author-image
Nathan Worcester

Trumps Blitzstart: 100 Dekrete am ersten Tag im Weißen Haus

Donald Trump plant, seine zweite Amtszeit mit einer Welle von Dekreten (Executive Orders) zu beginnen. Von Einwanderung bis Energiepolitik – der neue Präsident will das politische Ruder in den USA rasch herumreißen.

avatar
20. Januar 2025
post-image

„Großer Fan der Kernenergie“: Trump ernennt konservativen Unternehmer zum Energieminister

Die Kabinettsbildung von Donald Trump schreitet voran. Den Geschäftsführer Chris Wright hat der 47. US-Präsident nun zum neuen Energieminister ernannt. Wright sei technologieoffen und zeigte sich skeptisch gegenüber erneuerbaren Energien.

post-image

Vier Schwerpunkte aus der TV-Debatte zwischen Trump und Harris

In ihrem ersten TV-Duell stritten Donald Trump und Kamala Harris über Abtreibung, die Wirtschaft und den Grenzschutz.

post-image

Menschenähnliche KI im Vormarsch: OpenAI-Forscher warnt vor Spionage durch Peking

Ein KI-Forscher warnt vor den fehlenden Sicherheitsvorkehrungen bei der KI-Entwicklung in den USA. Er geht davon aus, dass China alles daransetzen wird, um die Technologie zu stehlen. Darin sieht er eine Gefahr für die freie Welt.

avatar
13. Juni 2024
post-image

Trump: „Habe den Krieg in Israel vorausgesagt“

In zwei Reden in Iowa sprach der frühere US-Präsident Donald Trump über die vom Iran unterstützte Hamas in Israel. Dabei unterstellte er dem amtierenden Präsidenten Joe Biden grobe Fehler. Ebenso sprach Trump weitere Themen an.

post-image

Nobelpreisträger über Klimapolitik: „Wir sind völlig überschwemmt von Pseudowissenschaft“

Dr. John Clauser sollte am 25. Juli eine Rede beim Internationalen Währungsfonds halten. Doch die Organisation hat diese im Vorfeld „verschoben“. Gegenüber der Epoch Times nimmt der Nobelpreisträger Stellung zu dem Vorfall.

post-image

„Make America Great Again“: Trumps Konkurrenten versuchen sich abzugrenzen

Je mehr Republikaner Donald Trump im Rennen um die Präsidentschaftskandidatur 2024 herausfordern, desto deutlicher wird der dramatische Einfluss des ehemaligen Präsidenten auf die Republikaner.

avatar
18. März 2023
post-image

19 US-Staaten untersuchen Banken wegen UN-Klima-Kontrollzielen

Die UN-Allianz in den USA drängt Banken, Unternehmen entsprechend von Klimazielen zu konditionieren. Dagegen gehen nun Generalstaatsanwälte aus 19 US-Bundesstaaten vor.

avatar
24. Oktober 2022
post-image

Südafrika: Gesetz zur Landenteignung ohne Entschädigung

Umstrittenes Gesetz: Ein Landwirt warnt, dass die Umverteilung in Südafrika erst beendet sein wird, wenn alles Eigentum an die Regierung übertragen wurde.

avatar
20. Oktober 2022
post-image

Weltweiter Atomkrieg: Wahrscheinlichkeit ist eins zu sechs, sagt Professor Tegmark

Noch immer tobt der Krieg zwischen Russland und der Ukraine. Wie groß ist die Gefahr einer weiteren Eskalation zu einem Atomkrieg? Der Physiker und Kosmologe Max Tegmark wagt eine Prognose.

avatar
11. Oktober 2022
post-image

Aktuelle Wintersaison am Südpol war die Kälteste seit Beginn der Wetteraufzeichnung

Auf den polaren Rekordsommer (18,3 Grad Celsius) im Februar 2020 folgte nun der kälteste Winter am Südpol seit Beginn der Wetteraufzeichnung. Die Thermometer der Amundsen-Scott-Südpolstation zeigten im Durchschnitt knackige minus 78 Grad Celsius.

avatar
24. Oktober 2021
post-image

NASA-Satellitendaten belegen „schockierend großen“ Düngeeffekt durch CO₂

Laut Forschern der Columbia University zeigen NASA-Satellitendaten, dass der Anstieg von atmosphärischem Kohlendioxid zu einer erheblichen Steigerung der Ernteerträge in den USA geführt haben soll. Ein Überschlag zeigt, um die Weltbevölkerung zu ernähren, bräuchten wir noch deutlich mehr CO₂ in der Atmosphäre.

avatar
20. Oktober 2021
post-image