Logo Epoch Times

So groß sind die Kontinente ohne Verzerrungen wirklich: Die genaueste Karte der Welt

Der Japaner Hajime Narukawa hat eine Methode gefunden, die Kontinente und Staaten der Welt ohne die üblichen Verzerrungen darzustellen. Seine Karte ist das genaueste Abbild der Erde, was derzeit vorhanden ist: die Kontinente, Grönland und Antarktis sind in ihren richtigen Proportionen und Größen dargestellt.

top-article-image

Ein Japaner hat die begehrte Auszeichnung Good Design Award für eine neue, realitätsnahe Karte der Welt erhalten

Foto: screenshot von youtube/epochtimes

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

Hajime Narukawa (Japan) hat eine Möglichkeit gefunden, die Kontinente, Grönland und die Antarktis in den richtigen Proportionen darzustellen. Er nennt seinen  Kartentyp AuthaGraph. Am 1. November erhielt er für sein Werk den begehrten Good Design Grand Award.
Die heutigen Weltkarten basieren auf den 1569 vom deutschen Geograph und Kartograph Gerhard Mercator entwickelten Ansichten. Dieses Modell ist äußerst ungenau und teilweise sogar falsch. Darin werden die Antarktis und Grönland sehr stark verzerrt und in falschen Größenverhältnissen dargestellt.
Auf der Webseite thetruesize.com ist es möglich, diese Verzerrungen zu erkennen. Dazu muss in das Suchfeld ein Land, z.B. Germany eingegeben werden. Der Staat wird markiert und anschließend kann er in jede beliebige Region der Erde verschoben werden. Je polnäher man ein Land platziert, desto größer wird es optisch. Wird Deutschland Richtung Grönland verschoben wäre es dann größer als die USA:
Bildschirmfoto vom 2016-11-09 20-47-28

Je weiter polwärts ein Land platziert wird, desto größer erscheint es. Webseite: http://thetruesize.com

Foto: screenshot epochtimes

Der Japaner hatte das Ziel, die Landmassen und Gewässer so genau und realitätsgetreu wie möglich auf Karten zu zeigen.
Er entwickelte eine neue Ansicht der Welt, die diese Verzerrungen aufhebt und in Japan bereits 2015 in die Schulbücher übernommen wurde. Seine neue Karte ist das genaueste Abbild der Erde, was es derzeit gibt. Sie basiert auf Tetraedern, während die Mercator-Karte im wesentlichen auf winkelgetreuen Projektion beruht.
Bildschirmfoto vom 2016-11-09 20-07-18

Die genaueste Karte der Welt – die Staaten der Erde in den richtigen Größen

Foto: Screenshot von www.authagraph.com

Für seine neue Weltkarte, die er in einer eigenen Firma AuthaGraph vermarktet, erhielt er eine der begehrtesten Auszeichnungen im Design, den Good Design Grand Award.
Die Preisrichter hoben zusätzlich positiv hervor, dass die Karte sich in unterschiedliche geometrische Formen falten lässt, ohne das die Proportionen verfälscht werden.
VIDEO: Wie die Authagraph-Weltkarte entsteht
 
VIDEO: Weltkarten – die verzerrte Realität

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.