Was ist, wenn weder Harris noch Trump die Mehrheit holt?
Wer US-Präsident werden will, muss die Mehrheit der 538 Wahlleute hinter sich bringen. Doch was, wenn wider Erwarten am Ende Gleichstand von 269 zu 269 zwischen Trump und Harris herrscht?

Republikaner verringern den Spendenvorsprung der Demokraten
Die republikanischen Spendenorganisationen haben im April fast genauso viel Geld gesammelt wie ihre demokratischen Pendants. Dennoch haben die Demokraten immer noch einen deutlichen Vorsprung.

Die mysteriöse Verbindung zwischen Mitch McConnell und seiner Schwägerin Angela Chao
Wie hängt der Rücktritt des Minderheitsführers im US-Senat Mitch McConnell mit dem Tod Angela Chaos zusammen? Welche Rolle spielt Peking dabei? Eine Analyse.

US-Repräsentantenhaus stimmt für Amtsenthebung von Heimatschutzminister
Die US-Republikaner wollen den Heimatschutzminister wegen dessen Migrationspolitik aus dem Amt entfernen. Der erste Schritt gelingt.

US-Repräsentantenhaus-Chef lehnt Gesetzentwurf des Senats zu Ukraine-Hilfe ab
Es geht um 60 Milliarden Dollar Militärhilfe für die Ukraine, für Israel 14 Milliarden und einiges für andere – doch kein Hilfspaket für eine neue, strenge Migrationspolitik. Das wollen Republikaner so nicht durchgehen lassen.

Biden und die Abtreibungsdebatte: Ewiges Dilemma als Chance?
Soll Abtreibung erlaubt, beschränkt oder verboten sein? Für US-Präsident Biden war das Selbstbestimmungsrecht der Frau nicht immer selbstverständlich. Nun versucht der gläubige Katholik, damit eine Wahl zu gewinnen.

„Das ist der Big Tobacco-Moment von Facebook“
Facebook versuchte, unliebsame Studienergebnisse zurückzuhalten. Eine ehemalige Facebook-Produktmanagerin ging nun an die Öffentlichkeit. Die Probleme des Konzerns liegen in der künstlichen Intelligenz, mit der Facebooks leistungsstarker Algorithmus arbeitet.

Haitis Regierung bittet nach Präsidentenmord um Entsendung von UN- und US-Soldaten
Um nach der Ermordung von Präsident Jovenel Moïse strategisch wichtige Orte sichern zu können, bat Haitis Regierung um ausländische Unterstützung. Aus Furcht vor weiterem Chaos deckten sich in Port-au-Prince die Menschen mit Grundlebensmitteln ein.

Republikanische Senatoren senden klares Signal: Trump wird freigesprochen
Die Demokraten haben in einer vierstündigen Debatte im US-Senat versucht, die Republikaner auf ihre Seite zu ziehen und für die Verfassungsmäßigkeit des Verfahrens gegen den ehemaligen Präsidenten Donald Trump zu stimmen. Unterstützter von Trump zeigen sich trotzdem zuversichtlich, dass er freigesprochen wird – für eine Verurteilung würden nämlich 17 Stimmen fehlen.

Impeachment: Kann US-Präsident Trump vorzeitig seines Amtes enthoben werden?
Sprecherin Nancy Pelosi und der Demokraten-Führer im Senat, Chuck Schumer, wollen ein neues Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Donald Trump. Dieser scheidet in neun Tagen aus dem Amt.

US-Kongress bestätigt Richtlinien zur Stimmenauszählung am 6. Januar
Der Kongress der Vereinigten Staaten hat die Regeln beschlossen, wie die Stimmen des „Electoral College“ am 6. Januar ausgezählt werden.

Nach SCOTUS-Beschluss: Hat Trump noch weitere Trumpfkarten?
Welche Optionen gibt es noch für Trumps Team? Drei Möglichkeiten.

Trump will Ginsburg-Sitz am Supreme Court umgehend nachbesetzen - Abweichler im Senat möglich
US-Präsident Donald Trump will den Sitz der verstorbenen Richterin am Supreme Court, Ruth Bader Ginsburg, schon in den kommenden Wochen nachbesetzen. Die Demokraten und republikanische Wackelkandidaten im Senat begehren auf und wollen die Wahlen abwarten.

Corona-Pandemie im Newsticker 5.Mai: Huthi-Rebellen melden ersten Corona-Todesfall in Hauptstadt Sanaa
Ausgangssperren, Kontaktverbote, Quarantäne – weltweit. Die Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Newsticker.

Nancy Pelosi will Impeachment verzögern und den Senat hinhalten: "Es scheint nicht fair”
Nachdem die Anklageschrift durch das Repräsentantenhaus ging, weigert sich nun dessen Sprecherin Nancy Pelosi, diese dem Senat zu übermitteln. Viele sehen darin einen politischen Coup oder kommen der Demokratin doch Zweifel an der Legitimität der Anklage?

Trump muss sich Amtsenthebungsverfahren stellen - Weißes Haus kritisiert „verfassungswidrige Farce“
Historisches Votum im US-Kongress: Der Präsident muss ein Impeachment-Verfahren im Senat über sich ergehen lassen. Egal wie es ausgehen wird.

Amtsenthebungsverfahren: Justizausschuss des US-Repräsentantenhauses ruft Haus zur Abstimmung auf
Der nächste Schritt auf dem Weg zu einem Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Trump ist gemacht: Es kommt nun zu einem offiziellen Votum im Repräsentantenhaus.

US-Kongress segnet Impeachment-Ermittlungen ab - Trump spricht von "größter Hexenjagd der US-Geschichte”
Die Fortsetzung des bisher unter nie vorher gesehenen Umständen laufenden Amtsenthebungsverfahrens gegen Donald Trump, wurde von der Mehrheit der US-Demokraten im Repräsentantenhaus bestätigt. Die Republikaner und zwei Demokraten stimmten dagegen. Allerdings sollen die Anhörungen hinter geschlossenen Türen jetzt ein Ende haben.

Ein "sozialistischer Alptraum”: US-Präsident Trump warnt vor Demokraten
Der Wahlkampf in den USA war in den vergangenen Wochen ziemlich aufgeheizt. Und er bleibt es bis zum Schluss.

Weitere Vorwürfe gegen Trumps Supreme-Court-Kandidaten Kavanaugh
Kurz vor der Anhörung vor dem US-Senat zu Missbrauchsvorwürfen gegen den Supreme-Court-Kandidaten Brett Kavanaugh ist der Richter mit neuen Anschuldigungen aus der Vergangenheit konfrontiert.

US-Shutdown geht weiter: "Demokraten halten US-Militär als Geisel”
Lange verhandelten Republikaner und Demokraten am Sonntag, zeitweise sah es gut aus. Aber eine Einigung misslingt, der Regierungsstillstand dauert an. Trump schlägt nun die "nukleare Option" im Senat vor.
