308 Suchergebnisse für „Chinas Neue Seidenstraße“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Biden will den Einfluss der USA in Afrika festigen - Besuch in Angola geplant

Inmitten eines geopolitischen Tauziehens mit China arbeitet Washington daran, sich den Zugang zu Afrikas wichtigen Mineralreserven zu sichern.

avatar
18. Oktober 2024
post-image

Eine „besondere Beziehung“ und die Gefahr: Das Bündnis zwischen Trump und Orbán

Trump und Orbán kommen sich näher. Konservative Kreise in den USA sprechen von einer „besonderen Beziehung“. Während der ungarische Regierungschef bei den US-Wahlen offen für Trump wirbt, warnen auch einige Republikaner vor den Gefahren der Allianz der beiden.

avatar
7. September 2024
post-image

Vor Xi Jinpings Staatsbesuch: Serbische Regierung lässt Falun-Gong-Praktizierende verhaften

Vier Falun-Gong-Praktizierende in Serbien wurden im Vorfeld des Staatsbesuches vom chinesischen Staats- und Parteichef Xi Jinping unter fadenscheinigen Begründungen festgenommen – nicht zum ersten Mal. Auch diesmal wollen sie den Vorfall vor Gericht bringen. Selbst der zuständige Polizeichef fand die Verhaftung falsch.

avatar
9. Mai 2024
post-image

Xi Jinping in Europa: Serbien empfängt Staatschef mit offenen Armen

Es war kein Zufall: Xi Jinping trifft genau an dem Tag in Belgrad ein, an dem die chinesische Botschaft in Jugoslawien vor 25 Jahren von einer NATO-Bombe getroffen und drei chinesische Journalisten getötet wurden. Der Besuch im Balkanstaat hat sowohl eine politische als auch eine wirtschaftliche Botschaft.

post-image

Wie Amerikas „intellektuelle Abrüstung“ den Weg für kommunistische Kampfideologien ebnete

Nach 1989 ist der Westen blind geworden für die immer noch drohende Gefahr der kommunistischen Kampfideologie. Zu dieser Aussage kommen James Fanell und Bradley Thayer in ihrem neuen Buch „Embracing Communist China: America's Greatest Strategic Failure“ und führen aus, wie dieser Prozess sich vollzieht. Zu Gast bei Epoch Times sprachen die Autoren darüber mit Jan Jekielek.

avatar
18. April 2024
post-image

Der lange rote Schatten hinter dem islamischen Terrorismus

Jahrzehntelange kommunistische Subversion durch China liegt dem Terror zugrunde, der zurzeit im Nahen Osten zu beobachten ist. Eine Analyse.

avatar
17. November 2023
post-image

Vor Biden-Xi-Treffen: China plant strategischen Schachzug im Nahen Osten

US-Präsident Joe Biden und der chinesische Staatschef Xi Jinping ringen um die Gunst Omans, einem strategisch wichtigen Land im Nahen Osten. China will mit einer Militärbasis in dem Sultanat das Kräfteverhältnis der Region zu seinen Gunsten ändern.

avatar
13. November 2023
post-image

Kanadischer Topmanager verlässt AIIB: „Nützliche Idioten“ für Peking

Die Asiatische Infrastruktur-Investitionsbank (AIIB) wird von der Kommunistischen Partei Chinas kontrolliert. Das sagt der kanadische Kommunikationschef und wirft das Handtuch. Nun will die kanadische Regierung ermitteln.

avatar
20. Juni 2023
post-image

Erholung nach „drei Jahren schockgefrosteter Wirtschaft“

Wie sind die Aussichten der Wirtschaft im Jahr 2023? Markus Müller, Chef-Anlagestratege für Nachhaltigkeit der Privatkundenbank der Deutschen Bank, sieht Gegenwind für Realeinkommen. Dafür sollen Anleger auf ihre Kosten kommen.

avatar
22. Januar 2023
post-image

Über Diffamierungen und die mächtigen Lenker der Finanzmärkte - Ernst Wolff im Interview

Diffamierungen zum Trotz bleibt Ernst Wolff dem „digital-finanziellen Komplex“ und dem World Economic Forum auf den Fersen. Im Gespräch nimmt er Stellung zu den Diffamierungen und gibt Einblicke in seine Recherchen.

avatar
18. Dezember 2022
post-image

Der Bock als Gärtner? China leitet Artenschutz-Konferenz in Montreal

Am Mittwoch beginnt die 15. Artenschutz-Konferenz in Montreal – und Chinas KP-Regime wird sie leiten. Dabei ist dessen Umweltbilanz höchst durchwachsen.

avatar
6. Dezember 2022
post-image

Kriegsgefahr vor Augen: Taiwan wird zur „Gretchenfrage“ Deutschlands

Was hat Deutschland aus dem Ukraine-Krieg gelernt? Droht mit einem möglichen Taiwan-Konflikt ein weiterer Supergau für die Weltwirtschaft? Der Westen steht vor der „Gretchenfrage“, meint Taiwans Repräsentant in Berlin, Professor Shieh.

avatar
3. November 2022
post-image

Digitalisierung: Wir nähern uns chinesischen Verhältnissen

China scheint für viele Politiker ein Vorbild zu sein: effizient, zentral und straff durchgeplant. Ernst Wolff warnt vor den aktuellen Entwicklungen.

avatar
19. Dezember 2021
post-image

Mehr Einfluss in der Welt: EU will KP Chinas Paroli bieten

Die Kommunistische Partei Chinas baut seinen Einfluss in der Welt seit Jahren massiv aus. Die EU will dem nun nicht mehr länger tatenlos zusehen. Ein Plan der EU-Kommission sieht gewaltige Investitionen vor.

avatar
30. November 2021
post-image

Der stille Krieg des kommunistischen China gegen Amerika

Heimlich, verdeckt und mit durchschlagender Präzision begann die KP Chinas vor Jahrzehnten einen Krieg gegen Amerika. Die Partei bedient sich einer militärischen Strategie, die als „uneingeschränkte Kriegsführung“ bekannt wurde. Gekämpft wird um die Vorherrschaft auf der Welt - allerdings nicht unbedingt mit Panzern.

avatar
8. Juli 2020
post-image

Salvini: „Man darf nicht zulassen, dass diejenigen, die die Welt infiziert haben, zum Retter werden!“

„Wenn die chinesische Regierung [über das Virus] Bescheid wusste und es nicht öffentlich gesagt hat, hat sie ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit begangen“, sagte Matteo Salvini, ehemaliger stellvertretender Ministerpräsident Italiens.

avatar
11. April 2020
post-image

Großes Treffen: Xi Jinping besucht Macron, Kanzlerin Merkel und Jean-Claude Juncker kommen hinzu

Der chinesische Präsident Xi Jinping wird ab dem morgigen Sonntag in Frankreich erwartet. Er wird von Staatspräsident Emmanuel Macron zunächst zu einem Abendessen in Beaulieu-sur-Mer bei Nizza empfangen.

avatar
23. März 2019
post-image

Original-Rede von Maaßen bei der Werteunion: Die Fehler von 2015 werden jeden Tag wiederholt

Vera Lengsfeld veröffentlichte heute Auszüge aus der Rede des ehemaligen Verfassungsschutzpräsident Georg Maaßen vor der Werteunion in Köln. Wir haben sie übernommen mit Verlinkung zur gesamten Rede.

avatar
18. Februar 2019
post-image

China schützt Investitionen in Afrika durch Ausbau der militärischen Präsenz

China hat von Kolonialmächten wie Frankreich und England gelernt, wie man seine wirtschaftlichen Interessen durch Militärpräsenz unterstützt. Grund zur Beunruhigung, wie der Bericht eines Pentagon-finanzierten Instituts findet.

avatar
1. Februar 2019
post-image

Undercover-Telefonat: Chinesischer Botschafter verhindert Shen Yun-Shows in Madrid

Wie ein Undercover-Telefonat enthüllt, hat die chinesische Botschaft die Theaterdirektion des Teatro Real in Madrid so sehr unter Druck gesetzt, dass mehrere Vorstellungen von Shen Yun nur drei Wochen vor ihrer Aufführung abgesagt wurden.

avatar
29. Januar 2019
post-image

Indien geht gegen die Weltraumbedrohung des chinesischen Regimes vor

Indien wird in fünf Nachbarländern Bodenstationen für die Satellitenkommunikation installieren, um die Aktivitäten der chinesischen Satelliten zu verfolgen. Ein diplomatischer Schritt, der Chinas Einfluss in der Region entgegenwirken soll, so indische Medien.

avatar
10. Januar 2019
post-image

Codename „F7“ - Huaweis Name bei Konkurrent ZTE

Nicht nur Huawei ist hochaktiv dabei; chinesische Spionage- und Überwachungstechnologie in viele Länder zu exportieren. Auch der chinesische Konkurrent ZTE ist, insbesondere in Lateinamerika, sehr aktiv. Die USA befürchten, dass diese Geschäfte als Türöffner für weiterreichende Interessen Chinas benutzt werden.

avatar
23. Dezember 2018
post-image

Für die KP China ist Huawei der Eckpfeiler ihrer Politik, um die USA zu überholen

China möchte mit Hilfe seiner Programme „Projekt 863“ und „Made in China 2025“ die USA als führende Industrienation im Hochtechnologiebereich überholen. Huawei spielt dabei eine zentrale Rolle.

post-image

3. September in Peking: Die riskanteste Militärparade der KP-Geschichte!

Peking im Ausnahmezustand: Am 3. September findet eine Militärparade historischer Größenordnung statt, die leicht von Putsch und Terror überschattet werden könnte. Seit dem Anschlag von Tianjin ist Chinas Machtkampf außer Kontrolle geraten.

post-image