Fleischlos glücklich: Sauerampfersuppe mit Wachtelei

<b>Sauerampfersuppe mit Wachtelei.</b><br><h6>©Thomas Sixt - de.peperita.com</h6>
Zutaten für 4 Personen
Zubereitungszeit: 35 Minuten
- 120 g Sauerampfer
- 80 g Schalotte/ Schalotten
- 20 g Butter
- 80 ml Weißwein
- 720 ml Gemüsebrühe
- 8 Stück Wachteleier
- 80 ml Sahne
- Salz fein
- Pfeffer weiß gemahlen
- Muskatnuß
Zubereitung
Den Sauerampfer waschen und die groben Strünke abnehmen. Den Sauerampfer in Streifen schneiden, etwas Sauerampfer für die Dekoration beiseite legen.
Die Schalotte halbieren, schälen und fein würfeln. Schalottenwürfel mit dem vorbereiteten Sauerampfer in einem Topf mit Butter anschwitzen.
Mit dem Weißwein ablöschen, Gemüsebrühe dazu geben und aufkochen lassen. Die Suppe einige Minuten ziehen lassen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Die Wachteleier etwa 3-4 Minuten kochen, in Eiswasser abschrecken, mit einem Wellenschliffmesser halbieren und aus der Schale pellen.
Die Sahne leicht schlagen, die Suppe anrichten, frischen Sauerampfer zur Suppe geben. Die Wachteleier dazu legen, etwas geschlagenen Sahne in die Sauerapfersuppe geben und servieren.
Zubereitungs-Tipp:
Das Wachtelei können Sie auch kurz in etwas kochendem Essigwasser pochieren.
Die Suppe können Sie auch aufmixen, passieren und dann kurz vor dem Anrichten mit kalter Butter aufschlagen. So erhalten Sie eine Sauerampferschaumsuppe.
Erotik-Tipp:
Sauerampfer kann gegen Angstzustände helfen und lockert ganz besonders. Wenn es also benötigt wird, dann bitte anwenden.
Wein-Tipp:
Trinken Sie dazu einen leichten Chardonnay.
© Kochrezepte und Rezepte von peperita!
Aktuelle Artikel des Autors
07. Mai 2018
Süß und gesund – Schokoladenparfait
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.