Kultur
Alle ArtikelDarstellende KunstFilmKunstLiteraturMusik

Roman von Jane Austen

Drei Lektionen über Freundschaft aus „Stolz und Vorurteil“

Jane Austens Klassiker beleuchtet zwischenmenschliche Beziehungen jenseits romantischer Liebesbeziehungen.

avatar
Walker Larson
•11. Januar 2025
12 Min.
post-image

Jugendbücher beliebt

Buchmarkt zieht gemischte Bilanz für 2024 - eine Sparte legt zu

Der Trend bleibt: Im vergangenen Jahr wurden weniger Bücher verkauft als im Jahr davor. Aber der Umsatz steigt. Besonders eine Sparte legte zu.

avatar
Redaktion
•9. Januar 2025
2 Min.
post-image

Traditionelle Märchen

Sonntagsmärchen: Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzchen

Es war entsetzlich kalt; es schneite und war beinahe schon ganz dunkel und Abend, der letzte Abend des Jahres... Ein Märchen aus der Sammlung von Hans Christian Andersen.

avatar
Redaktion
•29. Dezember 2024
7 Min.
post-image

In der neuen Frankfurter Altstadt

Warum der Struwwelpeter unsterblich ist

Vor 180 Jahren erfand ein Frankfurter Arzt Hanns Guck-in-die Luft und den Suppen-Kaspar. Was als Weihnachtsgeschenk für seinen Sohn gedacht war, eroberte die Welt – und ist bis heute aktuell.

avatar
Redaktion
•23. Dezember 2024
4 Min.
post-image

Jedes trägt seine Früchte

Dezemberlied - von Franz Grillparzer

Aus der Reihe Epoch Times Poesie

avatar
Franz Grillparzer
•14. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Lesespaß an Weihnachten

J. R. R. Tolkiens „Briefe vom Weihnachtsmann“

Der berühmte Geschichtenerzähler J. R. R. Tolkien entführt seine Leser nicht nur in die fremde Welt von Mittelerde, sondern bereichert auch die Weihnachtszeit – mit Briefen vom Weihnachtsmann höchst persönlich.

avatar
Anita L. Sherman
•21. Dezember 2024
8 Min.
post-image

Zeit zur Kontemplation

Lied im Advent - von Matthias Claudius

Aus der Reihe Epoch Times Poesie

avatar
Matthias Claudius
•8. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Welchen Grundsätzen bleibe ich treu?

„Die Magdeburgische Hochzeit“ erscheint erstmals auf Englisch

Der Roman, der für den Literaturnobelpreis nominierten Autorin Gertrud von le Fort aus dem Jahr 1938 über die Verwüstung Magdeburgs während des Dreißigjährigen Krieges, schildert die Geschichte und Dramatik dieses schicksalhaften Tages. Der historische Roman hat an Aktualität nichts verloren und ist nun zum ersten Mal auf Englisch erhältlich.

avatar
Lynn Topel
•7. Dezember 2024
9 Min.
post-image

Totensonntag

Blätter - von Rainer Maria Rilke

Aus der Reihe Epoch Times Poesie

avatar
Rainer Maria Rilke
•24. November 2024
1 Min.
post-image

Ein zeitloser Zeitroman

„Der Zauberberg“: Ein Jahrhundertroman wird 100

Alt, aber nicht veraltet: Das international bekannteste Werk von Nobelpreisträger Thomas Mann hat Generationen von Schriftstellern geprägt – und noch heute eine weltweite Fangemeinde.

avatar
Redaktion
•20. November 2024
6 Min.
post-image




Erzählerin mit Herz und Verstand

Selma Lagerlöf: „Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen“

Aus ihrer Feder stammt Nils Holgersson: Vor 115 Jahren, im Jahr 1909, wurde die große schwedische Dichterin Selma Lagerlöf als erste Frau mit dem Nobelpreis für Literatur geehrt. Ihre warmherzigen, klugen Geschichten berühren auch heute.

avatar
Sabine Weigert
•23. November 2024
10 Min.
post-image

Lyrik, Prosa, Hörspiele

Schriftsteller Jürgen Becker gestorben

Die Liste der Auszeichnungen, die er für sein literarisches Werk gewann, ist lang – ob Bremer Literaturpreis 1987, Peter-Huchel-Preis 1994 oder Georg-Büchner-Preis 2014. Nun ist der Lyriker gestorben.

avatar
Redaktion
•10. November 2024
1 Min.
post-image

Der Kreis sich schließt

Novemberstimmung - von Martin Greif

Aus der Reihe Epoch Times Poesie

avatar
Martin Greif
•4. November 2024
1 Min.
post-image

In Darmstadt

Oswald Egger mit Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet

Der Lyriker Oswald Egger sieht die Auszeichnung der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung nicht als Ende seines Tuns, sondern als Ansporn.

avatar
Redaktion
•2. November 2024
2 Min.
post-image

Buchrezension

Was macht ein glückliches Leben aus?

Wer wissen will, warum es keinen Sinn ergibt, Lebkuchen am Badestrand zu essen, dem sei das Buch „Das Geschenk der zwölf Monate“ ans Herz gelegt. Seinen Anfang nimmt es in der Nacht vom 31. Oktober zum 1. November.

avatar
Silke Ohlert
•31. Oktober 2024
10 Min.
post-image

Mit allen Sinnen

Das war der Tag der weißen Chrysanthemen - von Rainer Maria Rilke

Aus der Reihe Epoch Times Poesie

avatar
Rainer Maria Rilke
•26. Oktober 2024
1 Min.
post-image

Sinnbild der Freundschaft

Ginkgo biloba - von Johann Wolfgang von Goethe

Aus der Reihe Epoch Times Poesie

avatar
Johann Wolfgang von Goethe
•20. Oktober 2024
1 Min.
post-image

75. Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

Friedenspreisträgerin für Einsatz von Waffen in der Ukraine

Der Ruf nach Frieden sei nicht immer moralisch, sagt Anne Applebaum in ihrer Dankesrede zum Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.

avatar
Redaktion
•20. Oktober 2024
2 Min.
post-image

Früher und heute gültig

Thomas von Aquin: Auf dem goldenen Mittelweg zu mehr Wohlbefinden

Der Heilige und Philosoph Thomas von Aquin verband das antike griechische Denken mit dem Christentum. Seine Erkenntnisse sind heute noch genauso zeitlos wie im mittelalterlichen Europa.

avatar
Leo Salvatore
•26. Oktober 2024
11 Min.
post-image

Mut zum Leben

Das Leben, das ich selbst gewählt - von Max Hayek

Aus der Reihe Epoch Times Poesie

avatar
Max Hayek
•11. Oktober 2024
2 Min.
post-image

Jedem Ende wohnt ein neuer Anfang inne

Herbsttag - von Rainer Maria Rilke

Aus der Reihe Epoch Times Poesie

avatar
Rainer Maria Rilke
•7. Oktober 2024
1 Min.
post-image

Jetzt

Carpe diem! - von Betty Paoli

Aus der Reihe Epoch Times Poesie

avatar
Betty Paoli
•30. September 2024
1 Min.
post-image

Buchrezension

Wie viel DDR steckt in der BRD?

Katja Adler ist bei der FDP und Mitglied des Deutschen Bundestages. In ihrem Buch „Rolle rückwärts DDR?“ beschäftigt sie sich mit den politischen Entwicklungen und was an den Vergleichen mit der DDR dran ist. Dafür hat sie sogar eine eigene Umfrage in Auftrag gegeben. Eine Buchrezension.

avatar
Ronny Ebel
•19. September 2024
10 Min.
post-image

Wer dreht die Welt

Sonett - von Rainer Maria Rilke

Aus der Reihe Epoch Times Poesie

avatar
Rainer Maria Rilke
•13. September 2024
1 Min.
post-image

Geben und Nehmen

Der römische Brunnen - von Conrad Ferdinand Meyer

Aus der Reihe Epoch Times Poesie

avatar
Conrad Ferdinand Meyer
•9. September 2024
1 Min.
post-image

Schön und traurig zugleich

Septembertag - von Christian Morgenstern

Aus der Reihe Epoch Times Poesie

avatar
Christian Morgenstern
•2. September 2024
1 Min.
post-image

Von der Willibaldsburg zum Pflanzenbuch

Ein Paradiesgarten, der nicht verwelkt



1613 erschien der Prachtband „Hortus Eystettensis“, der Pflanzen des fürstbischöflichen Gartens zu Eichstätt in unvergleichlicher Weise zeigt.
 Vor 30 Jahren wurden die verschollenen Drucktafeln in Wien wiederentdeckt. Fünf Jahre später entstand auf der Eichstätter Bastion wieder ein Garten – vom Buch inspiriert.

avatar
Sabine Weigert
•2. September 2024
10 Min.
post-image

All umfasend

Ich finde dich in allen diesen Dingen

Aus der Reihe Epoch Times Poesie

avatar
Rainer Maria Rilke
•26. August 2024
1 Min.
post-image

Innehalten

Seele der Liebenden - von Francisca Stoecklin

Aus der Reihe Epoch Times Poesie

avatar
Francisca Stoecklin
•16. August 2024
1 Min.
post-image

In unsichtbaren Reichen

Mittagszauber - von Emanuel Geibel

Aus der Reihe Epoch Times Poesie

avatar
Emanuel Geibel
•9. August 2024
1 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 77
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Dienstag, 25. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 12 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 3 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick