China: Rädelsführer der KP-„Clique“ zu lebenslanger Haft verurteilt
Zwei hochrangige chinesische Sicherheitsbeamte wurden wegen Korruptionsvorwürfen zu lebenslanger Haft verurteilt. Beide waren an der Verfolgung von Falun Gong beteiligt. China-Beobachter glauben, dass sie bald wegen Menschenrechtsverletzungen vor Gericht gestellt werden.

Chinas interner Machtkampf: Shanghais Oberbürgermeister geht - Xi Jinping erobert Jiang Zemins Hochburg weiter
Ein wichtiger Schritt im Machtkampf gegen seine regime-internen Feinde ist Chinas Staatschef Xi Jinping gelungen: Am 17. Januar schied der Oberbürgermeister von Shanghai aus dem Amt. Damit hat Xi den Führungsposten in der Hochburg seiner Feinde erobert.

Protest bei hohem KP-Besuch: Hongkonger fordern Ende der Diktatur
Proteste in Hongkong gegen hohen Besuch aus Peking: Noch bis morgen weilt Politbüro-Mitglied Zhang Dejiang in der Sonderverwaltungszone. Sein Besuch wird von zahlreichen kleinen und großen Demonstrationen begleitet. Die Stadt steht unter höchster Sicherheitsstufe.

Panama-Papers: China verschärft Zensur, da Regierungsmitglieder betroffen
Weil die "Panama-Papers" eine Reihe chinesischer Politiker erwähnen - das heißt, deren Angehörige - wird der Vorfall streng zensiert. Betroffen ist auch ein Schwager des Staatschefs Xi Jinping.

Chinas Machtkampf: Darum muss Xi Ex-Staatschef Jiang Zemin festnehmen!
In diesem Spezial-Editorial erklären wir, warum die Zeit reif ist, mit Chinas verbrecherischem Ex-Staatschef Jiang Zemin abzurechnen: Er blockiert sämtliche positiven Entwicklungen Chinas.

Mit politischer Unterstützung: 130.000 Anzeigen gegen Chinas Ex-Staatschef Jiang Zemin
In China rollt eine Anzeigenwelle gegen das Ex-Staatsoberhaupt Jiang Zemin (88), die schon jetzt historisches Ausmaß erreicht hat. Offensichtlich wird sie von der amtierenden Regierung unterstützt.

Chinas ehemaliger Staatschef Jiang Zemin könnte jederzeit sterben
Laut japanischen Medien ist Jiangs Familie bereit, die künstliche Beatmung von Chinas ehemaligem Staatspräsidenten abschalten zu lassen.

Aufregung in China um den vermeintlichen Tod von Jiang Zemin
Epoch Times befragte den in Paris lebenden chinesischen Journalisten Wu Baozhang, was sich nach Jiang Zemins Tod in China ändern könnte.

Chinesischer Diktator denkt über Sterblichkeit nach
Jiang Zemin versucht, Verantwortung für die Verfolgung von Falun Gong von sich zu weisen, während das Ende der Partei sich abzeichnet

Ein Ende von Jiang Zemins ‘Shanghai Gang’ in China gefordert
Der dritte Offene Brief eines Beamten aus Shandong fordert die Eliminierung der 'Shanghai Gang'
