3055 Suchergebnisse für „Lockdown“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

COVID-19: Statistik für Fortgeschrittene - Arzt: „Je mehr Tests, desto weniger Grundrechte“ + "Tönnies”-Update

Kein Test ist perfekt und erkennt jeden COVID-19-Infizierten und Gesunden völlig fehlerfrei. Unter einer beliebigen Anzahl vermeintlich Infizierter befinden sich immer auch gesunde Menschen, die fälschlicherweise als "Virenschleudern" eingestuft werden. "Mehr Tests" führen also zu mehr (auch falschen) positiven Testergebnissen – und bilden die Grundlage für weitere Einschränkungen der Grundrechte.

avatar
25. Juni 2020
post-image

Schalke-Fans auf den Barrikaden: Club um Tönnies unter Druck

Schalkes Aufsichtsratschef Clemens Tönnies gerät wegen des massenhaften Ausbruchs von Corona-Infektionen in seinem Fleisch-Unternehmen immer stärker unter Druck. Und die Fans gehen mit Aktionen gegen die gesamte Clubführung auf die Barrikaden.

avatar
23. Juni 2020
post-image

Basketball-Finale in München ohne Fans

Das Finale der Basketball-Bundesliga in München wird nicht wie zuletzt diskutiert als erste Veranstaltung einer deutschen Profiliga seit der Coronavirus-Pause mit einigen Fans stattfinden.„Die Staatsregierung hält es gegenwärtig für noch…

avatar
23. Juni 2020
post-image
plus-icon

Freital: Oberbürgermeister Rumberg und mehrere Lokalpolitiker verlassen CDU - „Kritik unerwünscht”

Paukenschlag in Freital: Am Montag verkündeten der seit 2015 amtierende Oberbürgermeister der Stadt, Uwe Rumberg, und acht weitere hochrangige Lokalpolitiker aus der CDU auszutreten. Am Freitag wollen sie erklären, in welcher Form es für sie politisch weitergehen wird.

avatar
23. Juni 2020
post-image

Heil: Tönnies muss für Schäden durch Coronavirus-Ausbruch haften - Wursthersteller prüfen Klage

Der Fleischkonzern Tönnies wird nach Ansicht von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) für durch den Coronavirus-Ausbruch im Kreis Gütersloh entstandene Schäden zivilrechtlich haften müssen. Der Konzern habe "eine ganze Region in Geiselhaft genommen".

avatar
22. Juni 2020
post-image

Den Haag: Dutzende Festnahmen bei Hooligan-Protesten gegen Corona-Beschränkungen

In den Niederlanden ist es am Sonntag bei Protesten gegen Corona-Beschränkungen zu Ausschreitungen gekommen. Unter der bis dahin friedlich verlaufenden Corono-Demo mischten sich Fußball-Hooligans. Anschließenden kam es zu Randalen und Angriffen auf Polizisten.

avatar
22. Juni 2020
post-image

UNHCR: Weltweite Flüchtlingszahlen seit 2010 verdoppelt - Corona wird Migrationsdruck erhöhen

Anlässlich des Weltflüchtlingstages hat das Flüchtlingshilfswerk UNHCR erklärt, dass derzeit fast 79,5 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht sind. Die Corona-Krise werde mehr Armut schaffen und damit den Migrationsdruck erhöhen – auch in Richtung Europa.

avatar
21. Juni 2020
post-image

Charité-Virologe Drosten: Zweite Corona-Welle „liegt an uns“

Der Charité-Virologe Christin Drosten spricht in seinem neuesten Podcast über eine mögliche zweite Corona-Welle.

avatar
19. Juni 2020
post-image

Freude bei Boris Becker: Grünes Licht für Tour und Akademie

Boris Becker gibt das Startsignal für die Bauarbeiten der Internationalen Tennis-Akademie in Hochheim. Bei seiner Stippvisite in Hessen plaudert er auch über die angespannte Situation des Sports und seine Hoffnungen für die nähere Zukunft.

avatar
18. Juni 2020
post-image

Prinz Charles: Erster Auftritt seit Covid-19-Erkrankung

Sie arbeiten rund um die Uhr und retten Leben: Prinz Charles und seine Frau Camilla haben sich bei den Mitarbeitern eines Krankenhauses bedankt.

avatar
16. Juni 2020
post-image

Sinkende Energiepreise drücken die Inflation im Mai

Der Ölpreisverfall und die damit sinkenden Preise für Heizöl, Benzin und Diesel haben die Inflation im Mai weiter abgeschwächt.

avatar
16. Juni 2020
post-image

Freiberufler schlagen Alarm: Deutlicher Auftragsrückgang droht bei Abbau von 400.000 Arbeitsplätzen

Trotz des Milliarden-Konjunkturpakets der Bundesregierung blickt Wolfgang Ewer, Präsident des Bundesverbandes der Freien Berufe (BFB), pessimistisch in die Zukunft: "Nachdem bereits erste Stellen abgebaut werden mussten, sind mindestens 400.000 weitere Stellen in Gefahr", sagte Ewer.

avatar
16. Juni 2020
post-image

Corona-Krise: Panama entdeckt mutiertes Virus A2 PAN - China und Iran droht zweite Welle

Während in Europa und Nordamerika nach Monaten des Lockdowns langsam die Normalität zurückkehrt, wächst die Angst vor neuen Wellen der Corona-Pandemie. In den USA und Panama fanden Forscher Hinweise auf Mutationen – in China und dem Iran gibt es neue Cluster.

avatar
16. Juni 2020
post-image

Ramelow: "Wenn wir so weitergemacht hätten, wäre das Element der Angst übermächtig geworden”

Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) verteidigt die Corona-Lockerungspolitik: "Im bayerischen Coburg verzeichnen wir ein hohes Infektionsgeschehen, im benachbarten thüringischen Sonneberg auch. In beiden Städten finden gleich hohe Schutzmaßnahmen Anwendung. Wo also ist das Problem?"

avatar
15. Juni 2020
post-image

Studie: Jeder Dritte in Kurzarbeit fürchtet um seinen Arbeitsplatz

Die Kurzarbeit soll in der Corona-Krise Arbeitsplätze retten - viele Arbeitnehmer in Kurzarbeit haben einer Studie zufolge aber dennoch Angst vor dem Verlust ihrer Stelle.

avatar
15. Juni 2020
post-image

Ökonom: Wirtschaftskrise verringert Lebenserwartung - Corona-Maßnahmen unterm Strich unverhältnismäßig

Nach Ansicht des Finanzwissenschaftlers Bernd Raffelhüschen waren die Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie unverhältnismäßig. "Unter dem Strich kostet der Wachstumseinbruch deutlich mehr Lebensjahre, als wir bewahren konnten", sagte er gegenüber der "Welt".

avatar
15. Juni 2020
post-image

Stunde der Wahrheit: Wie hoch wird die Zahl der Privatinsolvenzen im Corona-Jahr?

Am 30. Juni endet die Stundungsfrist für Mieten und Kreditrückzahlungen, gleichzeitig kehrt nur langsam wieder Normalität auf den Arbeitsmarkt zurück. Experten befürchten ein Anwachsen der Zahl der Privatinsolvenzen im Corona-Krisenjahr 2020 auf mindestens 100.000.

avatar
12. Juni 2020
post-image

NTD: Weitere chinesische Großstadt führt Massentests durch; Chinas Gestapo aufgedeckt; NATO-China Spannungen steigen

Jetzt abonnieren! China im Fokus, die neue Serie von NTD Television.

avatar
11. Juni 2020
post-image

«Höhle des Leidens» - Froome kämpft um Tour-Chefrolle

Ein Sieg fehlt Chris Froome bei der Tour de France noch, um auf einer Stufe mit Eddy Merckx und Co. zu stehen. Doch die Zeiten haben sich geändert. Im eigenen Rennstall hat er nach seinem Horror-Sturz vor einem Jahr keinen Sonderstatus mehr, ein Teamwechsel kündigt sich an.

avatar
11. Juni 2020
post-image

Nach „Black Lives Matter“-Aufmärschen Erosion der Corona-Regeln befürchtet

Die „Black Lives Matter“-Kundgebungen mit zum Teil fünfstelligen Teilnehmerzahlen, die am Wochenende in deutschen Städten stattfanden, führen zu Sorgen bei Gesundheitspolitikern. Sie fürchten, dass die Akzeptanz für Corona-Regeln deutlich abnimmt.

avatar
9. Juni 2020
post-image

Union Berlins Zaun-Jubel zwischen Petitesse und Problem

Es war ein Hauch normaler Fußball-Stimmung. Ein Zaun mit Plakaten. Auf der einen Seite Fans, auf der anderen Spieler. Gesänge von der einen Seite. Verschwitzte Trikots als Dank von der anderen. Weniger als die Aktion selbst, könnten nun aber Nachahmer zum Problem werden.

avatar
8. Juni 2020
post-image

New York: Bürgermeister hebt nächtliche Ausgangssperre auf

New Yorks Bürgermeister hat die wegen der Anti-Rassismus-Proteste verhängte einwöchige nächtliche Ausgangssperre wieder aufgehoben.

avatar
7. Juni 2020
post-image

Bundesbank: Nach tiefer Rezession Aussicht auf Erholung im kommenden Jahr

Der Absturz 2020 wird heftig. Volkswirte trauen der deutschen Wirtschaft jedoch eine rasche Erholung zu. Allerdings waren Prognosen selten so unsicher wie in der Corona-Krise.

avatar
5. Juni 2020
post-image

Bewegung bei Widerstand 2020: Bodo Schiffmann verlässt die Partei

Bodo Schiffmann ist aus der Partei Widerstand 2020 ausgetreten. Mit Bedauern gab der Sinsheimer Arzt seinen Rücktritt per Videobotschaft bekannt.

avatar
5. Juni 2020
post-image

Egon W. Kreutzer: Wie komm‘ ich durch die Inflation?

Unternehmensberater Egon W. Kreutzer gibt nützliche Hinweise zur Inflationsvorsorge und zum Verhalten in der Inflation. Er beschreibt hier nicht, ob, und wenn ja, wann sie kommt.

post-image

Zum Geschäftemachen nach China zurück: Erster Lufthansaflug mit Virusträger an Bord

Viele der Passagiere waren vor dem Virus von China nach Deutschland geflüchtet, nun wollten sie zurück, um weiter ihren Geschäften nachzugehen. Doch gleich beim ersten Lufthansaflug nach China seit dem Lockdown gab es ein Problem.

avatar
3. Juni 2020
post-image

IWH-Präsident: Schluss mit den Corona-Beschränkungen - Geisteratmosphäre in Städten muss aufhören

Der Präsident des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH), Reint Gropp plädiert für die schnelle Rückkehr zur Normalität: "Politiker sollten nicht einseitig auf Infektionszahlen schauen, sondern das Gesamtbild im Auge behalten." Nur so könne man aus der gegenwärtigen Krise einigermaßen unbeschadet herauskommen.

avatar
3. Juni 2020
post-image

Österreichischer Ex-Kanzler macht Lobbyarbeit für KP-China

Österreichs Ex-Kanzler Christian Kern äußert sich in einem Trend-Interview seit längerer Zeit politisch.

avatar
31. Mai 2020
post-image

Wirtschaftskrise: IfW rechnet mit 50 Milliarden Euro Mehrkosten für Sozialkassen und sinkenden Einnahmen

Die Folgen der durch den Lockdown verursachten Schäden an der Wirtschaft werden sich auch massiv in den Kassen der Sozialversicherungen niederschlagen.

avatar
29. Mai 2020
post-image

Neustart der italienischen Serie A am 20. Juni

Rom (dpa) – Die italienische Serie A kann am 20. Juni nach der monatelangen Corona-Pause weitergehen.„Italien beginnt den Neustart, und daher ist es richtig, dass auch der Fußball neu startet“, zitierten italienische Medien Sportminister…

avatar
28. Mai 2020
post-image