Die tragische Wahrheit: Staatlich sanktionierter Organraub in China
Seit fast zwei Jahrzehnten werden dem kommunistischen Regime in China erzwungene Organentnahmen vorgeworfen. Der Markt für Organtransplantationen wird heute in China auf 1 Milliarde US-Dollar geschätzt. Berichten zufolge wird er durch die Ausbeutung von „Gewissensgefangenen“ am Laufen gehalten.

„Ernsthafte Morddrohungen erhalten“: Clinton-Kritiker Sign tot in Alabama aufgefunden
In Alabama soll der 45-jährige Autor Christopher Sign Selbstmord begangen haben. Er hatte 2019 ein Buch veröffentlicht, in dem er Ex-Präsident Bill Clinton vorwarf, die Justiz beeinflusst zu haben, als es um eine mögliche Anklage gegen seine Frau ging.

China: Gefängnisstrafe von vier Ärzten wegen illegaler Organentnahmen - Organraub
Ein Strafprozess, bei dem es um eine nicht genehmigte Organbeschaffungsoperation in einem nicht lizenzierten Krankenwagen in China ging, wirft Licht auf die anhaltenden Vorwürfe, dass China staatlich organisierten Organraub an politischen Gefangenen durchführe.

Trump freut sich nach Freispruch auf 2022 - Pelosi wütend
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump ist laut Aussagen von Senator Lindsay Graham bereit, die begonnene Arbeit, um „Amerika wieder großartig zu machen“, fortzusetzen. Die Sprecherin des Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, zeigte sich hingegen wenig erfreut.

Amtsenthebungsverfahren gegen Trump: Mit 56 zu 44 Stimmen verfassungsgemäß
Das Amtsenthebungsverfahren gegen Trump beginnt am Dienstagabend 19 Uhr MEZ und kann sich bis in die nächste Woche hinziehen.

Trumps Anwälte wollen im Senat Videos zeigen, auf denen Demokraten offenbar zu Gewalt aufriefen
Das umstrittene Amtsenthebungsverfahren gegen den ehemaligen Präsidenten der USA, Donald Trump, beginnt. Seine Anwälte machten erste öffentliche Äußerungen über ihre Strategie.

Bidens Corona-Hilfspaket nimmt im Senat wichtige Hürde - Alle Republikaner stimmten dagegen
Der US-Senat hat am Freitag am Ende einer Marathonsitzung knapp eine Haushaltsresolution verabschiedet, die darauf abzielt, das COVID-19-Hilfsgesetz von Präsident Joe Biden durchzusetzen.

Frau, die Pelosis Laptop im Kapitol entwendet haben soll, ist verhaftet worden
Die Frau, die beschuldigt wurde, einen Laptop aus dem Büro der Sprecherin des Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, entwendet zu haben, ist verhaftet worden. Sie soll sich selbst gestellt haben.

Trump: „Was ich gesagt habe, war völlig angemessen“
US-Präsident Donald Trump sagte vor Reportern in Texas, dass die Druckkampagne auf das Kabinett, mit der die Demokraten den Präsidenten aus dem Amt entheben wollen, scheitern wird. Nach den Protesten und der Gewalt vor dem US-Kapitol sei „jetzt die Zeit für unsere Nation, um zu heilen“.

Demokrat Ossoff erklärt sich zum Sieger der Stichwahl in Georgia
Der demokratische Kandidat Jon Ossoff verkündete: Er habe die Wahl gegen den republikanischen Amtsinhaber David Perdue gewonnen.

Nach Begnadigung: Bundesrichter stellt Verfahren gegen Michael Flynn endgültig ein
Der Fall Michael Flynn ist nun endgültig ad acta gelegt worden.

Linke wollen Republikaner „niederbrennen“ - „CNN“ veröffentlicht Liste von Senatoren, die Biden nicht gratuliert haben
In den USA werden von linker, demokratischer Seite Forderungen laut, Trump und alle seine Unterstützer für die vier Jahre seiner Präsidentschaft „zur Rechenschaft zu ziehen“. Manche gehen sogar so weit, alle Republikaner „niederbrennen“ zu wollen.

Giuliani: Demokraten werden Joe Biden bei erstbester Gelegenheit aus dem Amt entfernen
Trump-Anwalt und Ex-Bürgermeister Rudy Giuliani rechnet nicht damit, dass Joe Biden, sollte er zum Präsidenten gewählt werden, lange im Amt verweilen würde. Die Demokraten würden bei Bedarf den Verdacht auf Demenz oder die Laptop-Affäre nutzen, um ihn zu ersetzen.

Erwachen gegen die „Wachen“: Allen West kritisiert Obama für Unterstützung von „Black Lives Matter“
Im Umfeld des Unabhängigkeitstages (4. Juli) bezeichnete Ex-US-Präsident Barack Obama die Proteste der umstrittenen Bewegung „Black Lives Matter“ als Ausdruck eines „großen Erwachens“. Der afroamerikanische Ex-Kongressabgeordnete Allen West übt deutliche Kritik.

„Affront gegen alle Nationen“: Durch Pekings Sicherheitsgesetz können alle Menschen weltweit belangt werden
US-Außenminister Pompeo bezeichnet Artikel 38 des nationalen Sicherheitsgesetzes als „Affront gegen alle Nationen“. Nach Artikel 38 des Gesetzes, das am 1. Juli in Hongkong in Kraft getreten ist, können auch Personen belangt werden, die nicht in Hongkong, sondern im Ausland leben. Und das auch, wenn sie ausländische Pässe besitzen.

Wegen Material von Chinas Propagandabehörden: ARD nimmt „Wuhan-Doku“ des SWR aus dem Programm
Die ARD nahm am Montag von der geplanten Ausstrahlung der Dokumentation „Wuhan“ Abstand, nachdem Kritik laut geworden war, man habe diese einseitig auf chinesisches Propagandamaterial aus China gestützt. Die USA verhängen derweil Sanktionen gegen weitere KPC-Medien.

Weißes Haus lehnt Vorschlag der Demokraten zu Polizeireform vorerst ab
US-Präsident Donald Trump prüft derzeit "Ideen" und "Konzepte", um künftig Fälle wie George Floyd zu verhindern. Das Weiße Haus lehnte einen Vorschlag der Demokraten wegen einiger kritischer Punkte vorerst ab.

Trump: USA sind auf den Coronavirus gut vorbereitet
Die Aktienmärkte brechen ein, die US-Gesundheitsbehörde warnt vor einer Ausbreitung des neuen Coronavirus in den Vereinigten Staaten. Präsident Trump bemüht sich nun mit aller Macht, Sorgen zu zerstreuen - und er betont, die USA seien in jedem Fall vorbereitet.

Coronavirus-Newsticker 25.02.: Mann in Heinsberg in kritischem Zustand - Politiker wollen Grenzen zu Italien nicht schließen
Das Coronavirus greift weltweit um sich. In Europa hat es Italien besonders hart getroffen, bisher sieben Tote. Nun auch die ersten Fälle in Österreich. Mehr dazu in unserem Coronavirus-Newsticker.

Trump-Impeachment: Nach Anklägern sind Verteidiger am Zug
Drei Tage lang haben die Ankläger im Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Trump ihre Vorwürfe ausgebreitet. Nun ist das Verteidiger-Team dran.

Fragestunde der Bundeskanzlerin: „Ich finde, dass Andy Scheuer eine sehr gute Arbeit macht“
Am Mittwoch, dem 18. Dezember, beantwortete Bundeskanzlerin Merkel in einer aktuellen Fragestunde Fragen zu verschiedensten Themen.

Thanos-Trump "ist unausweichlich” - Demokraten mit einem Fingerschnippen weggeblasen
"Ich bin unausweichlich", sagt Thanos-Trump mit tiefer Stimme - und bläst dann mit einem Fingerschnippen seine Gegner von den oppositionellen Demokraten weg.

Trump zieht in Streit um Finanzunterlagen bei Deutscher Bank vor Supreme Court
Die Deutsche Bank soll Finanzunterlagen von Donald Trump an zwei Kongressausschüsse aushändigen, urteilte ein New Yorker Berufungsgericht am Dienstag. Der US-Präsident zieht deshalb nun vor den Obersten Gerichtshof des Landes, um das Urteil außer Kraft zu setzen.

Nancy Pelosi wutentbrannt bei Pressekonferenz: "Leg dich nicht mit mir an!”
Nancy Pelosi's Nervenkostüm bröckelt: Als ein Reporter ihr eine Frage zu US-Präsident Trump stellt, reagiert sie äußerst aufgebracht und tadelt den Medienmann.
