Amateur-Boxen
Boxen: Gegen Frust und Fettleibigkeit

Boxen eignet sich großartig zur Kalorienverbrennung, zur Kräftigung und um die Frustrationen des Tages loszuwerden.
Foto: Benjamin Chasteen / Epoch Times
Boxhandschuhe anziehen und ein paar Runden lang mit einem Partner boxen oder auf einen Sandsack schlagen ist ein großartige Methode, nach einem langen Arbeitstag oder einem anspruchsvollen Tag mit den Kindern etwas Dampf abzulassen.
Vielleicht scheint eine aggressive Methode zu sein, die tägliche Frustration weg zu schlagen oder weg zu boxen, aber es ist ein super wirksamer Weg, Kalorien zu verbrennen und die Spannkraft des gesamten Körpers und insbesondere des Oberkörpers zu steigern. In den letzten Jahren ist Boxen eine zunehmend populäre Trainingsmöglichkeit für Frauen wie Männer geworden.
Es gibt viele Arten von Kampfkünsten, zu denen auch Boxen gehört. In vielen großen Sporthallen aber auch kleineren Studios und Klubs werden reine Kurse im Boxen angeboten.
Kinnhaken und Co.
Was das Boxen von anderen Kampfstilen unterscheidet, ist die Verwendung von einzelnen Boxkombinationen wie Stößen, Haken und Kinnhaken und der Ausschluss von Treten, Bedrängen und Festhalten, was bei anderen Kampfsportarten teilweise dazu gehört.
Eine Stunde Boxen kann aus der Arbeit am Sandsack bestehen, der Partnerarbeit (oft mit einem, der schlägt, während der andere Schlagpolster hinhält) oder aus Push-ups und Übungen für die Bauchmuskulatur.
Eine Stunde kann auch eine Runde von verschiedenen Kraft- und Cardio-Übungen sein. Und Achtung: Hüpfen und Boxen gehen Hand in Hand! Deshalb werden Sie sich hier mit einem Sprungseil anfreunden!
Wenn Sie es mit der Kunst des Boxens wirklich ernst meinen, sollten Sie bei einem Boxtrainer einer Boxsporthalle Stunden nehmen, wo Sie die Möglichkeit haben, einzeln mit einem Box-Coach zu arbeiten.
Das bedeutet keineswegs, dass Sie in den Ring gehen und kämpfen wollen. Über einen persönlichen Trainer lässt sich die Technik im Boxen einfach schneller als in einer Gruppe entwickeln. Beide Wege werden zu guten Ergebnissen kommen, aber es ist nicht schlimm, zu wissen, wie korrektes Boxen geht.
Schlag! Schlag! Cross!
Sie werden irgendwo zwischen 350 bis 600 Kalorien in einer einstündigen Boxeinheit verbrennen, abhängig davon, wie hart Sie trainieren, auf welchem Level sich Ihre Fitness bewegt und wie es um Ihre Körpermasse bestellt ist.
Am Anfang fühlen sich manche wegen all der Kombinationen im Boxen oft verwirrt. Lassen Sie sich nicht abhalten. Nach ein paar Stunden lässt es sich da hinein denken. Über kurz oder lang werden die Worte „Schlag, Schlag, Cross!”, die der Trainer brüllt, nicht mehr nur wie Kauderwelsch klingen.
Emma-Kate Stampton ist Personal Trainerin und Pilates-Lehrerin. Sie wohnt in Brisbane, Australien.
Aktuelle Artikel des Autors
18. Januar 2016
Gute Übung zur Dehnung und für die Balance
31. Juli 2015
Seilspringen zur Stärkung des Herzens
30. April 2012
Walking: Laufen mit oder ohne Stöcken
07. März 2012
Vom Brett zur Liegestütze
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.