Apple stellt iPhones mit Kamera-Auslöser vor

Smartphones sind für die Nutzer wichtig als Kamera, die immer dabei ist. Apple geht bei seinem neuen iPhone noch stärker darauf ein.

avatar
09. September 2024
2 Min.
post-image

Kalifornien: Tausende fliehen vor unkontrolliertem Feuer – Notstand erklärt

Flammen bedrohen Tausende Häuser und Geschäfte östlich von Los Angeles. Seit Tagen brennt es im Nachbarbezirk der Millionenmetropole. Das Feuer breitet sich schnell aus und hat rund 80 Quadratkilometer Fläche erfasst.

avatar
09. September 2024
1 Min.
post-image

Wochenrückblick (Teil 3): Vor der Pubertät oder nach der Pubertät ernten?

Die NASA hat ein drittes Energiefeld der Erde entdeckt, was ein 60 Jahre altes Rätsel löst. Große Menschen sind anfälliger für Krebs. Und wer das Meer beherrscht, beherrscht die Welt. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche in Kurznachrichten, Teil 3.

avatar
08. September 2024
9 Min.
post-image

Medikamente im Wasser verändern Verhalten und Fortpflanzung von Fischen

Medikamente sollen eigentlich heilen oder behandeln, was nicht richtig ist. Gelangen sie jedoch durch Kläranlagen in die Gewässer, wirken sie auch dort und können gemäß dem Sprichwort „Die Dosis macht das Gift“ das Gegenteil für andere Lebewesen bewirken.

avatar
08. September 2024
4 Min.
post-image

Nicht abwaschbar: Pestizide können durch die Apfelschale dringen

Die Schalen von Obst und Gemüse gelten als Schutzhülle der Frucht, doch gegen Pestizide kommen auch sie nicht an. Das geht aus einer aktuellen Studie von chinesischen Forschern hervor, die Spuren der Schadstoffe bis ins Fruchtfleisch nachweisen konnten.

avatar
07. September 2024
3 Min.
post-image

Tierschützer fordern Nachtfahrverbot für Mähroboter

Mähroboter mähen nicht nur Gras, sondern mitunter auch Igel nieder. Tierschützer wollen das nicht länger hinnehmen. Eine deutsche Großstadt erwägt aktuell ein nächtliches Fahrverbot.

avatar
07. September 2024
2 Min.
post-image

Wochenrückblick (Teil 1): Brummender Solarpark – Dörfer mit Schlafproblemen

Grüne Welle für Radfahrer mithilfe von Wärmebildkameras, „Küstennebel“ ohne Alkohol und ChatGPT verbraucht etwa zehnmal mehr Energie pro Anfrage als eine Google-Suche. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche in Kurznachrichten, Teil 1.

avatar
07. September 2024
9 Min.
post-image

Grundlagen für Kernfusion: „Wendelstein 7-X“ in neuer Phase

Saubere nahezu unerschöpfliche Energie; das ist die Verheißung der Kernfusion. Kritiker sind skeptisch. In Greifswald sollen weitere Grundlagen geschaffen werden. Ein „Raketenstart“ steht bevor.

avatar
07. September 2024
3 Min.
post-image

Auf Nummer sicher gehen: Unbekannte Pilze besser stehen lassen

Regen und Wärme sorgen dafür, dass wieder mehr Pilze in den Wäldern wachsen. Was ist beim Sammeln zu beachten?

avatar
06. September 2024
5 Min.
post-image

Habeck will Geothermie „endlich aus ihrem Schattendasein holen“

Die Regierung plant, den Einsatz von Geothermie-Anlagen mit Groß-Wärmepumpen und Langzeit-Wärmespeichern zu beschleunigen. Die Behörden sollen zukünftig sogar die Möglichkeit erhalten, bei Entscheidungen über Geothermie-Anlagen den Naturschutz oder das Bergrecht schwächer zu gewichten.

avatar
05. September 2024
2 Min.
post-image

Wanderungen: Online-Atlas der wandernden Huftiere startet

Gnus, Zebras, Antilopen: Tiere wie diese wandern jedes Jahr Tausende Kilometer. Der Mensch durchschneidet ihre Lebensräume. Eine neue Online-Karte soll helfen, die Wege der Tiere zu schützen.

avatar
04. September 2024
5 Min.
post-image

Potz Blitz und Donnerwetter: Können „Gewitter-Kraftwerke“ die Energiewende unterstützen?

Blitze zucken über dem Horizont, der Donner grollt und ein charakteristischer Geruch liegt in der Luft: Solche Gewitter sind vor allem im Sommer typisch. Doch was passiert genau dabei? Wie lang kann ein Blitz werden? Und lässt sich diese Energie nutzbar machen?

avatar
04. September 2024
8 Min.
post-image

25 Jahre Kampf gegen invasive Raubtiere – Japan hat eine Insel befreit

Nach jahrzehntelangem Kampf ist eine abgelegene japanische Insel endlich von Mangusten befreit worden. Einst sollten sie Giftschlangen fressen – doch die bedrohten Kaninchen schmeckten besser.

avatar
04. September 2024
1 Min.
post-image

„Los Atlantes“ – Forscher entdecken versunkene Vulkaninsel

Nördlich der Kanarischen Inseln haben spanische Geologen am Meeresboden eine Insel entdeckt und sie nach der berühmtesten versunkenen Stätte benannt. Ein genauerer Blick auf „Los Atlantes“ offenbart ihre brodelnde Vergangenheit.

avatar
04. September 2024
6 Min.
post-image

10 Tipps: Erkennen Sie Fake-Bilder, die durch KI erstellt wurden

Mit der fortschreitenden Entwicklung der Künstlichen Intelligenz wird es immer schwieriger auszumachen, ob Bilder echt sind oder mithilfe von KI erstellt wurden. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie den Fälschungen auf die Schliche kommen.

avatar
04. September 2024
10 Min.
post-image

ChatGPT als Agrarberater? Ungenauigkeiten begünstigen Ernteverluste und Missernten

Ein internationales Forscherteam wollte herausfinden, ob Sprach-KI wie ChatGPT künftig Agrarberater unterstützen oder gar ersetzen kann. Was mit vorsichtigem Optimismus begann, endete in Irreführung, Ungenauigkeiten und deutlichen Warnungen.

avatar
03. September 2024
6 Min.
post-image

SpaceX-Rakete riss bei Explosion Loch in obere Atmosphäre

Forscher beobachteten, was bei der Explosion der Megarakete in großer Höhe passierte. Sie waren überrascht.

avatar
03. September 2024
3 Min.
post-image

Mehr Kraftwerke können sinkenden Stromverbrauch nicht decken

Sie ist kompliziert, die Energiewende: Trotz umfassendem Ausbau der Kraftwerkskapazitäten in Deutschland sinkt die Stromerzeugung und muss durch zunehmende Importe ausgeglichen werden. Zugleich sollen funktionierende Anlagen weichen und – zugunsten der Umwelt – durch jene ersetzt werden, die ein Vielfaches an Rohstoffen benötigen.

13 Min.
post-image

Bug-Reling weggebrochen: Die „Titanic“ zerfällt langsam

Der Mythos „Titanic“ ist 39 Jahre nach dem Fund des Schiffswracks ungebrochen. Doch die jüngste Tauchexpedition zeigt: Auch in seinem Meeresgrab ist der Luxusliner nicht unverwüstlich.

avatar
03. September 2024
4 Min.
post-image

Studie: Fehlende Bestäuber gefährden weltweite Ernährung

Laut Forschern aus Amerika und Europa führen fehlende Bestäuber auf 30 bis 60 Prozent der Anbauflächen zu Ernteeinbußen. Dies beeinträchtigt die weltweite Versorgung mit lebenswichtigen Nahrungsmitteln. Besonders betroffen sind drei beliebte Früchte.

avatar
02. September 2024
4 Min.
post-image

Ein Paradiesgarten, der nicht verwelkt



1613 erschien der Prachtband „Hortus Eystettensis“, der Pflanzen des fürstbischöflichen Gartens zu Eichstätt in unvergleichlicher Weise zeigt.
 Vor 30 Jahren wurden die verschollenen Drucktafeln in Wien wiederentdeckt. Fünf Jahre später entstand auf der Eichstätter Bastion wieder ein Garten – vom Buch inspiriert.

avatar
02. September 2024
10 Min.
post-image

Australien: Evakuierungen und Stromausfälle wegen Starkregen und Stürmen

Australien versinkt im Wetterchaos. Heftige Unwetter haben im Süden für Chaos und Stromausfälle gesorgt. Andere Landesteile schwitzen hingegen.

avatar
02. September 2024
1 Min.
post-image

Bundesweit 32 Tornados im bisherigen Jahr

Sie fegen über Wasser und Land und richten große Verwüstung an: Tornados. Deren Zahl variiert in Deutschland von Jahr zu Jahr stark – es sind seit dem Jahr 2000 weder mehr noch weniger geworden.

avatar
01. September 2024
2 Min.
post-image

Wochenrückblick (Teil 2): Schwachstrom im Küstenschutz und messerscharfes Papier

Feuerwehrleute testen ein vorbeugendes Gel gegen Waldbrände. Per Anhalter durch die Galaxie. Der zweitgrößte Diamant der Welt. Und ein neuer Trend: Quad statt Moped. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche in Kurznachrichten, Teil 2.

avatar
31. August 2024
8 Min.
post-image

Wochenrückblick (Teil 1): Reizende Grüße aus Island – Schwefeldioxidwolke über Deutschland

Physiker hatten mehr Glück als ein Lottogewinner. Was damals ein kleiner Schritt für einen Dino war, ist heute durch 6.000 Kilometer Atlantik getrennt. Kupfer und Lithium hat Deutschland selbst. Und Mistkäfer nutzen die Milchstraße zur Navigation. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche in Kurznachrichten, Teil 1.

avatar
31. August 2024
9 Min.
post-image

Netzbetreiber sollen Solarparks abschalten dürfen

Sonne und Wind sind zu volatil, weswegen die Bundesnetzagentur Abschaltmöglichkeiten für Solaranlagen fordert. Damit soll ein Blackout verhindert werden.

avatar
31. August 2024
2 Min.
post-image

Ein Drittel der Deutschen hält Influencer für unglaubwürdig

In den sozialen Medien werben Influencer für Produkte. Für 30 Prozent der Deutschen sind die Influencer allerdings unglaubwürdig.

avatar
31. August 2024
1 Min.
post-image

Süße Gefahr: Künstlicher Süßstoff bedroht Sauerstoffproduktion der Meere

Aspartam, Acesulfam-K oder Erythrit: Künstliche Süßstoffe stehen immer wieder in der Kritik, dem menschlichen Körper zu schaden. US-amerikanische Forscher haben nun herausgefunden, dass Sucralose auch für Leben im Wasser zur süßen Gefahr werden kann.

avatar
30. August 2024
4 Min.
post-image

Casper-Krake und Seekröte – Funde im Tiefsee-Gebirge

Das Leben in der Tiefsee bleibt uns meist verborgen. Bei einer Expedition im Südpazifik gelangen nun seltene Aufnahmen bizarrer Organismen.

avatar
30. August 2024
2 Min.
post-image

Fruchtfliegen während Balz blind für Gefahren

Das Glückshormon Dopamin macht Fruchtfliegen blind für Gefahren. Eine neue Studie der Universität im britischen Birmingham und der Freien Universität Berlin gibt Auskunft.

avatar
29. August 2024
1 Min.
post-image