Proteste in Brüssel
Demonstration bei Audi in Brüssel - Nahverkehr streikt
In Brüssel haben die Gewerkschaften für Montag zu einer Demonstration aufgerufen. Im Werk von Audi Brüssel, das zuletzt zwei E-Modelle fertigte, ist derzeit die Produktion ausgesetzt.

Brennende Reifen: Arbeiter blockieren am 9. September 2024 den Eingang zum Audi-Werk Brüssel in Vorst-Forest in Brüssel. Foto: Jonas Roosens/Belga/AFP via Getty Images
Foto: Jonas Roosens/Belga/AFP via Getty Images
Wegen der drohenden Schließung des Audi-Werks in Brüssel haben die Gewerkschaften für Montag zu einer Demonstration aufgerufen (ab 10:00 Uhr). Dazu werden auch aus Deutschland Arbeitnehmervertreter erwartet. Aus Solidarität streiken zudem die Mitarbeiter des Brüsseler Nahverkehrs.
Die Gewerkschaften fürchten den Wegfall von rund 3.000 Arbeitsplätzen bei Audi Brüssel. Volkswagen hatte im Juli mitgeteilt, das Werk der Tochterfirma Audi womöglich zu schließen.
Die Gewerkschaften sehen darin ein Symbol für eine gescheiterte Elektroauto-Strategie. In Brüssel wurden zuletzt die Audi-Modelle Q8 e-tron und Q8 Sportback e-tron gefertigt. Die Produktion ist derzeit ausgesetzt. Laut belgischen Medien vermittelt ein Schlichter.
Der Hauptgrund für die Produktionsunterbrechung ist ein signifikanter Rückgang der Kundenaufträge für die dort gefertigten Elektromodelle. Audi und der Volkswagen-Konzern führen aktuell aufgrund von Überkapazitäten eine weltweite Umstrukturierung durch.
Die Unternehmensleitung hatte am 8. September angekündigt, dass das Werk so lange geschlossen bleiben würde, bis sich die Beschäftigten bereit erklären, die Produktion wieder aufzunehmen und Autos an die Händler auszuliefern.
Die Gewerkschaften beschlagnahmten letzte Woche die Schlüssel von rund 200 Autos, bis sie Klarheit über die Zukunft des Werks haben.
(afp/red)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.