7122 Suchergebnisse für „Verfolgung“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Berlin: Falun Gong-Praktizierende fordern zum 22. Jahrestag der Verfolgung ein Ende der Verbrechen

Falun Gong-Praktizierende demonstrierten am 17. Juli in Berlin gegen die Verfolgung der Praktik in China.

avatar
27. Juli 2021
post-image

Brisantes Buch über 20-jährige Verfolgung von Falun Gong gewinnt Benjamin-Franklin-Preis

Mehr als zwanzig Jahre dauert die Verfolgung von Ausübenden der Meditationspraxis Falun Gong in China bereits an. Millionen Menschen befinden sich wegen ihres Glaubens in Arbeitslagern, erleiden Folterungen und soziale Repressalien. Nun wurde der von Falun Gong-Praktizierenden gegründete Minghui-Verlag für seine Berichte über die Verfolgung ausgezeichnet.

avatar
2. Juni 2021
post-image

22 Jahre Unterdrückung: USA sanktionieren chinesischen Beamten für die Verfolgung von Falun Gong

Die spirituelle Disziplin Falun Gong ist weltweit bekannt und beliebt. Nur in China sind die Praktizierenden der buddhistischen Meditationspraxis einer verheerenden Verfolgung durch das kommunistische Regime ausgesetzt.

avatar
14. Mai 2021
post-image

Welt-Falun-Dafa-Tag: Praktizierende weltweit feiern den 13. Mai und fordern ein Ende der Verfolgung

Geschätzte 100 Millionen Chinesen praktizierten Falun Dafa vor dem Verbot in China. Viele der Praktizierenden, die zuvor unter Stress im Alltagsleben oder anderen Sorgen litten, fanden in der spirituellen Praxis Harmonie und Ausgeglichenheit. Der 13. Mai ist ein besonderer Tag für Falun Dafa-Praktizierende weltweit – es ist der Welt-Falun-Dafa-Tag.

avatar
14. Mai 2021
post-image

Reporter ohne Grenzen erstattet Anzeige gegen Saudi-Arabiens Kronprinzen in Karlsruhe

Nach dem vernichtenden US-Geheimdienstbericht zum Mord an dem Journalisten Jamal Khashoggi wächst der internationale Druck auf das saudiarabische Königshaus. Im Zusammenhang mit dem Fall erstattete Reporter ohne Grenzen beim Generalbundesanwalt Strafanzeige gegen den saudiarabischen Kronprinzen Mohammed bin Salman.

avatar
2. März 2021
post-image

Verfolgung von Falun Gong: Rüge für Peking von über 900 Abgeordneten weltweit

Seit 1999 wird die friedliche Meditationspraktik Falun Gong, auch Falun Dafa genannt, von der Kommunistischen Partei Chinas unerbittlich verfolgt. Die Reaktionen politischer Amtsinhaber und der Medien weltweit waren bisher verhalten. Doch die Anzahl derer, die dem Regime die Stirn bieten, wächst.

avatar
12. Dezember 2020
post-image

Chinas Behörden locken mit Geldprämie: Bürger sollen sich an Verfolgung von Falun Gong beteiligen

Eine Belohnung wartet: Wie in der DDR melden in China Nachbarn, Freunde und Verwandte dem Regime jede zum Staatsfeind erklärte Person.

avatar
23. August 2020
post-image

Kommentar zum 21. Jahrestag der Verfolgung von Falun Gong durch die Kommunistische Partei Chinas

Es ist eine traurige Tatsache der Geschichte, dass sich die Menschen in der Vergangenheit von den Schrecken, die Stalin und Hitler in der Hungersnot in der Ukraine und im Holocaust geschaffen haben, abgewandt haben und zumindest für eine gewisse Zeit die Augen vor diesen Verbrechen verschlossen haben. Es ist jetzt unentschuldbar, dies in Bezug auf Falun Gong zu tun. Die Kommunisten müssen auf allen Ebenen zur Verantwortung gezogen werden.

avatar
29. Juli 2020
post-image

USA fordern chinesisches Regime auf, die Verfolgung von Falun Gong zu beenden

Die Vereinigten Staaten haben die Kommunistische Partei Chinas aufgefordert, ihren „niederträchtigen Missbrauch und ihre Misshandlung“ der spirituellen Praxis Falun Gong unverzüglich zu beenden.

post-image

Auch Deutschland mit dabei: Politiker aus 30 Ländern fordern Peking auf, die Verfolgung von Falun Dafa „unverzüglich einzustellen“

Die Verfolgung von Falun Dafa begann vor 21 Jahren in China. Seitdem ist viel passiert und das friedliche Engagement der Anhänger der Meditationspraxis findet immer mehr Anklang bei Politikern weltweit. Sie fordern gemeinsam das sofortige Ende der Verfolgung in China. Auch deutsche Politiker haben dieses Jahr Grußbotschaften geschickt und wünschen dem chinesischen Volk Frieden.

avatar
20. Juli 2020
post-image

Kanadische Parlamentarier drängen zu Magnitsky-Sanktionen gegen chinesische Verfolger von Falun Dafa

Kanada hat sein Magnitsky-Gesetz bereits 2017 verabschiedet, doch die Anwendung lässt auf sich warten. Das möchten kanadische Parlamentarier nun ändern. Sie fordern die Anwendung gegen chinesische Beamte, die sich an der Verfolgung von Falun Dafa beteiligen oder beteiligt haben.

post-image

Internes Dokument belegt: Chinas „Gestapo“ freut sich über unbestreitbare Macht bei der Verfolgung religiöser Gruppen

Das „Büro 610“, eine der tödlichsten und berüchtigtsten Institutionen des chinesischen Regimes, hat die Aufgabe, gegen abweichende Meinungen vorzugehen. Es übt einen enormen Einfluss innerhalb der Partei aus und verfügt über unangefochtene Macht, um religiöse Minderheiten zu verfolgen. Das zeigt ein internes Dokument der chinesischsprachigen Epoch Times.

post-image

Chinesische Schiffe verfolgen japanisches Fischerboot in umstrittenen Gewässern

In der Nähe einer Inselgruppe im Ostchinesischen Meer haben zwei chinesische Schiffe offenbar einem japanischen Fischerboot nachgejagt.

avatar
10. Mai 2020
post-image

Seit wann vertuschte die KPCh das Virus? - Hinweise auf erste Corona-Fälle in Frankreich schon im November

Wie lange hat die KPCh das Auftreten des Coronavirus verschwiegen. Nachträgliche Untersuchungen ergaben erste infektionsfälle in Frankreich schon im November

avatar
8. Mai 2020
post-image

Ramelow beklagt "beispiellose Verfolgung” durch Identitäre Bewegung

Das hat seine Familie "noch nicht erlebt": Bodo Ramelow beklagt sich über eine "beispiellose Verfolgung" durch die Identitäre Bewegung.

avatar
13. Februar 2020
post-image

Couragierte Frau stellt Täter nach brutalem Raub

Eine couragierte Frau hat gemeinsam mit einem Passanten einen 18-Jährigen gestellt, der sie zuvor brutal angegriffen und ihr die Tasche entrissen hatte. Der Täter wurde festgenommen.

avatar
18. Januar 2020
post-image