3055 Suchergebnisse für „Lockdown“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Virologe Drosten schlägt vor: "Jeder Bürger sollte im Winter ein Kontakt-Tagebuch führen”

Virologe Christian Drosten schlägt vor, dass jeder Bürger im Winter ein Kontakt-Tagebuch führen sollte. Darüber ließen sich Cluster erkennen - Fußballmannschaften, Großraumbüros, VHS-Kurse oder Schulklassen – die in häusliche Isolierung gehen müssten, sofern COVID-19 auftreten sollte.

avatar
5. August 2020
post-image

Der FC Bayern will nach Lissabon - Rückspiel gegen Chelsea

Die Champions League erwacht aus dem Corona-Lockdown. Die Bayern planen die finalen Tripleschritte. Im Gegensatz zu RB Leipzig müssen sie aber das Ticket zum großen «Final-8-Turnier» erst noch lösen.

avatar
5. August 2020
post-image

Schulschließungen: Deutsche Schüler lernten halb so lange und spielten um so mehr

Während der Corona-Schließungen an den Schulen hat sich Zeit, die sich Schüler in Deutschland täglich mit Unterrichtsstoff befassten, zwischenzeitlich laut einer Umfrage halbiert.

avatar
5. August 2020
post-image

Disney erleidet 4,7 Milliarden Dollar Verlust

Vergnügungsparks und Kinos geschlossen, Sport-Events und Kreuzfahrten abgesagt: Der Entertainment-Gigant Disney musste coronabedingt große Abstriche machen. Das Streaming-Angebot schürt hingegen Hoffnungen.

avatar
5. August 2020
post-image

Wissenschaftsrat warnt vor unkontrolliertem Anstieg der Corona-Fallzahlen in Frankreich

In Frankreich haben Experten vor einem erneuten unkontrollierten Anstieg der Corona-Fallzahlen gewarnt. Die Lage könne "jederzeit kippen", erklärte der Wissenschaftsrat, ein Beratergremium der französischen Regierung, in einer am Dienstag veröffentlichten Stellungnahme.

avatar
4. August 2020
post-image

Frankreich: Nizza führt Maskenpflicht im Freien ein

Im südfranzösischen Nizza gilt wegen der Corona-Pandemie ab sofort auch im Freien eine Maskenpflicht.

avatar
3. August 2020
post-image

Studie: Kaum Corona-Infektionen in Sachsens Schulen - dafür aber Sorgen unter den Schülern

Keine akute Infektion, nur vereinzelt Antikörper, aber psychische Folgen des Lockdowns – das sind die Ergebnisse einer weiteren Studie zur Wuhan-Lungenseuche an sächsischen Schulen im Mai und Juni.

avatar
3. August 2020
post-image

Kubicki für Bundesliga-Saisonstart mit Zuschauern

Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) hält einen Bundesliga-Saisonstart auch mit Zuschauern in den Stadien für sinnvoll.

avatar
3. August 2020
post-image

Geschäft in Innenstädten kommt nicht in Schwung - Altmaier will Ladensterben verhindern

Der Handel rechnet mit milliardenschweren Umsatzeinbußen, weil das Geschäft in Innenstädten nicht richtig in Schwung kommt. Bundeswirtschaftsminister Altmaier will gegensteuern - und setzt dabei auch auf Online-Shopping.

avatar
3. August 2020
post-image

Immobilien trotzen Corona-Krise: Wohneigentum ist nach wie vor sehr gefragt

Seit Jahren schon steigen die Mieten und Immobilienpreise in Deutschland. Endet nun mit der Corona-Krise der Boom? Neue Daten geben wenig Hoffnung für Mieter und Wohnungskäufer.

avatar
3. August 2020
post-image

Corona-Pandemie: NRW-Lehrerverband für Maskenpflicht auf Schulfluren

Der nordrhein-westfälische Lehrerverband hat sich für eine Maskenpflicht auf Schulfluren ausgesprochen.

avatar
2. August 2020
post-image

Heiße Staubschlacht: Schachmann überzeugt bei Strade Bianche

Mit einem dritten Platz meldet sich Maximilian Schachmann in die Radsportsaison zurück. Auf den Schotterpisten der Toskana unterstreicht der Berliner Radprofi erneut seine gestiegene Wertschätzung.

avatar
2. August 2020
post-image

Nordische Länder: Maskentragen während der Corona-Pandemie die Ausnahme

Selbst US-Präsident Donald Trump trägt inzwischen manchmal eine Maske.

avatar
1. August 2020
post-image

Ärzte ohne Grenzen muss Corona-Zentrum für Flüchtlinge auf Lesbos schließen

"Das Gesundheitssystem auf Lesbos wäre schlicht und einfach überfordert, mit einem verheerenden Ausbruch von Covid-19 in Moria umzugehen – nur deshalb sind wir überhaupt eingesprungen", erklärte der Landeskoordinator von Ärzte ohne Grenzen in Griechenland, Stephan Oberreit.

avatar
30. Juli 2020
post-image
plus-icon

Starköchin Sarah Wiener will Lebensmittelindustrie in Europa reformieren

Sarah Wiener will die Lebensmittelindustrie in Europa reformieren. Deswegen ist sie 2019 in die Politik gegangen. „Unser Agrarsystem geht dorthin, wo es am billigsten, am billigsten, am billigsten ist. Nicht das beste, nicht das sicherste, niemand denkt an die sozialen Aspekte“, sagte sie gegenüber „Politico“.

avatar
30. Juli 2020
post-image

Corona-Konjunkturpaket: Mittelstand ernüchtert über Mehrwertsteuersenkung

Knapp einen Monat nach Inkrafttreten der vorübergehenden Mehrwertsteuersenkung fällt eine erste Bilanz ernüchternd aus.

avatar
30. Juli 2020
post-image

Französische Polizei räumt Migranten-Lager mit 1.500 Bewohnern

Die französische Polizei hat ein Camp nördlich von Paris mit rund 1500 Migranten evakuiert. Die Bewohner wurden am Mittwoch in Unterkünfte im Großraum Paris untergebracht, wie die Behörden mitteilten.

avatar
29. Juli 2020
post-image
plus-icon

Neue Seidenstraße: Fällt Chinas KP-Regime die eigene Verschuldungsstrategie auf den Kopf?

Länder durch aggressives Aufdrängen von Schulden in die „Neue Seidenstraße“ zu locken, war lange eine erfolgreiche Strategie für das KP-Regime in China. Nach Corona könnte das böse Erwachen folgen: Die Bonität vieler dieser Staaten ist in erschreckendem Zustand.

avatar
28. Juli 2020
post-image

Madrid schärft Corona-Maßnahmen: Maskenpflicht, Einschränkungen für Bars und Clubs

Spanien will einen zweiten Lockdown verhindern. Angesichts der Neuinfektionen im Land verschärft die Stadtregierung von Madrid die Corona-Maßnahmen. Für Urlauber bedeutet das weitere Unannehmlichkeiten.

avatar
28. Juli 2020
post-image
plus-icon

Schweden setzt weiterhin auf die Immunität Vieler - Kritik durch 25 schwedische Ärzte und Wissenschaftler

Für den schwedischen Chef-Epidemiologen Tegnell ist die deutsche Corona-Strategie eine Art stotternde Bremse, ähnlich dem Autofahren bei Eis und Schnee. Man könne ganze Gesellschaften nicht erst voll bremsen, wieder anfahren und möglicherweise erneut voll bremsen. Schwedens Regierung setzt weiter auf Selbstkontrolle und „Herdenimmunität“. Nun melden sich auch andere Virologen Schwedens zu Wort.

avatar
28. Juli 2020
post-image

Fußball vor Fans: Sind Corona-Massentests die Lösung?

Die Sehnsucht der Fans und der Vereine nach Fußball-Partien vor Publikum ist groß. Doch wie lässt sich das umsetzen? Als ein Mittel werden Massentests von Zuschauern einen Tag vor einem Spiel vorgeschlagen. Es gibt Zweifel an der Maßnahme.

avatar
28. Juli 2020
post-image

Dehoga fordert Corona-Hilfen bis Jahresende: Zweite Corona-Welle wäre "absolute Katastrophe”

Auch nach Wiedereröffnung könnten viele Restaurants und Hotels "immer noch keine auskömmlichen Umsätze erwirtschaften", sagte Ingrid Hartes, Hauptgeschäftsführerin der Dehoga.

avatar
28. Juli 2020
post-image

Dehoga-Chefin: Ein Drittel aller Gaststätten und Hotels in Deutschland steht vor dem Aus

Fast jeder dritte Betrieb – das sind 70.000 Unternehmen – in der Gastronomie und im Hotelgewerbe steht vor dem Aus, sagt Ingrid Hartges vom Dehoga-Bundesverband. "Diese entgangenen Umsätze lassen sich nicht mehr aufholen."

avatar
27. Juli 2020
post-image

Egon W. Kreutzer: Von nun an geht’s bergab

Man kann über den EU-Gipfel und seine segensreiche Wirkung denken, wie man will, eines steht fest: Die EU hat damit ihr Pulver verschossen.

post-image

Australian Open planen mit weniger Fans und strenger Hygiene

Die Australian Open der Tennisprofis bereiten sich angesichts der Coronavirus-Pandemie schon jetzt mit einem strengen Hygienekonzept und Beschränkungen auf die geplante nächste Austragung im Januar 2021 vor.Turnierchef Craig Tiley sagte der…

avatar
25. Juli 2020
post-image

Corona-Pandemie bedroht 158.000 Jobs in Europas Textilindustrie

Der Kreditversicherer Euler Hermes befürchtet, die Pandemie könnte das Aus für rund 13.000 Textilfirmen in Europa bedeuten. Deutschland dürfte noch vergleichsweise glimpflich davonkommen. Doch sehen die Experten in der Krise auch eine Chance für die Branche.

avatar
25. Juli 2020
post-image

Rom ist zurzeit wunderbar leer - Touristenhochburg muss sich neu erfinden

Rom im Corona-Sommer 2020 sei wunderbar, sagen die einen. Andere sprechen von einer «Katastrophe». Italiens Hauptstadt fast ohne ausländische Touristen lässt keinen kalt.

avatar
24. Juli 2020
post-image

Maskenpflicht entwickelt sich zur Glaubensfrage - Passantin: „Ich krieg’ immer eine Krise, wenn ich atmen muss“

Erst nein, dann ja und schließlich wurde sie zur Pflicht: die Gesichtsmaske, inzwischen auch „Alltagsmaske“ genannt. Der Nutzen und die Sinnhaftigkeit wird derweil von vielen Bürgern infrage gestellt.

avatar
24. Juli 2020
post-image

Zehn Hafturteile und ein Freispruch nach Gruppenvergewaltigung von Freiburg

Im Prozess um die Gruppenvergewaltigung von Freiburg hat das Landgericht in der baden-württembergischen Stadt teils mehrjährige Haftstrafen gegen zehn der elf Angeklagten verhängt. Den Haupttäter verurteilte das Gericht zu fünfeinhalb Jahren Haft.

avatar
23. Juli 2020
post-image

Absatz von Fernsehern in der Corona-Krise gestiegen

In der Corona-Krise sind in Deutschland in den vergangenen Monaten deutlich mehr Fernseher gekauft worden.

avatar
21. Juli 2020
post-image