Was bei der Europawahl zu erwarten ist
Mehr als 350 Millionen Menschen sind am Sonntag aufgerufen, ein neues EU-Parlament zu wählen. Meinungsforscher haben ihre Prognosen bereits abgegeben.

Experte über Kuba: Das Regime kam nur mithilfe der US-Linken an die Macht
Das kommunistische Regime in Kuba ist stark unter Druck, und trotzdem bekommt man hier kaum etwas davon mit. Die Medien schweigen sich über die Niederschlagung der Massenproteste weitgehend aus – sogar im Westen. Warum? Epoch Times sprach mit einem Kuba-Experten und Aktivisten.

Die schweigende Mehrheit: Aufstehen statt Selbstzensur
Die „schweigende Mehrheit“ muss sich zu Wort melden, wenn eine lautstarke Minderheit versucht, der Gesellschaft ihre Ansichten aufzuzwingen, sagt Rapper und Kommentator Zuby.

mRNA-Erfinder Malone: COVID-19-Geimpfte infizieren sich häufiger mit Omikron
Booster-Impfungen gegen COVID-19 stören das Immunsystem. Das macht Menschen anfälliger für eine chronische Reinfektion mit Omikron, heißt es in einer neuen Studie aus Großbritannien.

Dinesh D’Souza: Genug illegale Stimmen, um US-Wahl 2020 zu ändern
Mutmaßlicher krimineller Wahlbetrug und illegale Stimmzettel zur US-Wahl 2020: Der neue Dokumentarfilm "2000 Mules" von Regisseur Dinesh D'Souza geht um die Welt.

Vielfältige marxistische Angriffe gefährden westliche Gesellschaften
Nach James Lindsay verhinderte die Kultur der entwickelten kapitalistischen Gesellschaften des Westens das Entstehen kommunistischer Revolutionen. Die Gefahr sieht er aber auch bei uns noch nicht gebannt.

Die „Mafia-Taktik“ der Gewerkschaften
Eine Gewerkschaftsinsiderin deckt kommunistische Bestrebungen in Lehrerverbänden auf, die Sexualisierung und Gender-Ideologie an Schulen vorantreiben.

„Menschen müssen Produkte ablehnen, die China mit Sklavenarbeit herstellt“
Die Vorsitzende der US-Kommission für internationale Religionsfreiheit Nadine Maenza fordert stärkeren Boykott chinesischer Produkte aus Sklavenarbeit. Ein amerikanisches Gesetz zeige bereits erste Wirkungen. Ihr Appell richtet sich an Unternehmen und an die US-Bürger.

Motivationsredner gründet Bank als Antwort auf zunehmende Cancel Culture
Eine unangenehme Vorstellung: Das Bankkonto gekündigt zu bekommen, weil der Bank die eigene Nase nicht passt. Der Betroffene hat eine radikale Antwort.

Die wahren Ziele und Taktiken der US-Antifa
Antifa-Experte Andy Ngo sieht die ultimative Agenda der Antifa in der Abschaffung der Nationalstaaten. "Sie glauben, dass sie die Gesellschaft tatsächlich ohne eine Regierung organisieren können".

Experte: Die Redefreiheit hängt am seidenen Faden – Big-Tech-Technokraten greifen Verfassung an
Patrick Wood, Direktor und Gründer von Citizens for Free Speech sieht in dem Angriff der Big-Tech-Unternehmen Google, Apple und Co auf Parler einen Angriff auf die Redefreiheit und stellt eine Verbindung zu den Ansichten des Weltwirtschaftsforums (WEF) bezüglich einer Vierten Industriellen Revolution her, auch Great Reset genannt.

Polen schlägt Gesetzesentwurf zum Schutz der Meinungsfreiheit im Internet vor
Polen will nach der jüngsten Zensurpolitik von Big Tech Gesetze zum Schutz der Meinungsfreiheit im Internet einführen. Premierminister Morawiecki begründete die Entscheidung: Die Polen haben staatliche Zensur während der 45-jährigen kommunistischen Herrschaft am eigenen Leib erfahren. "Deshalb sind wir so besorgt über jeden Versuch, die Freiheit einzuschränken."

Paul Kengor: Die Abschaffung des Privateigentums ist der Kern des Kommunismus
Paul Kengor, Professor für Politikwissenschaft, rät den Menschen, sich intensiver mit dem Kommunismus zu befassen. Vieles, was wir als gut erachten würden, wie Sozialismus, sei im Grunde nichts anderes als die Vorstufe davon. Der Kommunismus stelle das Privateigentum infrage, richte sich gegen die Familie und sei für das Sterben von Hunderten von Millionen Menschen verantwortlich. Das Weltwirtschaftsforum hat die Abschaffung des Privateigentums bereits für das Jahr 2030 prognostiziert.

Twitter und Facebook zensieren Trumps Posts zur Wahl
Twitter und Facebook zensierten eine Reihe von Social-Media-Beiträgen von US-Präsident Donald Trump. Justiz und Experten sehen in diesen Aktivitäten eine Einschränkung der Redefreiheit und fordern, dass „Big-Tech“ gezügelt werden muss.

US-Filmemacher deckt auf: KP Chinas steckt hinter den Unruhen in den USA – Finanzielle Unterstützung für BLM-Bewegung
Die Organisation "Liberation Road" ist die Mutterorganisation von Black Lives Matter, so Trevor Loudon, Autor und Filmemacher. Loudon erforscht seit mehr als 30 Jahren radikale und terroristische Gruppen und ihren verdeckten Einfluss auf die Mainstream-Politik. "Liberation Road" hat sehr enge Beziehungen zum chinesischen Konsulat in San Francisco.

Der Glaube und polnische Militärtaktiken besiegten die Sowjetarmee in der Schlacht von Warschau vor 100 Jahren
Der 15. August dieses Jahres markierte den 100. Jahrestag des Durchbruchs der Polen in ihrem Kampf gegen die Sowjets im Jahr 1920, der zum Sieg Polens führte. Das hinderte Sowjetrussland daran, die kommunistische Revolution für die folgenden 19 Jahre nach Ost- und Mitteleuropa zu exportieren.

Pompeo besucht Tschechien und warnt vor ernsthaften Gefahren durch China und Russland
Inmitten von Spannungen mit Deutschland besucht US-Außenminister Mike Pompeo derzeit in einer fünftägigen Reise durch Europa Tschechien, Slowenien, Österreich und Polen. Die ersten Stationen waren die tschechischen Städte Prag und Pilsen.

Rumänien kündigt Geschäft mit chinesischem Atomkraftunternehmen – Verdacht auf Spionage
Das staatliche Energieunternehmen Nuclearelectrica in Rumänien wurde aufgefordert, die Zusammenarbeit mit einem chinesischen Unternehmen zu beenden. Dies entschied die rumänische Regierung. Die US-Regierung hat 2016 die besagte chinesische Firma sogar der Spionage beschuldigt.

US-Verteidigungsministerium: China und Russland nutzen Krise in Italien aus, um eigene Interessen zu fördern
Mit fast 31.000 Todesfällen braucht Italien dringend Hilfe im medizinischen Bereich. China, Russland und auch die USA bieten Hilfe an – die Absichten dahinter sind unterschiedlich.
