Logo Epoch Times

Klassik-Rezept: Ungarisches Rindsgulasch

top-article-image

<b>Ungarisches Rindsgulasch</b><br><h6>©Thomas Sixt - de.peperita.com</h6>

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Zutaten für 4 Personen

Zubereitungszeit: 140 Minuten
  • 1000 g Rindernacken
  • 960 g Zwiebel
  • 60 ml Sonnenblumenöl
  • 4 EL Tomatenmark
  • 1400 ml Rinderbrühe
  • 4 EL Paprika Gewürz edelsüss
  • 4 Stück Knoblauchzehe
  • Salz fein
  • Kümmel gemahlen
  • Oregano
  • Zitronenschale
  • 240 g Kartoffeln mehlig kochend
 

Zubereitung

Die Zwiebel schälen und fein würfeln, die Zwiebelwürfel mit dem in Würfel geschnittenen Fleisch in einem Topf mit dem Öl hellbraun anrösten.
Das Paprikapulver dazu geben und mit der Rinderbrühe ablöschen. Das Tomatenmark dazu geben, gut durchrühren.
Das ungarische Gulasch mit dem geschnittenen Knoblauch sowie restlichen Gewürze abschmecken und entweder am Herd oder im Backofen mit Deckel schwach wallend dünsten lassen. Etwa 30 Minuten vor Ende der Garzeit die geschälten, gewürfelten Kartoffeln dazu geben und im ungarischen Gulasch weich garen. Das Fleisch sollte gegen Ende der Garzeit kernig weich sein.

Zubereitungs-Tipp:

Geben Sie etwas frischen oder getrockneten Chili in das Gulasch, so wird es richtig scharf und lecker.
Servieren Sie zum ungarischen Rindsgulasch Petersilienkartoffeln oder Nockerl.

Wein-Tipp:

Trinken Sie dazu einen kräftigen, trockenen, roten Landwein.
 
© Kochrezepte und Rezepte von peperita!

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.