicht auf dem internationalen Radar.

Nach Prügelattacke auf Männer mit Kippa: Merkel will entschieden gegen Antisemitismus vorgehen
"Der Kampf gegen den Antisemitismus muss entschieden geführt und gewonnen werden, egal ob es der Antisemitismus von Deutschen oder von Arabischstämmigen ist", meinte die Kanzlerin heute.

Zur Praxis der Organentnahme an Exekutierten in der VR China
Zeugenaussage eines chinesischen Arztes vor dem US-amerikanischen Repräsentantenhaus im Jahr 2001