Das Klima-Narrativ wackelt - Wissenschaftler kontern „politisches Instrument“
Offizielle Stellen berufen sich immer wieder auf das herrschende Klima-Narrativ – und richten viele Ihrer Handlungen danach aus. Ein „Narrativ“ ist eine Erzählung, eine Geschichte. Was genau wird da erzählt? Warum widersprechen bereits Tausende Wissenschaftler dieser Ansicht? – Eine Gegenüberstellung.

„Eine Verhöhnung der Rechtsordnung“ - Trump 20 Minuten lang festgenommen
Ein „trauriger Tag für Amerika“ – so bezeichnete der ehemalige US-Präsident Donald Trump den 24. August. Aufgrund mehrerer Anklagen seiner politischen Gegner gegen ihn ging er kurzzeitig ins Gefängnis von Fulton County.

„Green Deal“ gefährdet? Timmermans EU-Exit löst bei Grünen Sorge aus
Nun ist es offiziell: Frans Timmermans ist Spitzenkandidat des Linksbündnisses für die niederländischen Wahlen. Gleichzeitig verkündete er sein Ausscheiden als EU-Kommissionsvize. Die Grünen im EU-Parlament befürchten, dass ohne den „Vater des Green Deal“ die Klimapolitik in Brüssel an Bedeutung verliert.

Musk will das Blockieren anderer Konten aufgeben
Elon Musk kündigte am Freitag an, dass X die Möglichkeit, unerwünschte Follower zu blockieren, abschaffen wird. Dies löste gemischte Reaktionen aus.

FDA rudert zurück: Ivermectin darf für Corona-Behandlungen verschrieben werden
Ivermectin ist eins der „umstrittensten“ Medikamente der Corona-Zeit. Vom „Wundermittel“ bis zur „für den Menschen toxische Pferdemedizin“ – die Bandbreite der Zuschreibungen geht weit auseinander. Auch die US-amerikanische Zulassungsbehörde FDA hatte sich deutlich gegen den Einsatz von Ivermectin positioniert. Eine Anwältin der Behörde rudert jetzt zurück.

Brutale Gewaltattacke nach Antifa-Kampfaufruf gegen AfD-Wahlkandidaten
Ein Antifa-Kampfaufruf gegen AfD-Wahlkandidaten zieht weite Kreise. In Augsburg kam es bereits zu einer Gewalttat. Demokratie und Gesellschaft in Deutschland stehen auf dem Prüfstand der Geschichte.

Werden Chip-Implantate bald zur Norm?
Türen ohne Schlüssel öffnen, sich ausweisen ohne Papier: Diese und viele Funktionen mehr sollen die in den Körper eingesetzten Mikrochips bieten. Wer vor 20 Jahren von diesen Ideen gesprochen hatte, wurde noch als Verschwörungstheoretiker eingestuft. Heute wird offenkundig dafür geworben.

Käfigkampfpläne mit Zuckerberg: Musk kündigt Livestream an
Steigen die Rivalen nun tatsächlich in den Ring? Twitter-Chef Elon Musk kündigt den Käfigkampf zwischen ihm und Facebook-Gründer Mark Zuckerberg an – inklusive Liveübertragung.

„Klimaschutz muss wehtun“: Berliner Jurist fordert Spritpreis von 100 Euro pro Liter
Einen Literpreis für Sprit von 100 Euro und mehr hält der Berliner Juraprofessor Gregor Bachmann für „wünschenswert“. Mit dem Auto zu fahren, sei auch auf dem Land „keine Notwendigkeit“.

Wetter führt Lauterbachs Hitzeschutzplan ad absurdum
Während Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach seinen „Hitzeschutzplan“ vorstellt und vor den Gefahren des „Klimawandels“ warnt, kramt halb Deutschland wegen des nasskühlen Wetters die Jacken aus dem Schrank. Nur wenige Stimmen in den großen Medien zeigen den Widerspruch.

Iran geht verstärkt gegen Frauen und Mädchen ohne Kopftuch vor
Die iranischen Behörden gehen wieder verstärkt gehen Frauen und Mädchen ohne Kopftuch vor.

„Brandmauer“ hielt nicht immer: AfD-Kooperationen in den Kommunen
Der Unionsfraktionschef und CDU-Parteivorsitzende Friedrich Merz hat die Kooperation mit der AfD auch auf kommunaler Ebene kategorisch ausgeschlossen. In der Vergangenheit klappte das trotz des Unvereinbarkeitsbeschlusses nicht immer – nicht nur bei der CDU.

Waldbrände in Griechenland: Feuerwehr auf Rhodos geht von Brandstiftung aus
Aufgrund der Waldbrände in Griechenland mussten bislang 30.000 Menschen evakuiert werden. Die Feuerwehr von Rhodos wittert Brandstiftung als Ursache – entweder vorsätzlich oder fahrlässig.

CDU-Bürgermeister Kai Wegner bei Eröffnungsrede beim CSD in Berlin ausgebuht
In Berlin kamen mehrere Hunderttausend Menschen zum Christopher Street Day. Erstmalig eröffnete mit dem Regierenden Bürgermeister Kai Wegner ein Berliner CDU-Regierungschef diese Veranstaltung. Er musste sich jedoch zahlreiche Buhrufe anhören, obwohl er doch den Einsatz für eine Grundgesetzänderung ankündigte.

„Denunziantentum“ und Sprachdikat? Transgender-Handbuch der Telekom sorgt für Aufregung im Netz
Die Deutsche Telekom hat einen Leitfaden zum Umgang mit Transgender-Menschen herausgegeben, für ein besseres Miteinander. Das im gleichen Atemzug eingeführte Bedrohungsmanagement bereitet einigen Internetnutzern jedoch Sorgen.

Trans-Schwimmerin Lia Thomas outet sich mit Top „Antifa Super Soldier“
Ein provokantes Foto macht im Internet die Runde. Wie ernst das gemeint ist, ist unklar, aber die Botschaft als solche ist brisant.

Webanalyse-Daten zeigen gesunkene Nutzung von Threads
Mit 100 Millionen Anmeldungen binnen weniger Tage gelang der Twitter-Alternative Threads ein grandioser Start. Doch kommen die Nutzer auch täglich wieder? Nicht unbedingt, zeigen erste Analysen.

„Sound of Freedom“: Trump will US-Kinohit im privaten Golfresort vorführen
Seit 4. Juli ist der Film „Sound of Freedom“ in einigen US-Kinos zu sehen und übertraf bereits am ersten Spieltag alle Hollywood Produktionen. Seitdem läuft bei vielen Medien eine Kampagne, um den Actionfilm über Kinderhandel in ein schlechtes Licht zu rücken. Nun schaltet sich der Ex-US-Präsident ein.

Maaßen bleibt in der CDU: „Brandmauer gegen WerteUnion gescheitert“
Die Bundespartei wollte einen Ausschluss, doch das Kreisparteigericht in Thüringen hat wegen der kontroversen Äußerungen des Ex-Verfassungsschutzchefs Maaßen nur einen Verweis ausgesprochen. Generalsekretär Mario Czaja muss seinen Platz räumen.

Bei Stresstest: 28-jähriger Profi-Basketballer stirbt an Herzinfarkt
Der Basketball-Sport trauert um Oscar Cabrera Adames. Der Basketball-Profi ist im Alter von 28 Jahren nach einem plötzlichen Herzversagen verstorben – weniger als zwei Jahre, nachdem er den Fans erzählt hatte, dass die Impfungen von Pfizer bei ihm zu einer impfstoffbedingten Myokarditis führten.

Rekordwachstum: Threads knackt Marke von 100 Millionen Nutzern
Die neue App Threads verzeichnet ein weitaus schnelleres Wachstum als Instagram oder TikTok: In nur fünf Tagen haben 100 Millionen Nutzer die Twitter-Konkurrenz heruntergeladen.

Nachts in Paris: 791 Festnahmen, Wohnhaus eines Bürgermeisters angegriffen, Polizeipräsenz massiv verstärkt
Frankreich kommt auch in der fünften Nacht nach dem Tod eines Jugendlichen durch eine Polizeikugel nicht zur Ruhe. Besonders in Marseille, Lyon und Grenoble wurde die Polizeipräsenz massiv verstärkt. In Paris wurde die Einkaufsmeile Champs Élysées unter Einsatz von Tränengas geräumt.

Dutzende Verletzte bei Protesten von Indigenen in Argentinien
In der Provinz Jujuy kam es zu massiven Ausschreitungen, wegen einer geplanten Verfassungsänderung.

Brutaler Überfall auf alte Dame und Enkelin schockt Frankreich
Der brutale Überfall auf eine alte Dame und ihre Enkelin in Bordeaux schockt Frankreich. Ein Video geht viral.

Kanadischer Topmanager verlässt AIIB: „Nützliche Idioten“ für Peking
Die Asiatische Infrastruktur-Investitionsbank (AIIB) wird von der Kommunistischen Partei Chinas kontrolliert. Das sagt der kanadische Kommunikationschef und wirft das Handtuch. Nun will die kanadische Regierung ermitteln.

Kritik an Claudia Pechstein nach Rede bei der CDU - in Polizeiuniform
Der Auftritt von Claudia Pechstein beim CDU-Konvent hat für Diskussion gesorgt. Sie sprach die Abschiebung abgelehnter Asylbewerber an, die Stärkung des Vereins- und Schulsports sowie die Familienpolitik.

Präsident Macron investiert 160 Millionen Euro in französische Medikamentenproduktion
Frankreichs Präsident Macron will die Produktion von 25 wichtigen Medikamenten in Frankreich fördern. Im Zuge der geplanten Reindustriealisierung hat er zudem vor, alle „strategischen Wirtschaftszweige in Frankreich anzusiedeln“, um vorhandene Abhängigkeiten zu reduzieren.

Unmut über Asylkompromiss: Ypsilantis Parteiaustritt könnte Faeser-Wahlkampf gefährden
Die frühere Landesvorsitzende Andrea Ypsilanti hat die SPD verlassen. Wenige Monate vor der Wahl in Hessen kommt der Austritt für Ministerin Faeser ungelegen.

Millionenschäden nach Großbrand in niederländischem Industriegebiet: Ursache bleibt mysteriös
Ein Großbrand in einem niederländischen Gewerbegebiet des Ortes Ter Aar hat Millionenschäden verursacht. Betroffen sind rund 80 Unternehmen. Die Brandursache ist unklar, die Auswirkungen enorm.

Aiwanger begeistert wütende Bürger: „Demokratie wieder zurückholen“
CSU, FDP und vor allem die „Freien Wähler“ haben die Großdemonstration von Erding gegen die Heizungspläne der Ampel für den Wahlkampf genutzt. Söder wurde ausgebuht, doch Hubert Aiwanger begeisterte die wütenden Bürger. Die AfD war zuvor von Mitorganisatorin Monika Gruber ausgeladen worden.
