Egon W. Kreutzer: Hundert Prozent Ökostrom?
Dass Vodafone in Europa komplett auf Grünstrom umstellt, am 23. Juni von „dpa“ ausgesendet und auch hier veröffentlicht, veranlasste unseren Gastautor Egon W. Kreutzer zu einer Nachprüfung, ob das realistisch ist.

Egon W. Kreutzer: Wenn du eine Nation zerstören willst
Was ist das überhaupt, eine Nation – und welchen Sinn soll es überhaupt haben, eine Nation zu zerstören? Dieser Frage nachzugehen, ist des Nachdenkens wert, meint Gastautor Egon W. Kreutzer.

Egon W. Kreutzer: "Zersetzung” - in Polizei und Bundeswehr
Betrachtet man die derzeitigen Einwirkungen der Politik auf Polizei und Bundeswehr einmal so, wie der MAD in den Sechzigerjahren das Wirken der Agenten der Sowjetunion und der DDR betrachtet hat, dann taucht unvermeidlich der Begriff „Zersetzung“ wieder auf.

Egon W. Kreutzer: Wie komm‘ ich durch die Inflation?
Unternehmensberater Egon W. Kreutzer gibt nützliche Hinweise zur Inflationsvorsorge und zum Verhalten in der Inflation. Er beschreibt hier nicht, ob, und wenn ja, wann sie kommt.

Egon W. Kreutzer: EZBB - Europas Zentrale Bad Bank
Wäre die EZB eine Geschäftsbank, wie die Deutsche Bank oder die Unicredit – sie müsste vermutlich mit Billionenkrediten gerettet werden.

Egon W. Kreutzer: Ist Corona eine Verschwörung, um die Weltherrschaft zu errichten?
Der Zuwachs von 308.000 Arbeitslosen innerhalb eines Monats ist zwar noch weit von den Dimensionen der USA entfernt, doch dort kennt man auch keine Kurzarbeit. Die Zahl der Beschäftigten, für die Kurzarbeit beantragt wurde, hat in in Deutschland inzwischen die 10 Millionen-Marke übersprungen. Muss jetzt also schnell "gelockert" werden? Ich bin dagegen - und meine, man kann die Krise auch intelligenter und mit viel weniger Schäden an Leib, Leben und Vermögen überwinden.

Egon W. Kreutzer: Alarmsignale aus den USA - schlimmer als der "Schwarze Freitag” 1929?
Im Schatten von Fallzahlen, Reproduktionsraten und Todesfällen werden die wirtschaftlichen Auswirkungen, die vor allem in den USA bereits jetzt ein erschreckendes Ausmaß angenommen haben, kaum beachtet.

Egon W. Kreutzer: Bedarfsgemeinschaft Deutschland
Gerade weil der Begriff „Bedarfsgemeinschaft“ wegen seiner Verwendung zur Zuweisung von Geld an „Bedürftige“ einen schlechten Ruf hat, gerade weil es viele vorziehen, ihre gelebte Bedarfsgemeinschaft nicht zu offenbaren, weil das unter dem Strich jeden Monat ein paar Euro mehr in das leere Gemeinschaftsportemonnaie bringt, versuche ich, die zum Schutz der Gesundheit ausgelöste wirtschaftliche Problematik so zu betrachten, als handle es sich bei Deutschland um eine ziemlich große Bedarfsgemeinschaft.

Egon W. Kreutzer: Mit Merkel und Maas über die Memel nach Moskau - Die postfaktische Reise
Am Samstag will die versammelte außenpolitische Richtlinienkompetenz dieses unseres Landes in Moskau mit dem Kreml-Chef konferieren. Spekulatives dazu.

Egon W. Kreutzer: Immobilienblase
Weder der Immobilienkäufer von 2008 kann sich 2018 vom Verkaufserlös mehr Aktien kaufen, noch ist es dem, der sich mit Gold eingedeckt hat heute möglich, sich davon mehr Quadratmeter Wohnfläche zu leisten.

Egon W. Kreutzer: Die Wurzeln des Fachkräftemangels
Betrachtet man die Wanderungsstatistik des Deutschen Statistischen Bundesamtes genauer, erhebt sich die Frage, ob es zur Behebung des Fachkräftemangels nicht weit aussichtsreicher wäre, sich über die Verringerung der Fachkräfte-Abwanderung Gedanken zu machen.

Niemals hatten Menschen die Kontrolle über das Klimasystem
„Wir verlieren die Kontrolle über das Klimasystem.“ Das sind wahnhafte Worte! Größenwahnsinnige Worte! Niemals hatten Menschen die Kontrolle über das Klimasystem! Wie wollen sie diese Kontrolle verlieren können?

Der NATO-EU-Deutschland-Blues von Egon. W. Kreutzer
Der Zusammenbruch kommt – Binsenweisheit! – immer erst ganz am Schluss. Der Statiker hat schon längst das Befahren der Brücke verboten. Einsturzgefahr! Doch sie steht immer noch.

Egon W. Kreutzer: Schwarzarbeit - gar nicht so unwillkommen?
Um den weiteren Text unmissverständlich zu machen, ist der Hinweis erforderlich, dass zur Schwarzarbeit weit mehr zählt, als die abendlichen Hausbesuche der Frisöse oder die Wochenendbeschäftigung des Maurers oder Malers auf privaten Baustellen.

Egon W. Kreutzer: Das Existenzminimum als Musterbeispiel politischer Bigotterie
Das Bundesverfassungsgericht hat die Höhe des Grundbedarfes auf den Wert von 70% der Hartz-IV-Regelleistungen festgesetzt und zugleich darüber hinausgehende Sanktionen verboten. Was das bedeutet, erscheint hier als "Paukenschlag am Donnerstag".

Das Rentendilemma: Wahrhaftig mehr als nur ein Grundrentengedöns!
Die ebenso verzweifelten wie hilflosen Versuche, die immer weiter um sich greifende Altersarmut durch Herumdoktern am Rentensystem wenigstens minimal abzumildern, sind – ob nun bewusst oder unbewusst – vor allem Versuche, von den Ursachen des Dilemmas abzulenken.

Egon W. Kreutzer: TESLA in Brandenburg
Es heißt – unter Jubelgeschrei – in einem sechsmonatigen Verfahren habe Brandenburg den Wettbewerb, den Standort für die Gigafactory bereitstellen dürfen, gegen die Konkurrenz aus Niedersachsen und dem Saarland gewonnen.

Egon W. Kreutzer: Crash - bum! Was kommt danach?
Im Crash ist es nicht wichtig zu wissen, wie viel „Geld“ man für ein Aktienpaket oder für ein Studentenappartement in Berlin erlösen kann, wenn man verkaufen will oder muss, sondern wie lange man vom Erlös einigermaßen zivilisiert (über-)leben kann.

Egon W. Kreutzer: Ein Abend mit Garfunkel & Garfunkel + Videos
Sie erinnern sich an "Bridge Over Troubled Water". Ich hatte gestern Abend das Vergnügen dieses großartige Lied zum ersten Mal in meinem Leben live zu hören - allerdings ohne Paul Simon, denn Art Garfunkel geht ja seit längerer Zeit eigene Wege. Wie es war - wie er war - habe ich für Sie aufgeschrieben.

Egon W. Kreutzer: Sollbruchstelle Grundrente
Um sich gegenüber der Union zu profilieren, kann die SPD gar nicht anders, als irgendwie „etwas draufzusatteln“, was so nicht im Koalitionsvertrag steht, also den unverfälschten Stallgeruch der SPD trägt.

Drohen Deutschland kubanische Verhältnisse? Schlimmer geht immer!
Niemand sollte glauben, nur weil Havanna von Berlin rund 8.400 km Luftlinie entfernt ist, könnte unserer schönen Heimat, deren Nationalhymne auch „Au_to_bahn und Blech und Vo_holl_gas“ lauten könnte, derartiges Leid niemals widerfahren. Es kann! Es kann sogar noch schlimmer!

Egon W. Kreutzer: Die Berliner Mietmädchenrechnung
Aus meiner – durchaus auf das Bodenständig-Realistische beschränkten – Sicht heraus, hat der Mietendeckel nur einen einzigen Zweck, nämlich Wählerstimmen für die eine grüne und die beiden roten Parteien zu gewinnen, die sich diesen „Gag“ ausgedacht haben.

Egon W. Kreutzer: "Mobilitätsverein prognostiziert Jobwunder - ich aber komme mir veralbert vor!”
Die „BEM-Prognose Arbeitsmarkt“ besagt, dass alleine der Aufbau der Ladeinfrastruktur in den nächsten zehn Jahren ein Personalvolumen von 255.000 (zusätzlichen) Fachkräften erfordert.

Egon W. Kreutzer: "Deutschland ist von der Leugneritis befallen” - Wer leugnet da eigentlich was?
Was ist ein Leugner? Eine klare Antwort auf diese Frage ist im Kontext der heute grassierenden Leugneritis gar nicht möglich. Gastautor Egon W. Kreutzer unternimmt trotzdem einen Deutungsversuch.

Egon W. Kreutzer: „Radikal realistisch“ - Was ist das?
Man nehme die schlimmste, je ersonnene Zukunftsprognose für bare Münze und füge die wolkigste Hoffnung hinzu, der vor der Tür stehende Weltuntergang ließe sich noch aufhalten, wenn nur die ganze Welt in panischen Aktionismus verfiele – „Radikal realistisch“, das ist die Fanfare des Totalitarismus.

Die Impfpflicht … und bist Du nicht willig, so brauch ich Gewalt - Von Egon W. Kreutzer
In der Demokratie, so heißt es in alten, überholten Schriften, bestimmt die Mehrheit des Volkes über die Gesetze. Was hat das mit den Masern zu tun und der geplanten Impfpflicht?

Egon W. Kreutzer: Realistischer Realismus - Woran die Welt krankt
Realistischer Realismus erfordert die inzwischen verpönte Kunst des Unterscheidens und die Fähigkeit, aus erkannten Unterschieden auch unterschiedliche Schlüsse zu ziehen. „Wir sind zu viele, wir werden nicht mehr allzu lange Ressourcen haben, um den Lebensstandard zu halten, den wir haben.“

Egon W. Kreutzer: Der Höhepunkt ist erreicht oder steht unmittelbar bevor
Es ist da zurzeit eine Mehrheit existent, die sich der Einengung durch ihr eigenes, vorauseilend-rücksichtsvolles Sozialverhalten sehr wohl bewusst ist, aber der Überzeugung frönt, das Gefühl des Eingeengtseins würde aufhören, wenn erst alle Menschen zum gleichen, vorauseilend-rücksichtsvollen Sozialverhalten umerzogen sein würden. Ist das der Zeitgeist?

Verbieten ist das neue Regieren - Ausstiege sind die neuen Visionen - Panik ist die neue Vernunft
Der Eindruck drängt sich förmlich auf, dass man in Berlin im Kabinett und in den Parteizentralen jeden Montag zusammenkommt, um sich über die neuesten Verbotsideen auszutauschen und per Akklamation das „Verbot der Woche“ zu wählen.

Egon W. Kreutzer: Mick „Crocodile“ Johnson - The London Brexit Jungle
Sind wir nicht alle schlichte Gemüter, mit schlichtem Verständnis, denen die meisten Zeiterscheinungen nur schwer, wenn nicht gänzlich unzugänglich sind?
