244 Suchergebnisse für „Bauernproteste“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Alex Newman: Warum die UNO die Landwirtschaft kontrollieren will

Düngemittel- und Nitrat-Verordnungen sind eng mit den Zielen der UNO-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung verknüpft. Das Weltwirtschaftsforum und die Bill & Melinda Gates Stiftung sind bei der Umsetzung federführend. Um mehr über die Ziele und ihre Bedeutung für die Welt zu erfahren, sprach Epoch Times mit Alex Newman, einem international preisgekrönten Journalisten.

avatar
9. Januar 2024
post-image

Lokführerstreik ab Mittwoch 02:00 Uhr: Bahn kündigt Notfahrplan an

Die Lokführergewerkschaft GDL will von Mittwoch bis Freitag streiken, wenn auf den Straßen mit starken Behinderungen durch Bauernproteste gerechnet wird. Die Bahn rechnet mit großen Auswirkungen.

avatar
8. Januar 2024
post-image

Bauernproteste: Mecklenburg-Vorpommern setzt Sonntagsfahrverbot aus

Wegen erwarteter massiver Beeinträchtigungen des Verkehrs durch Protestaktionen von Landwirten ab Montag hat die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern das Sonntagsfahrverbot für Fernfahrer ausgesetzt.

avatar
6. Januar 2024
post-image

Aktionswoche der Bauernproteste: Noch viele Fragen offen

Im Dezember erzeugten Landwirte mit Tausenden Traktoren in Berlin viel Aufmerksamkeit für ihre Kritik an der Bundesregierung. Kommende Woche wollen sie weiter protestieren.

avatar
4. Januar 2024
post-image

Aiwanger: „Wer die Bauern ruiniert, ruiniert das Land“ - wie bewerten Sie den Ampel-Haushalt 2024?

Der Chef der Freien Wähler, Hubert Aiwanger, hat vor schweren Folgen der Haushaltspläne der Ampel für die Landwirtschaft gewarnt. Unterdessen haben Bauern in Sachsen durch eine Blockade von Autobahnauffahrten gegen die geplanten Kürzungen protestiert.

avatar
21. Dezember 2023
post-image

Bauernpräsident droht mit massivem Widerstand: „Werden uns das nicht gefallen lassen“

Heute demonstrieren Landwirte lautstark in Berlin. In der Kritik stehen besonders die Regelungen zum Agrardiesel und zur Kfz-Steuerbefreiung. Sie fordern eine Rücknahme der Streichungen.

avatar
18. Dezember 2023
post-image

Özdemir will auf Bauerndemo in Berlin reden - Habeck verteidigt Entscheidung zum Agrardiesel

Cem Özdemir bestreitet, dass er oder sein Ministerium in die Kürzungen des Agrar-Diesel involviert war. Er möchte auf der morgigen Kundgebung in Berlin sprechen.

avatar
17. Dezember 2023
post-image

Bauernbewegung will Macht der EU beschneiden - mit Ausstiegsklauseln bei Umwelt und Migration

Nach dem Aus für das Kabinett Rutte IV wird im November in den Niederlanden das Parlament neu gewählt. Die zuletzt erfolgreiche Bauernbewegung BBB hat ihr Wahlprogramm vorgestellt – und will die Macht der EU beschneiden.

avatar
11. September 2023
post-image

Zweites Bauernfrühstück: Was ist los in Holland?

Farmers Defence Force ist die treibende Kraft hinter den teilweise heftigen Protesten der Bauern in Holland. In einem Film der Journalistin Rebecca Sommer informieren Sieta van Keimpema und Jos Ubels nicht nur die norddeutschen Bauern darüber.

avatar
14. Dezember 2022
post-image

Bundesweite Bauerndemos bringen Traktoren auf die Straßen

„Müsst ihr erst Hunger leiden, bevor ihr's versteht?“, steht auf einem der Traktoren auf dem Mainzer Marktplatz. Bauern mit etwa einhundert Fahrzeugen folgten dem Aufruf des LSV Deutschland e.V. – „Landwirtschaft verbindet Deutschland“. Auch in anderen Städten gab es Proteste.

avatar
1. September 2022
post-image

INSA-Umfrage: Fast jeder Zweite bereit zum Protest gegen hohe Energiepreise

Eine INSA-Umfrage deutet an, dass die Bereitschaft in Deutschland, an Protesten gegen die hohen Energiekosten teilzunehmen, deutlich größer sein könnte als bei jenen gegen die Corona-Politik. Ministerin Faeser warnt bereits vor „Extremisten“ und „Demokratiefeinden“.

avatar
21. Juli 2022
post-image

Bauern-Proteste in NL: Interview mit Eva Vlaardingerbroek

„Keine Bauern bedeutet keine Lebensmittel. Und das sehen wir jetzt in den niederländischen Supermärkten, die Regale sind seit Tagen leer“, erklärte die Journalistin Eva Vlaardingerbroek im Gespräch mit NTD.

avatar
17. Juli 2022
post-image

Ein Volksaufstand geht um die Welt

Ohne Rücksicht auf Verluste werden ideologische Ziele durchgesetzt – Landwirte und Fischer in den Niederlanden wollen das nicht hinnehmen. Ein Kommentar.

avatar
15. Juli 2022
post-image

Überlebenskampf der Bauern (Teil 2): Volkserziehung, Kühe und Millionen

Seit rund zwei Wochen berichten Medien von Protesten der Bauern in den Niederlanden. Viele von ihnen sollen weg. Dabei sind die Niederlande der zweitgrößte Agrarexporteur der Welt – die ohnehin schon Probleme mit Nahrungsmittelmangel hat.

avatar
14. Juli 2022
post-image

Überlebenskampf der Bauern (Teil 1): WEF, Hunger und Fake-Fleisch

Seit rund zwei Wochen berichten Medien von Protesten der Bauern in den Niederlanden. Viele von ihnen sollen weg. Dabei sind die Niederlande der zweitgrößte Agrarexporteur der Welt – die ohnehin schon Probleme mit Nahrungsmittelmangel hat.

avatar
13. Juli 2022
post-image

Landwirte bereiten die „Mutter aller Proteste“ vor

Proteste vor Zentrallagern des Einzelhandels, Traktoren auf der Straße, die neue Formel lautet 5 x D. Landwirte machen mobil und sagten: „Wir sehen uns in Brüssel!“

avatar
27. November 2021
post-image

Merkel für umfassenden Umbau der Landwirtschaft

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich für einen Umbau der Landwirtschaft in Deutschland hin zu mehr Nachhaltigkeit ausgesprochen und eine finanzielle Absicherung dafür angemahnt.

avatar
6. Juli 2021
post-image

"Gesetze für die Landwirtschaft sind nicht praktikabel und ein wirtschaftliches Desaster” - Ein Videobericht

Mit der Trekkerkolonne nach Berlin zum Bauernprotest: "Wir brauchen keine Lösung, wir leben Naturschutz, jeden Tag", sagen die Bauern. "Wir hoffen, dass die Politik uns erhört und versteht, dass nur wir Bauern dafür sorgen können, dass die Insekten und die Natur in unserem Land intakt bleiben." Ein Videobericht von Rebecca Sommer.

post-image

„Nur noch Naturschutz aber keine Nahrungsmittel“: Die regionale Landwirtschaft in Deutschland wird abgeschafft

Im Rahmen der Bauernproteste in Berlin spricht Rebecca Sommer mit Dirk Andresen, dem Kopf der Initiative „Land schafft Verbindung“ (LsV Deutschland). Im Vordergrund des Gesprächs stehen die Enteignung der Landwirte in Deutschland, unsinnige Gesetze der Politik und die Wichtigkeit von Öffentlichkeitsarbeit der Landwirte, die mehr Transparenz schaffen soll.

post-image

Freie Bauern: „Notlage der bäuerlichen Familienbetriebe nicht ernst genommen“ + Video

Reinhard Jung ist Mitorganisator der Bauernproteste in Berlin und Referent für Politik und Medien bei dem Verein Freie Bauern. Im Gespräch mit Rebecca Sommer kritisiert der Landwirt die enge Verflechtung des Bauernverbands mit Wirtschaft und Politik. Er spricht über „verlogene Umweltpolitik“ und ein sinnloses Insektenschutzpaket der Bundesregierung, das verhindert werden muss. Das Video vom Interview finden Sie sowohl oben im Bild als auch am Ende des Textes.

avatar
6. April 2021
post-image

Energiepolitik: 14 US-Staaten verklagen Biden-Regierung | EU lehnt Chinas Sanktionen entschieden ab

Beim folgenden Beitrag handelt es sich um den Originaltext zum Video: „Energiepolitik: 14 US-Staaten verklagen Biden-Regierung | Saarland: Öffnungsmodell nach Ostern“ vom Youtube-Kanal NTD-Deutsch.

avatar
25. März 2021
post-image

Landwirt Weller: „Ist das hier eine Bananenrepublik?“ - „Dann muss man doch mit den Betroffenen reden“

Landwirt Steffen Weller versteht die Demokratie nicht mehr und sorgt sich um die Zukunft seines Familienbetriebs. So eine schlechte Beteiligung oder so eine Zurückhaltung der Politik habe er noch nicht erlebt: „Ich weiß nicht, was mit denen los ist, wenn so angeblich wichtige Entscheidungen anstehen, dann muss man doch mit den Betroffenen reden.“ Epoch Times traf ihn am Samstag in Berlin beim Bauernprotest zu einem Interview.

avatar
9. Februar 2021
post-image

Lebensmittelhandel wehrt sich gegen Bauern und Politik

Nach den jüngsten Bauernprotesten wehrt sich der Lebensmittelhandel gegen einseitige Schuldzuweisungen.

avatar
11. Januar 2021
post-image

Streit um Butterpreis - Landwirte blockieren Aldi-Lager

Es geht um die Butter. Dass der Discounter Aldi den Preis wohl deutlich senken wollte, hat in Niedersachsen Hunderte Landwirte mit ihren Traktoren auf die Straßen getrieben. Tagelang blockierten sie Aldi-Lager - wahrscheinlich mit Erfolg.

avatar
29. Dezember 2020
post-image

Zu Gast auf Herrenchiemsee: Merkel besucht Söder - Bauernproteste erwartet

Mitglieder der Bundesregierung waren in den vergangenen Monaten schon häufiger zu Gast in Bayern. Wenn jedoch die Kanzlerin kommt, ist alles anders. Und dies nicht nur wegen der Corona-Krise.

avatar
14. Juli 2020
post-image

Bayern droht mit Ablehnung der Düngeverordnung im Bundesrat

Im Streit um schärfere Düngeregeln hat Bayern mit Ablehnung der Regierungsverordnung im Bundesrat gedroht.

avatar
12. März 2020
post-image

Rukwied vor Bauern-Protesten: "Kooperativer Naturschutz muss auf Anreize… setzen, nicht auf Verbote”

Vor neuen Protesten von Landwirten gegen die Agrarpolitik der Bundesregierung hat Bauernpräsident Joachim Rukwied zur Kooperation beim Insektenschutz aufgerufen.

avatar
4. März 2020
post-image
plus-icon

„Unfaire Handelspraktiken“: Merkel bestellt Edeka, Rewe, Aldi und Lidl ins Kanzleramt

Bundeskanzlerin Angela Merkel und Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner haben die Chefs der vier großen Einzelhandelsketten und die Spitzen der Verbände für 3. Februar zu einem Gespräch ins Kanzleramt zitiert. Thema sollen die Lebensmittelpreise sein.

avatar
28. Januar 2020
post-image

Umweltministerin verteidigt protestierende Landwirte: "Sie stehen mit dem Rücken zur Wand”

Es gehe nicht, "Preise immer weiter zu drücken und gleichzeitig hohe Qualität und Umweltschutz zu verlangen", erklärte Svenja Schulze. Deswegen müssten die Landwirte finanziell unterstützt werden, so die Bundesumweltministerin.

avatar
18. Januar 2020
post-image

Grünen-Chef Habeck offen für Gentechnik

"Die alte Gentechnik hat Bauern und Böden mehr geschadet als genützt. Ich würde jedoch die Forschung an neuen gentechnischen Züchtungsverfahren nicht verdammen wollen", sagte Grünen-Chef Robert Habeck den Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" mit Blick auf Züchtungstechnologien wie die Genschere Crispr/Cas, die Pflanzen resistenter machen sollen.

avatar
17. Januar 2020
post-image