Zwei von drei Nutzern verwenden unsichere Passwörter

Passwort12345: Wenn es um den Schutz ihrer Online-Konten geht, sind die meisten Menschen in Deutschland zu sorglos. Dabei gibt es wirksame Methoden, die Sicherheit zu erhöhen.

avatar
25. September 2024
2 Min.
post-image

Immer größer, immer höher: Grundstein für knapp 365 Meter großes Höhenwindrad gelegt

In der brandenburgischen Gemeinde Schipkau wurde der Grundstein für eine neue Dimension von Windkraftanlage gelegt. Das sogenannte Höhenwindrad soll knapp 365 Meter hoch in den Himmel ragen.

avatar
23. September 2024
7 Min.
post-image

Erneuerbare Energien: Wie die Welt die Energiewende erlebt

Die Menschheit befindet sich in einer noch nie dagewesenen Energiewende. Vor allem Windkraft- und Solaranlagen spielen hier eine Schlüsselrolle. Beim Blick auf die Energietransformation einiger Staaten fällt ein markanter Zusammenhang auf.

avatar
20. September 2024
18 Min.
post-image

Wie „smarte Spielzeuge“ Ihre Kinder ausspionieren

„Toniebox“, „Tiptoi“ und „Tamagotchi“ sind sogenannte Smart Toys, die dank Software und Internetzugang interaktives Spielen ermöglichen. Bei einigen dieser Spielzeuge hapert es jedoch beim Schutz der Privatsphäre und sie sammeln mitunter umfangreiche Verhaltensdaten von Kindern und Eltern.

avatar
10. September 2024
6 Min.
post-image

Apple stellt iPhones mit Kamera-Auslöser vor

Smartphones sind für die Nutzer wichtig als Kamera, die immer dabei ist. Apple geht bei seinem neuen iPhone noch stärker darauf ein.

avatar
09. September 2024
2 Min.
post-image

Ein Drittel der Deutschen hält Influencer für unglaubwürdig

In den sozialen Medien werben Influencer für Produkte. Für 30 Prozent der Deutschen sind die Influencer allerdings unglaubwürdig.

avatar
31. August 2024
1 Min.
post-image

Smartphones im Ohr: Drahtlose Geräte bald noch kleiner und leistungsfähiger?

Was wäre, wenn die Kopfhörer alles könnten, was das Smartphone bereits kann, nur besser? Eine neue Klasse synthetischer Materialien soll diese technische Revolution einläuten und dafür sorgen, dass drahtlose Geräte kleiner, stärker und langlebiger werden.

avatar
22. August 2024
5 Min.
post-image

Handfeste Hologramme: Forscher entwickeln mit Licht „gemalte“ löschbare 3D-Bilder

Hologramme sind längst mehr als optische Illusionen. Chemiker aus den USA machen sie nun erstmals „greifbar“. Neben Anwendungen in Medizin und Architektur sehen sie ihre 3D-Bilder künftig auch in Schulen im Einsatz.

avatar
21. August 2024
4 Min.
post-image

So viel Zeit verbringen deutsche Jugendliche mit Videospielen

10- bis 17-Jährige widmen sich täglich im Durchschnitt über eine Stunde lang Video- und Computerspielen, so das Statistische Bundesamt. Eine andere Umfrage kommt sogar auf durchschnittlich zwei Stunden und 29 Minuten pro Tag.

avatar
20. August 2024
2 Min.
post-image

EU-Kommission treibt KI-Datenzentren voran

Die Europäische Kommission hat die Vorbereitungen für die europaweite Einrichtung von Datenzentren für künstliche Intelligenz (KI) gestartet. Diese KI-Fabriken sollen dazu beitragen, die globale Wettbewerbsfähigkeit der Europäischen Union zu steigern. Interessierte Länder können sich in Kürze bewerben.

avatar
05. August 2024
6 Min.
post-image

Mehrheit der Deutschen lehnt Chip-Implantate ab

Fast sechs von zehn Befragten einer Umfrage lehnen Chip-Implantate ab. 41 Prozent halten die Nutzung solcher Chips für unethisch. Gefragt hatte der ITT-Branchenverband Bitkom.

avatar
29. Juli 2024
2 Min.
post-image

„Gegen meine Grundwerte“: Scarlett Johansson wollte nicht die Stimme von ChatGPT sein

Scarlett Johansson wollte ihre Stimme nicht für ChatGPT zur Verfügung stellen und erhebt diese jetzt gegen Künstliche Intelligenz. Erst kürzlich hatte die Schauspielerin rechtliche Schritte gegen OpenAI eingeleitet, nachdem die Stimme eines neuen ChatGPT-Updates ihrer eigenen auffällig ähnelte. Zuvor hatte sie das Angebot dazu abgelehnt. Ihre Kinder haben bei der Entscheidung eine große Rolle gespielt.

avatar
24. Juli 2024
4 Min.
post-image

Studie: Nur 190 deutsche Dörfer vollständig mit Glasfaser versorgt

Nicht einmal drei Prozent aller kleinen Gemeinden haben vollständig Glasfaserkabel für schnelles Internet bekommen. Die meisten gut ausgestatteten Dörfer gibt es in Schleswig-Holstein.

avatar
21. Juli 2024
2 Min.
post-image

Weltweit 8,5 Millionen Geräte bei IT-Panne – Crowdstrike warnt vor möglichen Trittbrettfahrern

Die Folgen der IT-Panne vom Freitag sind noch nicht gänzlich überwunden. Microsoft hat gemeinsame Informationskanäle mit Google und Amazon geschaffen. Das Unternehmen Crowdstrike, von dem das fehlerhafte Update stammt, warnt vor Trittbrettfahrern.

avatar
21. Juli 2024
5 Min.
post-image

Milliardär Wolosch plant KI-Großinvestitionen in Europa

Arkadi Wolosch setzt auf die EU und investiert mit seiner Firma Nebius massiv in den Aufbau von Computerkapazitäten für die KI-Entwicklung, um Europas Potenzial auszuschöpfen.

avatar
20. Juli 2024
3 Min.
post-image

RBB beendet Zusammenarbeit mit Satiriker Sebastian Hotz

„Theoretisch cool“ verliert seinen Moderator: Der RBB trennt sich von Sebastian Hotz nach dessen umstrittenen Tweets zum Attentat auf Trump.

avatar
16. Juli 2024
1 Min.
post-image

Britische Firma baut selbsterrichtende Windkraftanlagen

Windkraftanlagen sollen den Strom der Zukunft liefern. Während Leistung und Größe steigen, erfordert ihr Bau gigantische Kräne oder Spezialschiffe. Eine Entwicklung aus England soll den Aufwand reduzieren: Die Anlagen der Firma SenseWind montieren sich (fast) von selbst.

avatar
13. Juli 2024
5 Min.
post-image

Lässt sich der vorgeschriebene „intelligente Geschwindigkeitsbegrenzer“ in Neuwagen abschalten?

Neue Autos sind ab dieser Woche mit automatischen Geschwindigkeitsbegrenzern ausgestattet. Die sogenannten intelligenten Geschwindigkeitsassistenten ermahnen bei zu schnellem Fahren und drosseln notfalls selbst die Motorleistung. Kann man sie ausschalten?

avatar
12. Juli 2024
6 Min.
post-image

ADAC fordert bessere Spurhalteassistenten

Der ADAC warnt vor Gefahren durch hohe Lenkkräfte bei Spurhalteassistenten und fordert die Optimierung der Systeme. Die Funktion muss im Alltag verlässlich sein, um Unfälle zu vermeiden.

avatar
11. Juli 2024
1 Min.
post-image

Vodafone will 5G-Ausbau mit Kompakt-Antennen beschleunigen

Zum Ausbau des 5G-Mobilfunknetzes gehen den Telekommunikationskonzernen zunehmend die Hausdächer aus, auf denen sie neue Antennen bauen können.

avatar
09. Juli 2024
1 Min.
post-image

Erfahrene Seeleute bezweifeln Sicherheit autonomer Schiffe

Der Beruf des Seemanns gehört zu den ältesten der Welt und hat eine lange Tradition. Während moderne Systeme wie der Autopilot inzwischen von vielen Seeleuten akzeptiert sind, sind es autonome Schiffe nicht. Warum, wurde nun untersucht.

avatar
07. Juli 2024
6 Min.
post-image

„Blackbox“ geht am Problem vorbei – Professor: Menschliches Versagen nicht Hauptgrund für Unfälle

Ab diesem Wochenende ist die sogenannte „Blackbox“ für alle Neuwagen und neu zugelassenen Autos Pflicht. Ob sie tatsächlich Unfälle reduzieren kann, ist fraglich. Denn die erhobenen Daten könnten die Hauptunfallursache nicht abbilden, erklärt ein Professor für Verkehrswesen.

avatar
07. Juli 2024
13 Min.
post-image

20 Millionen Dächer kartiert: Wo lohnen sich Solaranlagen im Gebäudebestand?

Ein Solaratlas soll Deutschlands Energiewende unterstützen und Entscheidungsträgern wichtige Informationen liefern. Obwohl die interaktive Karte für praktisch jedes Gebäude in Deutschland Daten liefert, sind die Informationen nicht für den Einzelnen gedacht und viele Fragen bleiben offen.

avatar
04. Juli 2024
6 Min.
post-image

Forscher machen verloren geglaubte Fotos wieder sichtbar

Vor fast 200 Jahren wurden die ersten Fotos aufgenommen. Heute stellen sie ein Fenster in längst vergangener Zeit dar. Doch manchmal verblassen auch diese Erinnerungen – kanadische Forscher haben mit ihrem Röntgenblick die Lösung.

avatar
07. Juni 2024
10 Min.
post-image

Innovation oder Altmetall: Was macht eine grüne Stahlhütte bei Stromausfall?

Boston Metal, eine Ausgründung des MIT, möchte ab 2026 Stahl und andere Metalle in großem Maßstab mit einem neuen Verfahren herstellen. Statt Kohlenstoffdioxid soll dabei als Nebenprodukt reiner Sauerstoff entstehen. Zwei Versuchsanlagen stehen bereits; ein Konzept, was sie bei Stromausfall tun, bleibt offen.

avatar
06. Juni 2024
8 Min.
post-image

„KI zum Lügen trainiert“ – Studien stützen Aussage von Tesla-CEO

Weltweit greifen Millionen Menschen für ihre Arbeit oder in der Freizeit auf Künstliche Intelligenz zurück. Doch wie zuverlässig und vertrauenswürdig ist diese Technologie? Mehrere Forscher äußern Bedenken, denn die KI spiele oft ein falsches Spiel mit ihren Benutzern.

avatar
04. Juni 2024
11 Min.
post-image

„Mein Gerät finden“: Google nutzt Ihre Geräte, um fremde Gegenstände zu finden

Android-Nutzer werden in Kürze Teil eines weltumspannenden Netzwerkes, nein, nicht Google, sondern des „Mein Gerät finden“-Netzwerkes. Wer nicht aktiv wird, ermöglicht dem Konzern, das eigene Gerät für die Suche nach fremden Gegenständen zu nutzen.

avatar
03. Juni 2024
6 Min.
post-image

Modernisierung erhöht Spritverbrauch: Was ist aus dem „1,76-Liter-Audi“ von 1989 geworden?

1989 versprach der Technikvorstand von Audi ein Auto, das „deutlich weniger als 2,5 Liter Diesel auf 100 km“ benötigt – und wollte es im Februar 1990 auf den Markt bringen. Heute liegt der Spritsparweltrekord deutlich darunter, aber nicht in einem Serienauto.

avatar
28. Mai 2024
10 Min.
post-image

Immer aggressiver: Machen E-Autos die Straßen wirklich sicherer?

Bei einem Unfall muss die Aufprallenergie irgendwo hin, dafür gibt es Knautschzonen. Die Elektromobilität führt ihrerseits zu immer schwereren Fahrzeugen, die im Fall der Fälle mehr Aufprallenergie haben. Das kann den Insassen von E-Autos zugutekommen, erhöht jedoch die Gefahren für alle anderen, erklärt ein langjähriger Unfallforscher.

avatar
09. Mai 2024
8 Min.
post-image

Energieversorgung der Zukunft: Kernfusion erreicht Temperaturen des Sonnenkerns

Die Kernfusion gilt als Königsweg der Energieerzeugung, ihre Umsetzung scheint, obgleich einer Vielzahl an Forschungsprojekten, immer 50 Jahre entfernt. Auch der aktuelle Durchbruch steht im Zeichen von „es ist noch viel Arbeit nötig.“

avatar
30. April 2024
8 Min.
post-image