author-image
er

Berliner Verkehrsbetriebe als Weltkulturerbe? Werbekampagne sorgt für Kopfschütteln bei UNESCO

Ein öffentliches Versorgungsunternehmen als UNESCO-Welterbe? Die Berliner Verkehrsbetriebe halten sich selbst, wie ein Promotion-Video verrät, jedenfalls für ein Gebilde von ausreichend „außergewöhnlichem universellem Wert“ – und wollen mit auf die Liste. Und es scheint keine Satire zu sein.

avatar
10. Dezember 2019
post-image
plus-icon

Erdoğan erweitert türkischen Festlandsockel in Abkommen mit Libyen

Nach Jahren vermeintlicher Entspannung im Konflikt zwischen der Türkei und Griechenland sorgt ein Festlandsockel-Abkommen zwischen Ankara und Libyen für böses Blut. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan weitet damit seine Einflusszone im östlichen Mittelmeer aus.

avatar
10. Dezember 2019
post-image
plus-icon

Tauwetter zwischen Russland und der Ukraine? Putin und Selenski nach ersten Treffen zuversichtlich

Die Präsidenten der Ukraine und der Russischen Föderation, Wolodymyr Selenski und Wladimir Putin, sind nach ihrem ersten Zusammentreffen am Montag in Paris zuversichtlich, den Friedensprozess voranbringen zu können. Die schwierigsten Fragen bleiben jedoch offen.

avatar
10. Dezember 2019
post-image

Deutschlands Zahlungen an die EU könnten sich bis 2027 verdoppeln

Bis März 2020 will die EU das Rahmenbudget für die Jahre 2021 bis 2027 in trockenen Tüchern haben. Der Brexit wird jährlich ein Loch von etwa zehn Milliarden Euro in den Haushalt reißen. Die Begehrlichkeiten gegenüber den verbliebenen Nettozahlern steigen.

avatar
10. Dezember 2019
post-image
plus-icon

Kranz-Schändung in Augsburg: Antifa attackiert Gedenken an getöteten Feuerwehrmann durch AfD-Landtagsfraktion

Als eine Delegation der bayerischen Landtagsfraktion der AfD am Tatort in Augsburg dem getöteten Feuerwehrmann mit einer Kranziederlegung gedenken wollte, wurde sie von dubiosen Gestalten attackiert.

avatar
10. Dezember 2019
post-image

Wie die Politik mit China richtiggestellt werden muss - und zwar auf Dauer

Die Außenpolitik Pekings ist derzeit die bedeutendste globale Bedrohung für die Interessen der Staaten der westlichen Welt. Diese haben Chinas wahre Absichten zu lange verkannt. Selbst reformieren wird sich die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) jedoch nicht. Was bleibt zu tun?

avatar
10. Dezember 2019
post-image

Andreas Unterberger: Macron und Kurz - kein Vergleich

Emmanuel Macron ist sicher heute zusammen mit Boris Johnson der interessanteste Politiker Europas. Das heißt aber keineswegs, dass seine Politik umfassend zu loben wäre – aber eben auch keineswegs generell zu verdammen.

post-image

Deutschland-Schach(er): GroKo-Pakt in den Abgrund? - Grundrente für Bürger in 62 Staaten

Die GroKo entwickelt sich immer mehr zum Spiel mit dem Feuer. Die Grundrente ist ein wichtiges Streichholz dabei. Doch die SPD will noch mehr und die Union muss mitziehen - oder loslassen.

avatar
10. Dezember 2019
post-image

An die Dichter - Joseph Freiherr von Eichendorff

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Uni Gießen: Server lahmgelegt - Hackerangriff als Ursache wird nicht ausgeschlossen

Immer noch arbeiten Spezialisten fieberhaft an der Wiederherstellung der IT-Systeme an der Universität Gießen. Diese hat Anzeige wegen eines möglichen Hackerangriffs erstattet. Erst im Vorjahr hatten iranische Hacker deutsche Universitäten angegriffen.

avatar
9. Dezember 2019
post-image

Augsburg: Trauer um getöteten Feuerwehr-Kameraden - Kerze am Montagabend vor den Feuerwachen

Im Gedenken an ihren getöteten Kameraden kamen am Sonntag rund 150 Feuerwehrkameraden zum Tatort am Königsplatz in Augsburg.

avatar
9. Dezember 2019
post-image

Augsburg: Tod nach Weihnachtsmarkt - Feuerwehrmann von Dreifach-Staatsbürger getötet

Zwei Freunde (49, 50) waren mit ihren Ehefrauen auf dem Weihnachtsmarkt in Augsburg. Auf dem Heimweg trafen sie auf eine Gruppe junger Männer - eine tödliche Begegnung, wie sich herausstellen sollte.

avatar
9. Dezember 2019
post-image

Vera Lengsfeld: Bei Meinungsfreiheit Rausschmiß!

Unsere demokratischen Rechte werden jeden Tag mehr beschnitten, der Rechtsstaat wird vor unseren Augen abgebaut.

avatar
9. Dezember 2019
post-image

Keine Angst vor CO2: Das Klima und die erstaunliche Kraft der Phasengleichgewichte

... oder warum ein Kochtopf sich nicht durch seinen Inhalt erwärmt und man keine Angst vor CO2 haben muss.

post-image

Die weiße Weihnachtsrose - Von Hermann von Lingg

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Doku über Konfuzius-Institute - Liao Yiwu: Im Umgang mit der KP Chinas muss jeder Politiker eine Entscheidung treffen

Der in Berlin lebende chinesische Dissident und Schriftsteller, Dichter sowie Musiker Liao Yiwu nahm an einer Doku-Filmvorführung, zu den weltweit verbreiteten und umstrittenen Konfuzius-Instituten (KI) teil. Im Epoch Times Interview erklärt der Träger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels und des Geschwister-Scholl-Preises seine Sicht auf Chinas KI`s.

avatar
7. Dezember 2019
post-image

Die Buche - Von Theodor Däubler

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Ein’ feste Burg ist unser Gott - Von Martin Luther

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

avatar
6. Dezember 2019
post-image

Der NATO-EU-Deutschland-Blues von Egon. W. Kreutzer

Der Zusammenbruch kommt – Binsenweisheit! – immer erst ganz am Schluss. Der Statiker hat schon längst das Befahren der Brücke verboten. Einsturzgefahr! Doch sie steht immer noch.

avatar
5. Dezember 2019
post-image

Maaßen im „Tagespost“-Interview: Demokraten dürfen radikal sein - Grenze ist die Verfassungsordnung

Der langjährige Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen hat gegenüber der „Tagespost“ deutlich gemacht, dass die freiheitlich-demokratische Grundordnung auch radikale Meinungen aushalte. Gegenüber totalitären Bestrebungen dürfe es jedoch keine Toleranz geben.

avatar
5. Dezember 2019
post-image

Angst vor „rechter Mischpoke“: Innenminister uneins über Nennung von Nationalitäten Tatverdächtiger

Obwohl sie in keiner Landesregierung vertreten ist, lag der Schatten der AfD über der Konferenz der Länderinnenminister. Bezüglich der Frage, inwieweit die Polizei Nationalitäten Tatverdächtiger nennen soll, wurden Pro und Contra jeweils mit „den Rechten“ begründet.

avatar
5. Dezember 2019
post-image

Orbán: "Europa wird nur überleben, wenn es sich wieder seiner christlichen Wurzeln besinnt”

Anlässlich eines internationalen Solidaritätskongresses für verfolgte Christen hat Ungarns Premierminister Viktor Orbán in Budapest sein Bekenntnis zum Schutz der christlichen Kultur in Europa erneuert. Ein Fidesz-MdEP wies Kritik aus der EU zurück.

avatar
5. Dezember 2019
post-image

Die Stasi, der König und der Zimmermann: Eine Geschichte von Verrat

Was passiert, wenn eine Tochter nach 30 Jahren erfährt, dass ihr geliebter Vater, der sie stets ermutigt hatte, ihre Meinung frei und öffentlich zu äußern und der ein scheinbar unangepasstes Leben in der DDR geführt hatte, ein Stasispitzel war?

avatar
5. Dezember 2019
post-image

Dieter Nuhr bleibt unbeugsam: „Wehren, wenn massenhaft Leute über einen herfallen”

Im Interview mit dem „Stern“ steht Kabarettist Dieter Nuhr zu seinen kritischen Programminhalten über Greta Thunberg und den Klimakult. Es werde zu wenig über die Folgen radikaler Verhinderungsstrategien zum Klimawandel gesprochen. Im Alltag stoße er auf große Zustimmung.

avatar
5. Dezember 2019
post-image

Bundespolitikerin vermisst kritisches Bewusstsein gegenüber Konfuzius-Instituten in Deutschland

Eine Doku-Filmtour zu den Konfuzius-Instituten (KI) zeigt, wie die Top "Softpower-Waffe" Chinas durch ihre Angliederung an westliche Bildungseinrichtungen Zugang in die Bildungssysteme weltweit erlangte.

avatar
5. Dezember 2019
post-image

Europas "Großer Sprung”: Von der Leyen will mit einer Billion Euro "klimaneutrale” EU schaffen

Bis 2050 will EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen den CO2-Ausstoß ein „klimaneutrales“ Europa schaffen. Der Preis dafür könnte höher sein als eine Billion Euro – auch die Souveränität der Mitgliedstaaten in der Steuerpolitik steht infrage.

avatar
5. Dezember 2019
post-image

Steingart über die SPD: Drei Gruppen kämpfen um Macht - und vergessen den Wähler

Dass SPD-Vize Ralf Stegner seinen Platz zugunsten von Juso-Chef Kevin Kühnert räumen will, erhöht dessen Chancen, auf dem kommenden Parteitag ins Präsidium aufzurücken. Teile der Fraktion und alte Schröder-Weggefährten wollen den Linksruck nicht mittragen.

avatar
5. Dezember 2019
post-image

Zwielicht - Joseph Freiherr von Eichendorff

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Peter Haisenko: UNICEF und die vergessenen Kinder von Haiti

Nach den letzten verheerenden Erdbeben in Haiti waren die Nachrichten voll davon. Spendenaufrufe noch und noch und natürlich für UNICEF und Co. Seither herrscht Stille und man weiß nicht, was sich dort seither vielleicht zum Besseren entwickelt hat.

avatar
4. Dezember 2019
post-image

"Weitere Zusammenarbeit für uns unmöglich”: Heftige Reaktionen nach Aus für Uwe Steimle beim MDR

Der MDR hat am Mittwoch verkündet, seine Zusammenarbeit mit dem im Osten populären Kabarettisten und Schauspieler Uwe Steimle zu beenden. Grund sei dessen Vorwurf, der öffentlich-rechtliche Sender sei zu wenig staatsfern. Zuschauer sehen diesen nun bestätigt.

avatar
4. Dezember 2019
post-image