COVID-19

Direktbank ING: In der Krise legen Deutsche "noch mehr Bargeld unter das Kopfkissen”

Bargeld gilt vielen Menschen als sicherer Hafen, obwohl es keine Zinsen abwirft. Das zeigt sich auch in der Corona-Krise.

avatar
27. April 2020
post-image

Marianne Rosenberg hat Corona-Erkrankung gut überstanden

Fieber, Erkältungssymptome - Quarantäne: Marianne Rosenberg hat während ihrer Covid-19-Erkrankung bange Wochen durchlebt.

avatar
27. April 2020
post-image

Laschet rechnet mit Freigabe für Bundesliga-Spielbetrieb

Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet rechnet mit einer Zustimmung der zuständigen Behörde für die Wiederaufnahme des Spielbetriebs in der Fußball-Bundesliga.Im Bundesarbeitsministerium werde das Konzept der Deutschen Fuß…

avatar
27. April 2020
post-image

Italienischer Ministerpräsident: „Wir können den Lockdown nicht weiter verlängern”

Bald sieben Wochen hat Italien im Kampf gegen die Corona-Pandemie seinen strengen Lockdown schon durchgehalten. Viele Italiener wollen endlich wieder loslegen. Jetzt stellt die Regierung ihr Konzept für die Öffnung vor.

avatar
27. April 2020
post-image

Basketball-Bundesliga vor Beschluss über Saison

Die jüngste Entwicklung im deutschen Profi-Fußball spielt für die Basketball-Bundesliga bei ihrer möglichen Entscheidung über die Saison-Fortsetzung nur eine untergeordnete Rolle.„Das Treffen der DFL hat uns dieses Mal nicht groß…

avatar
27. April 2020
post-image

Sportphilosoph: Fußball wird Vorbildrolle nicht gerecht

Die Wiederaufnahme des Spielbetriebs in der Fußball-Bundesliga mit Geisterspielen wäre für Sportphilosoph Gunter Gebauer „ein falsches Signal“. Zugleich übte er Kritik an den Fußball-Verantwortlichen.„Der Fußball sieht sich ja sonst…

avatar
27. April 2020
post-image

TV-Rechte: Keine Vorteile durch Vorauszahlung an Bundesliga

Vorauszahlungen an die Fußball-Bundesliga für den laufenden TV-Vertrag werden kein Vorteil bei der bevorstehenden Vergabe der neuen Medien-Rechte sein.„Auch die kommende Medien-Ausschreibung der DFL findet in Abstimmung und unter Aufsicht des…

avatar
27. April 2020
post-image

Barça unterbricht Vertragsgespräche mit ter Stegen

Die Vertragsgespräche zwischen dem deutschen Top-Torhüter Marc-André ter Stegen und dem FC Barcelona sind wegen der Corona-Pandemie vorläufig auf Eis gelegt worden.Barça müsse sich zunächst ein klareres Bild über die finanziellen Folgen der…

avatar
26. April 2020
post-image

Axel Retz zu Corona: Fragen über Fragen

Leere Intensivstationen, völlig unterschiedliche Handhabung der „Lockerungsmaßnahmen“ in verschiedenen Bundesländern und erst recht in den europäischen Ländern lassen den geneigten Zuschauer ein wenig ratlos zurück mit der Frage, wie schlimm denn diese angebliche Pandemie wirklich ist.

avatar
26. April 2020
post-image

«Riesenchance»: BBL-Clubs wollen über Saison entscheiden

Die Topligen im Handball, Volleyball und Eishockey haben bereits vor dem Corona-Virus kapituliert: Hinter Krösus Fußball kämpfen die Bundesliga-Basketballer aber weiter um ihre Saison. Vor der entscheidenden Videoschalte ist das Stimmungsbild gespalten.

avatar
26. April 2020
post-image

Sporthilfe-Chef: Zuverlässige Athletenförderung bis 2024

Die Deutsche Sporthilfe ist zuversichtlich, über die Corona-Krise hinaus ein verlässlicher Partner der geförderten Athleten zu bleiben. Zunächst wird laut Vorstandschef Thomas Berlemann daran gearbeitet, die Eliteförderung bis zu den verlegten Tokio-Spielen zu sichern.

avatar
26. April 2020
post-image

Formel-1-Saison könnte am 5. Juli in Österreich starten

Die Formel 1 könnte angeblich Anfang Juli in die Saison starten. Der englischen Boulevardzeitung „The Sun“ zufolge soll die Königsklasse des Motorsports den ersten Grand Prix nach der Coronavirus-Krise für den 5. Juli auf dem Red-Bull-Ring…

avatar
26. April 2020
post-image

Magdeburg-Manager fordert erneut Abbruch der 3. Liga

Manager Mario Kallnik vom 1. FC Magdeburg hat seine Forderung nach einem Abbruch der Saison in der 3. Fußball-Liga erneuert. Der 45-Jährige argumentiert nicht nur mit wirtschaftlichen Gründen.„Ganz zu schweigen von der großen Gefahr, dass…

avatar
26. April 2020
post-image

Corona-Pandemie im Newsticker 26. April: Todeszahlen in Italien unter 300 gefallen - Großbritannien meldet weniger neue Tote

Entgegen der Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts will Baden-Württemberg künftig auch Menschen auf das KPCh-Virus testen, die keine entsprechenden Symptome haben. Die Kosten für Tests bei Menschen ohne Symptome werden nicht von den gesetzlichen Krankenkassen getragen - diese übernimmt das Land Baden-Württemberg.

avatar
26. April 2020
post-image

US-Politiker kritisieren "YouTube” wegen Löschung von Inhalten - die der WHO nicht gefallen

In den USA fällt außer Donald Trump auch anderen Politikern auf, dass die bekannteste Video-Sharing-Plattform Inhalte zensiert, die nicht im Einklang mit der Haltung der WHO stehen. Sie vermuten, dass die Gesundheitsbehörde wegen Chinas Regime befangen ist. Dessen Einfluss wirke sich auch auf die Unternehmenspolitik großer Technologie- und IT-Unternehmen aus.

post-image

Watzke: Ohne Geisterspiele "säuft die ganze Bundesliga ab”

Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke von Borussia Dortmund bekräftigt die Bedeutung einer Saison-Fortsetzung mit Geisterspielen für die Fußball-Bundesliga.

avatar
26. April 2020
post-image

Weltweite Reisewarnung des Auswärtigen Amtes bis 3. Mai - Was wird mit dem Sommerurlaub?

Heißt der Sommerurlaub Balkonien statt Karibik? Oder geht es doch an die Ostsee? Wenn, dann nur unter klaren Sicherheitskriterien.

avatar
26. April 2020
post-image

NBA-Profis sollen wieder bei ihren Clubs trainieren können

Die Basketballer aus der nordamerikanischen Profiliga NBA dürfen Medienberichten zufolge unter bestimmten Bedingungen bald wieder auf die Trainingseinrichtungen ihrer Clubs.

avatar
26. April 2020
post-image

Sportchef Gießen 46ers: Sehen, dass Verein am Leben bleibt

Seit Anfang März ist Ex-Nationalspieler Michael Koch neuer Geschäftsführer und Sportdirektor beim Basketball-Bundesligisten Gießen 46ers. Der Europameister von 1993 muss seinen Verein durch die Corona-Krise führen. Koch fordert "kluge und clevere Entscheidungen".

avatar
26. April 2020
post-image

Reisebusbetriebe fürchten um Existenz

Viele private Busbetriebe stehen mit dem Rücken zur Wand - das Geschäft ist zum Erliegen gekommen, Fixkosten aber müssen weiter gezahlt werden. Das Verkehrsministerium will der Branche nun zur Seite springen.

avatar
25. April 2020
post-image

Schweigen zur Forderung nach kostenlosen TV-Geisterspielen

Fußball für alle! Auf diese Forderung in Zeiten der Corona-Krise gibt es noch keine Reaktion von Sky und DFL. Dabei war das schon einmal angekündigt.

avatar
25. April 2020
post-image

Laschet: Eingriffe in Grundrecht täglich neu bewerten - Auffangen aller Corona-Schäden unmöglich

Wenn der Staat aufgrund einer Pandemie das öffentliche und wirtschaftliche Leben fast vollständig lahmlegt, dann müsse der Staat auch Konzepte haben, um es wieder hochzufahren, sagte NRW-Ministerpräsident Armin Laschet.

avatar
25. April 2020
post-image

«Abschachteln» im Supermarkt: Neuer Job für Kevin Krawietz

Das Wort Service hat für Tennisprofi Kevin Krawietz derzeit eine ganz neue Bedeutung: In wettkampffreien Zeiten der Corona-Krise schlägt der 28-Jährige in einem Supermarkt auf.„Seit ein paar Wochen arbeite ich auf 450-Euro-Basis bei einem…

avatar
25. April 2020
post-image

Plan zur Kita-Öffnung bis 30. April erwartet - RKI-Bericht stellt Kita- und Schulschließungen in Frage

Eltern hoffen auf die Öffnung der Kitas. Ein Bericht des Robert Koch-Instituts könnte diese jetzt beschleunigen: Es gibt keine wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Effektivität einer Kita- und Schulschließung.

avatar
25. April 2020
post-image

Wie Kevin Kuranyi in den Favelas von Rio hilft

Leon Goretzka, Joshua Kimmich und die Nationalmannschaft haben es vorgemacht, als sie mehrere Millionen Euro für soziale Zwecke in der Corona-Krise sammelten. Ex-Nationalspieler Kevin Kuranyi hilft in Rio de Janeiro denjenigen, die es am nötigsten haben - in einer Favela.

avatar
25. April 2020
post-image

Chinesischer Makler: Viele Maskenfabriken in China erfüllen nicht die Hygiene- und Qualitätsstandards

Die Arbeiter vieler Fabriken, die Masken in China herstellen, tragen beim Umgang mit den Produkten selbst keine Masken oder Handschuhe. Das hat jetzt ein chinesischer Makler aufgedeckt. Angesichts der weltweiten Knappheit an Schutzausrüstung wirft dies weitere Fragen zur Verwendung chinesischer medizinischer Produkte auf.

post-image

Kehrer: Kein Ärger mit BVB nach ironischem Spruch

Fußball-Nationalspieler Thilo Kehrer hat nach seinem ironischen Spruch in Richtung Borussia Dortmund keinen Ärger aus dem BVB-Lager bekommen.„Es hat keine Reaktionen gegeben“, sagte Kehrer der Deutschen Presse-Agentur: „Ich habe ja auch…

avatar
25. April 2020
post-image

Wasserspringer Hausding peilt Tokio 2021 an: «Haue nicht ab»

Wassersprung-Rekordeuropameister Patrick Hausding hat die Olympischen Spiele nach der Verschiebung um ein Jahr fest im Visier.„Ich habe mir Tokio 2021 als Ziel vorgenommen, ich haue jetzt wegen der Verlegung nicht ab“, sagte der 31-Jährige der…

avatar
25. April 2020
post-image

Augsburger Clubchef warnt: «Niemand in Sicherheit wiegen»

Nach dem Deal über eine Vorauszahlung des TV-Geldes für die Bundesliga-Saison warnt Geschäftsführer Michael Ströll vom FC Augsburg vor verfrühtem Aufatmen.Die Deutsche Fußball Liga hatte sich mit den meisten Medien-Partnern darauf verstä…

avatar
25. April 2020
post-image