Logo Epoch Times

Lecker und ballaststoffreich: Vollkornbrot mit Kichererbsen

top-article-image

Vollkornbrot mit Kichererbsen. (c) de.peperita.com

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Zutaten für 4 Personen

Zubereitungszeit: 45 Minuten
  • 320 g Kichererbsen
  • Salz fein
  • Pfeffer weiß gemahlen
  • 4 TL Olivenöl
  • 600 g Mehl – Weizen oder Dinkel
  • 240 ml Wasser
  • 40 g Hefe
  • 4 TL Salz fein
  • 100 ml Olivenöl
 

Zubereitung

Die Kichererbsen über Nacht in kaltem Wasser quellen lassen und anschließend weich garen. Sie können auch Kichererbsen aus der Dose verwenden, diese gut abwaschen. Die Kichererbsen mit Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken und bereit stellen.
Die Hefe in lauwarmen Wasser auflösen, des Mehl mit dem Salz und dem Olivenöl in einer Schüssel vermischen, Hefewasser dazugeben und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Teig in kleine Brötchen formen und an einem warmen Platz für ca. 20 Minuten “gehen” lassen.
In die Brötchen oben eine Mulde drücken und die vorbereiteten Kichererbsen sanft in den Teig drücken.
Die Brötchen oder Semmeln bei 160-180 Grad Celsius im Backofen Stufe Heißluft je nach Größe 15-30 Minuten backen.

Zubereitungs-Tipp:

Je nach Art des verwendeten Mehles benötigen Sie etwas Mehr oder weniger Flüssigkeit.
Den Teig lassen Sie immer an einem warmen Platz ohne Zugluft ruhen, optimal ist es, den Backofen bei 30 Grad Celsius dafür zu verwenden.
Spritzen Sie nach etwa 10 Minuten Backzeit etwas Wasser in den Ofen. So bekommen die Brötchen oder Semmeln eine optimale Konsistenz.
 
© Kochrezepte und Rezepte von peperita!

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.