US-Präsidentenwahl: Kennedy setzt Wahlkampf aus und unterstützt Trump
Der unabhängige US-Präsidentschaftskandidat Robert F. Kennedy Jr. hat seine Wahlkampagne ausgesetzt und Ex-Präsident Trump seine Unterstützung zugesichert. „Ich glaube nicht mehr, dass ich eine realistische Chance auf einen Wahlsieg habe“, sagte Kennedy.


Gesundheitsprobleme wahrscheinlich auf COVID-19-Impfstoffe zurückzuführen
Diverse Gesundheitsprobleme, gemeldet durch Menschen nach einer COVID-19-Impfung, sind mit größerer Wahrscheinlichkeit durch die Impfstoffe verursacht worden als zufälliger Natur zu sein. Dies zeigt eine Analyse der amerikanischen VAERS-Daten durch Dr. Jessica Rose.

Schlagabtausch zum neuen IfSG - „Durchseuchung und Chaos als Strategie“
Die Änderungen zum Infektionsschutzgesetz sorgten am 16. März für eine heftige Debatte im Bundestag. Kritisiert wurde ein „Flickenteppich“. Denn ab dem 20. März sollen die Zuständigkeit über weitere Maßnahmen in der Corona-Politik an die Bundesländer gehen.

„Was die Ärzte festgestellt haben, ist erschreckend“: Wodarg über Blutgerinnselbildung nach COVID-19-Impfung
Bauchschmerzen, Hörprobleme, Schwindel. Diesen unterschiedlichen Symptomen könnte eine einzige Ursache zugrunde liegen: eine COVID-19-Impfdosis. In der 55. Sitzung des Corona-Ausschusses erklärt der Mediziner Dr. Wolfgang Wodarg, wie wichtig eine Blutuntersuchung vor und nach der Impfung ist. Die Kosten dafür seien „gut angelegtes Geld“.

Britische Forscher geben zu: Einsatz von Angst zur Verhaltenskontrolle in Covid-Krise war „totalitär“
Britische Wissenschaftler eines Komitees, das den Einsatz von Angst zur Kontrolle des Verhaltens der Menschen während der Covid-Pandemie gefördert hat, gaben zu, dass ihre Arbeit „unethisch“ und „totalitär“ war.

Mehrheit der Russen hat keine Angst vor COVID-19 - Fast zwei Drittel wollen keine Impfung
Fast zwei Drittel der Russen sind nicht bereit, sich gegen COVID-19 impfen zu lassen. 56 Prozent geben ausdrücklich an, keine Angst vor einer Ansteckung zu haben. Die Anzahl derer, die sich impfen lassen wollen, ist im Vergleich zum Februar gesunken.

Texas lehnt COVID-19-‚Impfpässe‘ ab
Auch in den USA wird die Diskussion über das Für und Wider geführt. Zwei Gouverneure sind pro Impfung aber gegen den verpflichtenden Impfpass.

„Ich wurde verbal verprügelt“: Big Data-Spezialist Martin Adam stellt Fragen zu den RKI-Zahlen der Sterbefälle
Programmierer Martin Adam hat aus Eigenantrieb die Zahlen vom RKI analysiert und ausgewertet. Als Big Data-Spezialist wollte er genau wissen, welche Risiken die Impfung verbirgt und teilte seine für ihn selbst überraschenden Erkenntnisse auf Social Media.

Lauterbach: Depressionen und Suizidalität wegen COVID-19 in Deutschland viel zu wenig besprochen
Im Rahmen einer Pressekonferenz äußerte sich Karl Lauterbach zu der Gruppe der 30- bis 50-Jährigen, die schwer an COVID-19 erkranken. Das „Long-COVID-Syndrom“ sei im Zusammenspiel mit einer Depression hochgefährlich und führe zu Suiziden. Die schweren Kollateralschäden, die aufgrund der Lockdown-Maßnahmen Depressionen auslösen, kamen in seinen Ausführungen allerdings nicht vor.

Studie: Omega-3-Fettsäuren schützen bei schweren COVID-19- Verläufen
Ein gesunder Lebensstil darf bei COVID-19 nicht außer Acht gelassen werden. Wissenschaftler zeigten: Menschen mit mehr als 5 Prozent Omega-3-Fettsäuren im Blut haben ein bis zu 75 Prozent geringeres Sterberisiko als Menschen mit niedrigeren Omega-3-Werten.

Immunologen warnen: Herdenimmunität gegen COVID-19 unwahrscheinlich
Die sogenannte "Herdenimmunität" gegen das neuartige Coronavirus zu erreichen ist unwahrscheinlich: Dies bekräftigt laut Experten nun eine weitere Studie aus Spanien im Fachmagazin The Lancet. Dabei wurden Antikörper nur bei durchschnittlich fünf Prozent der Bevölkerung festgestellt. Auch in den besonders stark von der Pandemie betroffenen Gebieten waren es weniger als 15 Prozent.

Corona-Pandemie im Newsticker 19. April: Deutschland: Zahl der Toten und aktiv Erkrankten werden immer geringer - Italien: Rückgang von Sterbezahlen
Ausgangssperren, Kontaktverbote, Quarantäne – weltweit. Die Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Newsticker.

Was tun, wenn eine Mutter an Covid-19 erkrankt ist?
Das Baby nach der Geburt endlich in die Arme schließen - das wünschen sich die meisten Eltern. Ist das auch möglich, wenn die Mama mit dem Corona-Virus infiziert ist?

Corona-Pandemie im Newsticker 13.4.: Ausgangssperre in Frankreich bis 11. Mai verlängert
Ausgangssperren, Kontaktverbote, Quarantäne – weltweit. Die Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Newsticker.

Corona-Pandemie im Newsticker 7.4.: Zahl der aktiven Corona-Infektionen stagniert
Ausgangssperren, Kontaktverbote, Quarantäne – weltweit. Die Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Newsticker.

Forschung in Island: Die Hälfte der COVID-19-Infizierten sind symptomfrei
Kein Land testet seine Bevölkerung stärker als Island: Dabei stellten sie fest, dass 50 Prozent der Infizierten keine Symptome haben. Mit der Unterstützung des Unternehmens deCODE Genetics können auch länderspezifische Virus-Mutationen festgestellt werden.

Corona-Pandemie im Newsticker 5.4.: Deutschland: Über 100.000 positiv getestete Personen - Großbritanniens Premier Johnson prophylaktisch im Krankenhaus
Ausgangssperren, Kontaktverbote, Quarantäne – weltweit. Die Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Newsticker.

Corona-Pandemie im Newsticker 31.3.: Telefonkonferenz der Ministerpräsidenten und Merkel am Mittwoch - Kommandant von US-Flugzeugträger schlägt wegen Virus Alarm
Ausgangssperren, Kontaktverbote, Quarantäne – weltweit. Die Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Newsticker.

Corona-Pandemie im Newsticker 29.3.: Deutschland: 61.182 Personen als infiziert gemeldet - Russland schließt seine Grenzen
Ausgangssperren, Kontaktverbote, Quarantäne – weltweit. Die Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Newsticker.

Coronavirus-Newsticker 24.3.: Frankreich meldet mehr als 1100 Tote - Weltweit mindestens 400.000 Infizierte
Seit Montag gelten in der deutschen Öffentlichkeit Kontaktverbote für mehr als zwei Personen. Indien führte Ausgangssperren für alle seine 1,3 Milliarden Bürger ein. Mehr als 200.000 Infektionen wurden am Dienstag in Europa und mehr als 400.000 weltweit gemeldet. Hier unser Newsticker.

Coronavirus-Ticker 18.3.: 3000 Corona-Tote in Italien - Deutschland: Ausgangssperre ab 18 Uhr erwogen
Dänemark verbietet Ansammlungen von mehr als 10 Menschen. Die Türkei meldet einen ersten Toten. Deutschland fährt das gesamte öffentliche Leben auf ein Minimum herunter. Die EU hat alle Außengrenzen geschlossen. Weitere Entwicklungen hier in unserem Newsticker.

Iran: Ranghoher Geistlicher gestorben - 129 neue Todesfälle an einem Tag
Der ranghohe Geistliche Ayatollah Haschem Bathaji Golpajegani starb zwei Tage, nachdem er positiv auf das neuartige Virus getestet und ins Krankenhaus eingeliefert worden war.

RKI warnt: "Es gibt immer mehr Fälle als offiziell gemeldet werden”
In Deutschland stelle sich die Verbreitung des Coronavirus als "sehr dynamisch"dar, sagte der Präsident des Robert-Koch-Institutes, Lothar Wieler im Pressebriefing am Freitag. Mit 2.369 laborbestätigten Fällen (Stand Donnerstagabend) gäbe es zehn Prozent mehr Infizierte als am Vortrag.

Covid-19: China geht mit positiven Meldungen in die Propaganda-Offensive
Chinas staatlicher Propaganda-Apparat besitzt eine schier grenzenlose Macht, wenn es um die Verbreitung gewünschter "Wahrheiten" und Leitlinien geht. Weltweit hört man davon, dass die Zahl an Infizierten in China zurückgeht. Entspricht die Propaganda der Wahrheit?

Höchste Infektionsgruppe: Herkömmliche Gesichtsmasken bieten nicht ausreichend Schutz vor Covid-19
Wie Pest und Cholera: Forscher stufen das Virus in die höchste Infektionsgruppe A ein. Die medizinische Fachpresse hält herkömmliche Gesichtsmasken gegenüber Covid-19 für nicht ausreichend. Standardmäßig werden N95-Atemschutzmasken, Schutzbrillen und Ganzkörperschutz-Anzüge empfohlen.
