author-image
Andrew Moran
Andrew Moran has been writing about business, economics, and finance for more than a decade. He is the author of \"The War on Cash.\"

Nasdaq-Schock: Chinesische DeepSeek-KI bedroht US-Technologievorherrschaft

DeepSeek, eine chinesische App für Künstliche Intelligenz (KI), ist an die Spitze des US-App-Stores aufgestiegen. Sie hat OpenAIs ChatGPT überholt und überschwemmte die Finanzmärkte bei der Eröffnungsglocke am 27. Januar mit roter Tinte.

avatar
28. Januar 2025
post-image

Wahlendspurt: Trump und Harris liefern sich Kopf-an-Kopf-Rennen

Nur noch zwei Wochen bis zum Wahltag. US-Vizepräsidentin Kamala Harris und der ehemalige US-Präsident Donald Trump liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Umfragen zufolge liegen sie in sieben umkämpften Bundesstaaten, die im November über den Gewinner des Weißen Hauses entscheiden dürften, dicht beieinander.

avatar
23. Oktober 2024
post-image

Yellen warnt: Massenabschiebungen könnten US-Wirtschaft schaden

Die Abschiebung von Millionen illegaler Einwanderer aus dem Land könnte „verheerende“ unbeabsichtigte wirtschaftliche Folgen haben, sagte US-Finanzministerin Janet Yellen auf dem Atlantic Festival.

avatar
21. September 2024
post-image

Vier Schwerpunkte aus der TV-Debatte zwischen Trump und Harris

In ihrem ersten TV-Duell stritten Donald Trump und Kamala Harris über Abtreibung, die Wirtschaft und den Grenzschutz.

post-image

USA importieren zum ersten Mal seit zwei Jahrzehnten mehr aus Mexiko als aus China

Zum ersten Mal seit mehr als 20 Jahren haben die Vereinigten Staaten im Jahr 2023 mehr Waren aus Mexiko als aus China bezogen. Darüber hinaus erreichen die Einfuhren aus Südkorea im Dezember ein Rekordhoch von 116 Milliarden US-Dollar. Die Entwicklung verdeutlicht den Wandel im internationalen Handel und Amerikas Bemühungen um eine Verringerung der Abhängigkeit vom Rivalen China.

avatar
09. Februar 2024
post-image

Massenentlassung, Filialsterben, Aktieneinbruch: Die Bankenkrise ist noch lange nicht vorbei

Viele große US-Banken haben sich trotz Notfallkredite der US-Notenbank noch nicht erholt. Das Programm läuft im März 2024 aus. Droht dann eine neue Bankenkrise? Eine Analyse.

avatar
30. November 2023
post-image

Gewerkschaftsstreiks in den USA: Ist Tesla der große Gewinner?

Steine auf dem Weg für US-Präsident Joe Bidens Klimapolitik: Anhaltende Streiks könnten eine größere Produktion von Elektroautos der drei großen Automobilhersteller torpedieren. Wer profitiert davon? Eine Analyse.

avatar
21. September 2023
post-image

Biden zu Grundsatzeinigung: „Nicht jeder bekommt, was er will“

Eine Grundsatzeinigung im US-Schuldenstreit ist erzielt. Zuvor hat der Sprecher des Repräsentantenhauses, Kevin McCarthy, US-Präsident Biden vorgeworfen, er habe „Angst“ zu verhandeln. Der endgültige Gesetzestext soll am Sonntag fertiggestellt sein.

post-image

Chinesische Yuan statt US-Dollar: Russland verlagert seine Abhängigkeit

Russland lockert seine Abhängigkeit vom US-Dollar und wird zunehmend vom chinesischen Yuan abhängig, was sich für Moskau entweder als Segen oder als erhebliches Risiko erweisen könnte, warnen Experten.

avatar
03. März 2023
post-image

Viele Länder wollen zu fossilen Brennstoffen zurückkehren

Die Energienachfrage in den Industrie- und Entwicklungsländern wird immer größer. Die Solar- und Windenergie kann diese jedoch nicht befriedigen. Für immer mehr Staaten gibt es nur einen Weg, um das Problem zu lösen: die Rückkehr zur fossilen Energie.

avatar
21. März 2022
post-image