3055 Suchergebnisse für „Lockdown“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Die Hälfte des Umsatzes ging durch Lockdown verloren - Jeder fünfte Job ist weg

Hotels und andere Beherbergungsbetriebe hat der Lockdown ganz besonders hart getroffen. Hier wurde ein Umsatzverlust von 54,8 Prozent verzeichnet, jeder fünfte Job ging verloren.

avatar
22. März 2021
post-image

Impfung einmal pro Jahr? BioNTech-Gründer rechnen mit Ende der Lockdown-Politik im Herbst

"Wenn man die Hausärzte und das medizinische Personal einbindet, wäre es kein Problem, 80 Millionen Menschen jedes Jahr einmal zu impfen", sagt Ugur Sahin, Mitgründer von BioNTech. Die Firma rechnet mit einem Ende der Lockdown-Politik im Herbst.

avatar
22. März 2021
post-image

Deutschland steht vor erneuter Lockdown-Verschärfung

Die dritte Corona-Welle rollt. Bund und Länder wollen zwar erst Montag beraten, wie es weitergehen soll. Mit Lockerungen ist aber nicht zu rechnen. Im Gegenteil.

avatar
19. März 2021
post-image

Kinderschutzbund warnt: Lockdown frustrierend für Kinder - Benachteiligte Familien verloren

Der Kinderschutzbund Niedersachsen warnt vor den Folgen des Corona-Lockdowns für Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern.

avatar
11. März 2021
post-image

„Gefährliche Situation”: s.Oliver erwägt nach Ministerpräsidentenkonferenz Klage gegen Lockdown

Sollte der Einzelhandel bei der heutigen Bund-Länder-Konferenz schlecht wegkommen, wird es eine Klagewelle von Unternehmern geben, auch von s.Oliver.

avatar
3. März 2021
post-image

Für guten Zweck gespendet: Erster Friseurtermin nach Lockdown für 422 Euro

Das war eine tolle Idee. Ein Friseur aus Bayreuth hat seinen ersten Termin versteigert. Der Erlös geht an einen guten Zweck.

avatar
2. März 2021
post-image

Trauriger Valentinstag: Blumenhandel leidet unter Lockdown

Auch in diesem Jahr werden am Valentinstag zahllose Blumen verschenkt. Doch die meisten Blumen-Fachhändler dürften wegen des Lockdowns vom ersten wichtigen Geschenktag des Jahres nicht profitieren. Das große Geschäft werden andere machen.

avatar
11. Februar 2021
post-image

Kunstmuseen wollen raus aus dem Lockdown

Sie haben viel Platz, gute Klimaanlagen und Aufsichtspersonal - viele Museen in Deutschland sehen sich deswegen zu Unrecht im Lockdown. Nun preschen einige mit neuen Vorschlägen vor.

avatar
26. Januar 2021
post-image

Hunderte junge Menschen treffen sich zur Schneeballschlacht trotz strengem Lockdown

In der nordenglischen Stadt Leeds trafen sich hunderte junger Menschen trotz einem strengen nationalen Lockdown zu einer ausgelassenen Schneeballschlacht.

avatar
15. Januar 2021
post-image

Städte- und Gemeindebund warnt vor Lockdown-Verschärfung und fordert "klare Strategien und Hoffnungssignale”

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) hat vor einer abermaligen Verschärfung des Lockdowns gewarnt.

avatar
14. Januar 2021
post-image

Bund und Länder einigen sich auf Lockdown-Maßnahmen

Bund und Länder haben sich auf die Verlängerung der Corona-Schutzmaßnahmen bis zum 31. Januar sowie auf zusätzliche Verschärfungen verständigt. Treffen sollen nur mit einer haushaltsfremden Person möglich sein, Schulen bleiben weitgehend geschlossen.

avatar
5. Januar 2021
post-image

Lockdown-Verlängerung lässt Sorgen im Sport wachsen

Der verlängerte Corona-Lockdown macht es auch dem deutschen Sport weiter schwer. Profi-Vertreter fürchten neben dem finanziellen Schaden der Geisterspiele auch den Verlust der Fanbindung. Dem Breitensport droht ein steigender Mitgliederschwund.

avatar
5. Januar 2021
post-image

Lockdown sorgt für neuen Rekord bei Deutscher Post: Mehr als 61 Millionen Pakete

Die Deutsche Post DHL hat in der Lockdown-Woche einen neuen Paketrekord aufgestellt.

avatar
22. Dezember 2020
post-image

Saar-Regierungschef fordert Lockdown auch nach 10. Januar

"Mein Gefühl ist, dass es mit diesem Lockdown über den 10. Januar hinausgehen wird." Saarlands Ministerpräsident Tobias Hans meint, im Januar werde es "mit Sicherheit" zu früh sein, um großflächig zu lockern.

avatar
18. Dezember 2020
post-image

Kassenärzte-Chef kritisiert harten Lockdown - Erste Corona-Impfungen womöglich am 27. Dezember

Vor ein paar Tagen noch war nicht davon auszugehen, dass in Deutschland in diesem Jahr noch gegen das SARS-CoV-2 geimpft wird. Jetzt könnte es doch dazu kommen.

avatar
17. Dezember 2020
post-image

Führende Ökonomen kritisieren Corona-Lockdown: Langfristige Strategie fehlt

Führende Ökonomen des Landes haben scharfe Kritik an den jüngsten Beschlüssen im Kampf gegen die Corona-Pandemie geübt.

avatar
16. Dezember 2020
post-image

IW: Lockdown kostet innerstädtischen Einzelhandel 10,2 bis 13,35 Milliarden Euro

Der am Mittwoch beginnende Lockdown wird den innerstädtischen Einzelhandel vor immense Umsatzausfälle stellen.

avatar
14. Dezember 2020
post-image

Lockdown: Kinderschutzbund fordert finanzielle Hilfen für Familien

Der Deutsche Kinderschutzbund verlangt wegen des harten Lockdowns finanzielle Hilfe für einkommensschwache Familien.

avatar
14. Dezember 2020
post-image

Neuer Corona-Lockdown: Keine Unterbrechung für Profisport

Anders als beim ersten harten Corona-Lockdown im Frühjahr kann der Profisport seine Wettbewerbe diesmal zunächst fortsetzen.Dies geht aus dem Beschluss der Bund-Länder-Runde mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hervor, in dem der Profisport bei den…

avatar
13. Dezember 2020
post-image

Merkel verkündet: Harter Lockdown ab Mittwoch - Mehrmals pro Woche Pflichttests in Pflegeheimen

Bund und Länder haben sich auf einen harten Lockdown ab Mittwoch geeinigt. Der Einzelhandel werde mit Ausnahme von Lebensmitteln und weiteren Waren des dringenden Bedarfs geschlossen, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel.

avatar
13. Dezember 2020
post-image

Bericht: Bund-Länder-Beratung am Sonntag über bundesweiten Lockdown

Bund und Länder beraten einem Medienbericht zufolge am Sonntagvormittag über weitere Corona-Maßnahmen. Für 10.00 Uhr sei eine Telefonschalte von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und den Ministerpräsidenten der Länder geplant, berichtete die "Rheinische Post".

avatar
11. Dezember 2020
post-image

Niedersachsen gegen bundesweiten Lockdown - Bund-Länder-Treffen vor Weihnachten nicht nötig

Niedersachsen geht in der Coronakrise seinen eigenen Weg: So will das Land die Schulen auch weiterhin bis zum 18.

avatar
9. Dezember 2020
post-image

"Leopoldina” für generellen Lockdown vom 24. Dezember bis mindestens 10. Januar

Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina empfiehlt eine Verschärfung der Maßnahmen gegen COVID-19 und schlägt umfangreiche Schließungen des öffentlichen Lebens zwischen dem 24.

avatar
9. Dezember 2020
post-image

Niedersachsens Ministerpräsident Weil gegen harten Lockdown

Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat sich gegen einen harten Lockdown, zum Beispiel für die Zeit nach Weihnachten, ausgesprochen.

avatar
8. Dezember 2020
post-image

Österreich lockert strikten Corona-Lockdown

In Österreich wird der seit Mitte November geltende strikte Lockdown am Montag (7.

avatar
7. Dezember 2020
post-image

Lockdown-Änderungen: Treffen von maximal fünf Personen und andere Vorschläge

Maskenpflicht auch in Räumen und ab Klasse 7, private Treffen von maximal fünf Personen, die staatlichen Hilfen für betroffene Betriebe sollen bis 20. Dezember verlängert werden ... Im Gespräch sind weitere Vorschläge und die Verlängerung des Lockdowns bis zum 20. Dezember – oder gar bis zum 17. Januar. Ein Blick auf die Ideen der Ministerpräsidenten.

avatar
23. November 2020
post-image

Länder wollen Lockdown bis 20. Dezember - Kontaktbeschränkungen verschärfen

Laut eines Berichts planen die Bundesländer, die verschärften Coronamaßnahmen zu verlängern.

avatar
20. November 2020
post-image

Göring-Eckardt fordert Corona-Hilfen für mehrere Lockdown-Monate

Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt hat die Bundesregierung aufgefordert, Corona-Hilfen für mehrere Lockdown-Monate vorzubereiten.

avatar
16. November 2020
post-image

Bund-Länder-Treffen am Montag wird anscheinend keine Veränderungen bei Lockdown bringen

Die Konferenz der Länderregierungschefs mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (Montag 10 Uhr) wird nach Überzeugung des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Armin Laschet (CDU) weder eine Entscheidung über Lockerungen noch über eine Verlängerung des Lockdowns bringen.

avatar
15. November 2020
post-image

Mehr als 500 Eilanträge gegen November-Lockdown

In Deutschland wenden sich Menschen zunehmend gerichtlich gegen die im November verschärften Corona-Auflagen.

avatar
10. November 2020
post-image