RÄTSEL

Das 4er-Paradox deutscher Zahlwörter: Was versteckt sich (nicht) hinter dieser „Zahl“?

Stellen Sie Ihre Fähigkeiten im Bereich des abstrakten Denkens auf die Probe und versuchen Sie, alle Aufgaben dieses Zahlensalat-Rätsels zu lösen. Die Ausgangssituation bleibt immer dieselbe, doch in dieser „Zahl“ steckt mehr, als Sie denken – und sogar ein Paradoxon, dass es nicht nur in der deutschen Sprache gibt.

avatar
30. Mai 2020
post-image

Die Sinne schärfen in 10 Sekunden: Wie viele „T“ und „7“ können Sie finden?

Puzzles, Suchbilder und Rätsel: Besonders in Zeiten mangelnder Bewegungsfreiheit sind Menschen darauf angewiesen, ihre Sinne auf eine andere Art und Weise zu schärfen. Zum Glück gibt es das Internet – und zweimal pro Woche ein Rätsel der Epoch Times.

avatar
27. Mai 2020
post-image

Mathe-IQ-Test: Wenn Sie überall Muster erkennen, sind Sie vielleicht ein Genie

Falsch rechnen ist gar nicht so einfach ... Dieses Rätsel verblüfft vor allem wegen seiner Abweichung von den traditionellen Regeln der Mathematik. Unter der Voraussetzung, dass es ein verborgenes Muster gibt: Können Sie die fehlende Zahl ermitteln?

avatar
23. Mai 2020
post-image

Goldschatz im Silbersee: Können Sie den Schatz trockenen Fußes heben?

Gefräßige Piranhas sind nicht die schlechtesten Wächter einer Schatzinsel. Jedes Stückchen Fleisch, das das Wasser berührt, verschwindet binnen Sekunden. Finden Sie trotzdem einen Weg auf die Insel, um an den verlockenden Goldschatz zu gelangen?

avatar
20. Mai 2020
post-image

Abschlussprüfung in der Fisch-Schule: Wie viele Fische schwimmen im Teich?

23 Fische schwimmen im Gartenteich, doch die fischige Gemeinde hat kürzlich einige schwere Schicksalsschläge erlitten. Können Sie als Detektiv Licht ins trübe Wasser bringen und den Fischen bei ihrer Abschlussprüfung – und der Versetzung in andere Gewässer – helfen?

avatar
16. Mai 2020
post-image

Batman-Rätsel verrät in 50 Sekunden, ob Sie die Augen eines Superhelden haben

Superhelden des Alltags brauchen keinen Umhang – aber scharfe Sinne. Diese Batman-Rätsel sind der beste Weg, um herauszufinden, ob Sie die Augen eines Superhelden haben und jedes noch so kleine Detail erspähen können.

avatar
13. Mai 2020
post-image

Seit 40 Jahren unverändert: Schaffen Sie das (Ostfriesen-) Abitur ohne Vorbereitung?

Trotz unvorhergesehener Umstände sind die Abschlussprüfungen in vollem Gange. Aber mal ehrlich, würden Sie – ohne besondere Vorbereitung – nochmal das Abi schaffen? Probieren Sie es aus! Die Aufgaben für das „Ostfriesenabitur“ sind seit über 40 Jahren dieselben ...

avatar
09. Mai 2020
post-image

Rätselhafte Streichhölzer (1) – Erleuchtung für große und kleine Geister

Streichhölzer waren früher in fast allen Haushalten verfügbar und boten daher ideale Voraussetzungen für Rätselfreunde. In der Geschichte entwickelten sich daraus unzählige Aufgaben, die – obwohl Streichhölzer nicht in Kinderhände gehören – große und kleine Geister gleichermaßen erleuchten können.

avatar
06. Mai 2020
post-image

Nur Adleraugen finden fünf Mal die falsche Brille

Dieses Rätsel hat es in sich und wer die falsche Brille aufsetzt, kommt vermutlich nicht weit. Dabei ist die Aufgabe *eigentlich* *ganz* *einfach*: Finden Sie die falsche Brille. Fünf Mal.

avatar
02. Mai 2020
post-image

Reif für die Insel: Wie viele Siebenen verstecken sich in diesem Meer von Z’s?

Manchmal braucht man eine kurze Pause und manchmal einen ganzen Urlaub. Diese Rätsel bietet beides und kann dabei noch ihre Gehirnleistung steigern. Die eigentlich schwierige Frage dabei ist jedoch nicht, ob Sie alle Fehler finden, sondern wie oft sich die Sieben sich am Strand versteckt.

avatar
29. April 2020
post-image

Knifflige Mathe verblüfft das Internet – können Sie den Term korrekt lösen?

Für viele Menschen ist der Bedarf an Bruchrechnung fast völlig verschwunden. Elektronische Geräte und das Internet lösen zunehmend das eigene Denken und Rechnen ab, ein paar Grundrechenregeln helfen jedoch nicht nur im Alltag, sondern auch dem Gehirn.

avatar
25. April 2020
post-image

Nur Meisterschützen finden alle Quadrate in unter 36 Sekunden

Ein guter Bogenschütze trifft immer ins Schwarze (Quadrat), in diesem Fall ließ er seine Pfeile jedoch liegen und gibt uns so die Möglichkeit, über den Rand der Zielscheibe zu gucken. Finden Sie alle Quadrate, die sich in den Pfeilen verstecken?

avatar
22. April 2020
post-image

Wie oft finden Sie die versteckte Zahl in diesem Rätsel-Bild?

Unter den vielen Freuden, die das Internet bietet, sind auch eine Fülle von Quizzen, Spielen, Matheaufgaben und Rätseln. Dabei bieten sie nicht nur die Möglichkeit, sich die Zeit zu vertreiben, sondern auch ein gutes Training für das Gehirn.

avatar
19. April 2020
post-image

10-Sekunden-Herausforderung: Welche Katzen sind anders?

Süße Kätzchen helfen, den Alltagsstress zu verdrängen, doch deshalb erledigen sich die Aufgaben nicht von selbst. Ein kurzes Rätsel wiederum lenkt ab und hilft dem Gehirn auf die (Katzen-)Sprünge, also kombinieren wir einfach beides: Wie schnell können Sie erkennen, welche Katze(n) sich von den anderen unterscheidet?

avatar
15. April 2020
post-image

Mathematische Ostereier-Suche: Welche Zahlen verstecken sich hinter den bunten Eiern?

Echte Ostereier zu suchen gestaltet sich dieses Jahr etwas schwierig, doch deshalb muss niemand darauf verzichten. Diese Zahlenrätsel ermöglicht garantiert Corona-freie Eier und ist eine gelungene Abwechslung und Prüfungsvorbereitung. Alles, was Sie tun müssen, ist den Wert der bunten Eier zu bestimmen.

avatar
11. April 2020
post-image

Je mehr “seltsame Enten” Sie in 20 Sekunden finden, desto höher Ihr IQ

Ein "schräger Vogel" bezeichnet eine eigenwillige Person, die sich ungewöhnlich verhält, doch darum geht es nicht. Dieses Rätsel dreht sich buchstäblich um schräge Vögel, genauer gesagt um seltsame Enten, die Ihnen bei der Steuererklärung helfen könnten.

avatar
08. April 2020
post-image

Wer dieses Rätsel lösen kann, ist ein Stern am Mathe-Himmel

Die Schüler der 10. Klassen sitzen trotz – oder gerade wegen – der Corona-Krise an der Prüfungsvorbereitung. Das heutige Rätsel basiert auf einer Aufgabe aus den Abschlussprüfungen 2013 und ist ein echter Griff nach den Sternen. Wer auch den zweiten Teil des Rätsels lösen kann, darf sein Mathe-Abi bedenkenlos behalten.

avatar
04. April 2020
post-image

Wie schnell finden Sie die Fehler in diesem verwirrenden Suchbild?

Rätsel sind der Treibstoff des Gehirns. Sie vereinen Kreativität mit Intellekt und fördern unsere kognitiven Fähigkeiten. Dass wir dabei an unsere Grenzen stoßen, ist beabsichtigt und – so heißt es – nur die wenigsten Menschen können alle Fehler in diesem Suchbild in unter 20 Sekunden finden.

avatar
01. April 2020
post-image

Können Sie dieses Matheproblem lösen? – 1950er-Style, ohne Taschenrechner

Nicht jeder kann dieses „einfache“ Matheproblem aus den 1950er Jahren ohne einen Taschenrechner lösen. Doch selbst mit einem Taschenrechner gibt es verschiedene Ergebnisse. Wie es scheint, haben sich über die Jahre die Rechenregeln geändert ...

avatar
28. März 2020
post-image

Wie viele Füße stehen im Garten? – Ein Kettenbrief-Rätsel mit völlig überspitzter Lösung

Früher kamen sie über ICQ, heute über WhatsApp: Kettenbriefe sind nervig. Zumindest die meisten, denn einige enthalten amüsante Rätsel, die eine genauere Analyse verdienen. Zum Beispiel: „Sie kommen in ein Zimmer. Auf dem Bett liegen 2 Hunde, 4 Katzen. Eine Giraffe und fünf Nilpferde stehen da auch rum ...“

avatar
25. März 2020
post-image

Das Gehirn wächst an seinen Aufgaben – Finden Sie alle Quadrate? In unter 30 Sekunden?

Es heißt, mit jeder Erfahrung erstellt das Gehirn neue Verbindungen und wird leistungsfähiger, sodass Rätsel ein ausgezeichnetes Training sind. Eine besondere Herausforderung stellen Aufgaben mit Zeitbeschränkung, wie diese dar: Finden Sie alle Quadrate in unter 30 Sekunden?

avatar
21. März 2020
post-image

Unlösbare Matheaufgabe einer Drittklässlerin verwirrt das Internet – Finden Sie die Lösung?

"Janell hatte 15 Murmeln. Sie verliert einige. Wie viele Murmeln hat Janell jetzt?", lautete die Matheaufgabe einer Drittklässlerin. Unfähig die Lösung zu bestimmen, wandte sich ihre Mutter an das Internet und löste eine virale Diskussion aus.

avatar
18. März 2020
post-image

Archimedes weiß die Lösung: Welches Glas enthält das meiste Wasser?

Heureka! Dieses Rätsel hat eine lange Geschichte und Archimedes hat es in einer Badewanne gelöst. Können Sie trockenen Fußes sagen, welches Glas das meiste Wasser enthält? – Und welches Glas das schwerste ist?

avatar
14. März 2020
post-image

Diese Bilder sind unterschiedlich – Finden Sie alle vier Fehler in unter 60 Sekunden?

Diese vier Kartoffel-Strichmännchen sind nur auf den ersten Blick gleich, denn der Fehler steckt im Detail. Dieses amüsante Rätsel für Ihre Aufmerksamkeit wird noch etwas herausfordernder, wenn Sie sich einen Wecker stellen. Finden Sie alle vier Fehler in unter 60 Sekunden?

avatar
11. März 2020
post-image

Finden Sie beide Rätsel-Lösungen? – Angeblich braucht man dafür ein IQ von 130+

Mathematik ist nicht jedermanns oder -fraus Sache, doch es gibt einige Aufgaben, deren Lösungen mehr als "nur Mathe" abverlangen. Für dieses Rätsel finden angeblich nur hochbegabte Menschen mit einem IQ von über 130 beide Lösungen.

avatar
07. März 2020
post-image

Rätselhafte deutsche Sprache: Palindrome und dein Name

Palindrome sind Wörter, die vorwärts und rückwärts gelesen, dasselbe Wort ergeben. Natürlich gibt es auch Palindrom-Zahlen, -Sätze oder -Namen. Ob Otto und Hannah deshalb bei diesem Finde-dein-Name-Rätsel besser sind, bleibt abzuwarten.

avatar
04. März 2020
post-image

Rätselhafte Blumen und Ballons – Heben Sie beim zweiten Rätsel nicht ab

Auch bei diesem vermeintlich kindlichen Rätsel sollte man sehr aufmerksam hinsehen. Tatsächlich für 5-Jährige entwickelt, brachte es manchen Erwachsenen in ernsthafte Schwierigkeiten.

avatar
26. Februar 2020
post-image

Australien: Rätsel um Dinosaurier-Fußabdrücke an Höhlendecke nach Jahrzehnten gelöst

Dinosaurier-Fußabdrücke an einer Höhlendecke in Australien beschäftigten einen Paläontologen seit vielen Jahren. Nun halfen ihm Jahrzehnte alte Spuren in einem Schrank unter einer Treppe in Mount Morgan unerwartet bei der Lösung.

avatar
19. Februar 2020
post-image

Rätsel für Querdenker: Verbinden Sie diese Punkte mit vier (oder weniger) geraden Linien

Bei diesem Rätsel sind Ihre kreativen Fähigkeiten gefragt – und alles, was Sie dafür brauchen, sind ein Stift und ein Blatt Papier. Wer weit genug "um die Ecke" denken kann, findet zudem Lösungen, die Punkte mit drei oder weniger geraden Linien zu verbinden.

avatar
19. Februar 2020
post-image

Periodisch auftretende Radiowellen im Weltraum – Woher kommen die Funkanrufe?

Radiowellen aus dem Weltall erregen derzeit viel Aufmerksamkeit. Sie treten regelmäßig in periodischen Abständen auf. Wo kommen sie her? Nehmen Außerirdische Kontakt mit uns auf?

avatar
17. Februar 2020
post-image