author-image
er

Verschwindet die BBC hinter der Paywall?

Die britische Regierung soll eine umfassende Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks diskutieren. Bereits ab 2022 soll Gebührenverweigerung straffrei werden. Bis 2027 soll aus der BBC ein Abo-Sender werden und der Schwerpunkt wieder auf dem World Service liegen.

avatar
17. Februar 2020
post-image

Der Fall Baibuting: Mega-Schau-Bankett in Seuchenzeiten - Bezirksregierung verschweigt Folgen

Wenige Tage bevor Wuhan abgeriegelt wurde, feierten noch 40.000 Familien ein riesiges Bankett in Baibuting. Sie wussten nichts von der Gefahr und niemand hatte einen Mundschutz auf. Die Folgen waren katastrophal.

avatar
17. Februar 2020
post-image

Heutige Welt-Kunst - Von Friedrich von Logau

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Politische Debatten in Parlamenten und Talkshows sind meistens folgenlose Schaukämpfe

Warum stellt sich Dr. med. Heinrich Fiechtner, ein bekannter parteiloser Abgeordneter des Landtages Baden-Württemberg, vor die Kamera, um Lesungen aus neu erschienenen Büchern zu präsentieren? Er will über die Wahrheit im politischen Leben sprechen, wie er sie sieht – die ernüchternd ist, und die den mündigen Bürgern bewusst sein sollte.

post-image

Die Ehre Gottes aus der Natur - Von Christian Fürchtegott Gellert + Video

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Neuerlicher Geldsegen für AfD: Ingenieur vererbt Partei Vermögen im Wert von mindestens 7 Millionen Euro

Bereits seit dem Bundesparteitag der AfD Ende 2019 gab es Gerüchte über ein „interessantes Testament“, das im Tresor der Bundesgeschäftsstelle liege. Nun enthüllte die Partei, was es damit auf sich hatte: Sie erbt das Vermögen eines Ingenieurs aus Niedersachsen.

avatar
15. Februar 2020
post-image

Breite Rebellion in den CDU-Ost-Verbänden: Nach Mohring-Rücktritt könnte Hirte übernehmen

Auch nach den Rückzugsankündigungen von Landeschef Mike Mohring und Fraktionsvize Michael Heym ist nicht damit zu rechnen, dass der Landesverband der CDU in Thüringen zur Ruhe kommen wird. Es droht eine breite Rebellion in den Ost-Verbänden gegen die Führung in Berlin.

avatar
15. Februar 2020
post-image

Dresden: Linke stören Gedenkveranstaltungen zu Bombenopfern

Linke Aktivisten störten in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden am Donnerstag (13.2.) die Gedenkveranstaltungen zum 75. Jahrestag der Alliierten Bomberangriffe 1945. Sie riefen in Sprechchören „Keine Opfer, sondern Täter“ oder „Nie wieder Deutschland“.

avatar
14. Februar 2020
post-image

Wegen Engagements für Leben und Redefreiheit: Hexenjagd gegen Schweizer Schokoladenhersteller

Die von LGBT-Gruppen lancierte und von linksextremen Übergriffen begleitete Kampagne gegen den Schweizer Schokoladenhersteller Läderach weitet sich auf Deutschland aus. Lufthansa-Swiss hatte im Vorjahr ohne Begründung ihre Zusammenarbeit mit dem Unternehmen eingestellt.

avatar
14. Februar 2020
post-image
plus-icon

Niedersachsen: Angespannte Personalsituation im öffentlichen Dienst - Gewalt gegen Beamte nimmt zu

In den nächsten sechs Jahren geht knapp ein Drittel der derzeitigen Beamten Niedersachsens in den Ruhestand. Der Beamtenbund stellt daher gemeinsam mit dem Richterbund drei zentrale Forderungen an die Landespolitik.

avatar
14. Februar 2020
post-image

Waterloo im Osten: Wie Merkel der CDU das Erbe von Helmut Kohl verspielte

Im März jährt sich zum 30. Mal die letzte Volkskammerwahl der DDR. Mit ihr begann der politische Siegeszug der CDU im Osten unter Führung von Helmut Kohl. Heute ist die Partei für viele Ostdeutsche zum roten Tuch geworden – und ihre Führung für die eigenen Funktionäre.

avatar
14. Februar 2020
post-image

„Stasi-Methoden“: H&M droht nach Überwachungsskandal Geldbuße in Millionenhöhe

Von der Blasenschwäche bis zum Urlaubsflirt: Der schwedische Textilkonzern H&M soll über seine Kundenservice-Mitarbeiter in Deutschland bestens im Bilde gewesen sein. Am Ende landeten Aufzeichnungen darüber sogar in frei zugänglichen Ordnern.

avatar
14. Februar 2020
post-image

Die Kirche der Natur - Von Georg Graf zu Münster

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Bundesregierung erklärt Marineschiffbau zur Schlüsseltechnologie

Die Bundesregierung erklärt den Bereich Marineschiffbau zur nationalen Schlüsseltechnologie. Dadurch werden staatliche Bauaufträge künftig nur an deutsche Werften vergeben.

avatar
13. Februar 2020
post-image

Kieler Woche: Kreisverband der Grünen will die Bundeswehr nicht als Aussteller - Andere Politiker widersprechen

Mehrere Politiker der Grünen distanzieren sich vom Beschluss des Grünen-Kreisverbandes in Kiel "gegen die Präsenz von Schiffen der Bundeswehr und NATO-Partnern" und Werbung der Bundeswehr mit ihren „Karrieretruck“ im Rahmen der Kieler Woche. "Für uns Grüne gilt unverändert, die Bundeswehr und damit auch die Marine, soll Teil der Kieler Woche bleiben."

avatar
13. Februar 2020
post-image
plus-icon

Spionage: Huawei kann durch selbst gebaute Hintertüren weltweit auf Mobilfunknetze zugreifen

Der Nationale Sicherheitsrat der USA warnt: Der chinesische Technologiekonzern Huawei ist in der Lage, über „Hintertüren“ einen Zugriff auf weltweite Mobilfunknetze zu erlangen, der eigentlich nur Strafverfolgungsbehörden auf richterlichen Beschluss offenstehen soll.

avatar
13. Februar 2020
post-image

Schwache Volksparteien, starke „Populisten“ - Thüringen ist überall

Unter dem Eindruck der Ereignisse von Thüringen lässt der Blick auf andere Länder Europas ähnliche Konstellationen wie im Freistaat erkennen. In mehreren Ländern waren Populisten auch an Regierungen beteiligt – mit unterschiedlichem Erfolg.

avatar
13. Februar 2020
post-image

Das Brot - Von Wilhelm Busch

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Sachsen: Fördermittelstopp für kommunalen Straßenbau - Linke fordert zusätzliche Investitionsmittel

Das sächsische Verkehrsministerium musste die Reißleine ziehen und einen Antragsstopp bei der Fördermittelvergabe für den kommunalen Straßenbau aussprechen. Das Ministerium hat noch 420 Anträge zu bearbeiten – aber anstatt den benötigten 245 Millionen Euro nur noch 29 Millionen Euro an Fördermitteln zu Verfügung.

avatar
12. Februar 2020
post-image

Frank Plummer - Kanadischer Wissenschaftler und Schlüsselfigur zur Untersuchung des Coronavirus ist tot

Ein kanadischer Wissenschaftler ist in Nairobi während eines Vortrags plötzlich gestorben. Er arbeitete am Nationalen Mikrobiologie-Labor (NML) in Winnipeg, Kanada – dem einzigen P4-Labor in Kanada. Dieses unterhielt bis letztes Jahr enge Verbindungen mit Chinas einzigem P4-Labor in Wuhan.

avatar
12. Februar 2020
post-image

Politologe Patzelt: AKK ist "ein Opfer der Politik ihrer Vorgängerin als Parteivorsitzende”

Annegret Kramp-Karrenbauer ist nicht einfach nur ein Opfer eigener Überforderung im Amt. Sie ist weitgehend auch ein Opfer der Politik ihrer Vorgängerin als Parteivorsitzende und faktischen Rivalin im Kanzleramt, meint Politologe Werner J. Patzelt.

post-image

"Bürger-Journalist” in Wuhan festgenommen - Fang Bin für landesweite Selbsthilfe-Bewegung (Teil 2)

Seit einigen Tagen schon berichtete Fang Bin live aus Wuhan. Am 1. Februar machte er sich auf, einige Krankenhäuser zu besuchen. Nun wurde er erneut verhaftet.

avatar
11. Februar 2020
post-image

SPD fordert Ausschluss der AfD: „Keine Thüringer Verhältnisse in Nordrhein-Westfalen”

Die SPD-Fraktion NRW fordert den Landtag zum Ausschluss der AfD auf. In dem Antrag heißt es, „dass die Wahl des Ministerpräsidenten niemals von den Stimmen von AfD-Abgeordneten abhängen darf.“ Ebenso dürfe es keine Gesetzesbeschlüsse im hiesigen Landtag geben, die nur durch die Stimmen von AfD-Abgeordneten eine Mehrheit gefunden hätten.

avatar
11. Februar 2020
post-image

Der Coronavirus-Ausbruch, das Wuhan-P4-Labor und Chinas Volk-ohne-Raum-Theorie

Die Lungen-Seuche aus Wuhan greift weiter um sich. Längst hat sie mehr als 27 weitere Staaten erreicht. Doch Rätsel gibt nicht nur der Virus selbst auf, sondern auch sein Ursprung, der möglicherweise im Wuhan-P4-Labor liegt.

avatar
11. Februar 2020
post-image

Ein kleiner Hund mit Namen Fips - Von Christian Morgenstern

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Österreich: SPÖ wollte gezielt mehr Einfluss in der Justiz gewinnen - Ministerin will keine Netzwerke bemerken

In der Kanzlei eines SPÖ-nahen Anwalts, in der später auch ein mutmaßlicher „Ibiza“-Drahtzieher beschäftigt war, sollen linke Juristen 1997 erörtert haben, wie man mehr Gleichgesinnte in der Justiz unterbringt. Ein dazugehöriges Protokoll gelangte nun an die Presse.

avatar
10. Februar 2020
post-image

AfD-Politiker: Kramp-Karrenbauer mit Ausgrenzung der AfD gescheitert - Merkel soll zurücktreten

Die AfD sieht im Rücktritt von CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer das Scheitern der Ausgrenzung der AfD in der Gesellschaft. Es ist „unsinnig und realitätsfern“, so Fraktionschef Alexander Gauland. Er warnt die Union nun vor einem Abschied aus dem bürgerlichen Lager.

avatar
10. Februar 2020
post-image

Dieter Nuhr: Klima in Deutschland ist totalitärer geworden - „Unterteilung in Gut und Böse“

In einem Interview mit der NZZ hat Kabarettist Dieter Nuhr ein Überhandnehmen ideologischen Reinheitsdenkens und eine zunehmende Intoleranz in Deutschland beklagt. Er selbst ist jedoch überzeugt, dass die ARD auch bei Gegenwind hinter ihm stehe.

avatar
10. Februar 2020
post-image
plus-icon

Mehr Staat wagen: In Russland soll das öffentliche Bankenwesen Dynamik in die Wirtschaft bringen

Seit etwa drei Wochen ist Russlands neue Regierung im Amt. Präsident Putin hat zudem eine Offensive zur Bekämpfung des demografischen Niedergangs und zu mehr Effizienz in der öffentlichen Ausgabenpolitik angekündigt. Der private Sektor bleibt weiter marginalisiert.

avatar
10. Februar 2020
post-image