author-image
er

Egon W. Kreutzer: Alternative Medien - Freie Medien und mehr

Der einstige Kampfbegriff „Alternative Medien“, der den wohltuenden Unterschied zu den „Mainstream-Medien“ hervorheben sollte, hat seinen frischen Glanz verloren. Die Zahl dieser „neuen Perspektiven“ ist schon wieder fast unüberschaubar – und vor allem in sich sehr widersprüchlich geworden.

post-image

"Sea Watch” & Co: "Deutschland feiert die Falschen” - Bundeswehr bekommt zu wenig Beachtung

Chefkommentator Gunnar Schupelius schreibt in der BZ, dass der Heldenkult rund um die „Sea Watch“ und deren Kapitänin Carola Rackete vergessen mache, dass die deutsche Bundeswehr seit Jahr und Tag im Rahmen ihrer Auslandsmissionen Fluchtursachen bekämpfe. Die deutsche Öffentlichkeit ignoriere dies jedoch weitgehend.

avatar
15. Juli 2019
post-image

Rostocks OB Methling: „Jede deutsche Stadt kann jederzeit 10.000 oder 20.000 Flüchtlinge aufnehmen“

Der scheidende Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock, Roland Methling, hat in einem Interview mit der „Welt“ unzureichende Möglichkeiten für Kommunen beklagt, im Mittelmeer aufgegriffene Migranten aufzunehmen. Seine Ideen für die Bewältigung der Krise: eine Mehrwertsteuererhöhung und verpflichtende Entwicklungshilfequoten auch für kommunale Haushalte.

avatar
15. Juli 2019
post-image

Segelfahrt - Von Christian Morgenstern

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Die Grenzen des Wachstums sind in Deutschland schon lange überschritten - Ein Kommentar

Unser Planet, die Erde, hat eine definierte, endliche Größe. Solange wir uns nicht in die Weiten des unendlichen Universums ausbreiten können, ist unendliches Wachstum unmöglich. Wo aber sind die Grenzen des Wachstums und wie kann man sie erkennen?

post-image

An die Freude - Von Johann Wilhelm Ludwig Gleim

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Willkommen, klare Sommernacht - Von Gottfried Keller

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Wird die EU das Jahr 2024 überhaupt noch überleben? | ET im Fokus

Die Art und Weise wie das künftige Führungspersonal für Europa in Hinterzimmern ausgelotet wurde, war unwürdig. So wie die Sache steht, wird die EU künftig keine Eigenständigkeit erlangen. Sie wird auch nicht demokratischer.

post-image

Storytelling, die Kraft des Geschichtenerzählens

Kinder kommen ohne Prägungen, Erfahrungen und die daraus resultierenden gedanklichen Konstrukte auf die Welt. Für sie sind Geschichten eine Möglichkeit, die Werte einer Gesellschaft zu erfassen, beispielsweise durch charakterstarke Helden mit moralischen Grundwerten der jeweiligen Erzählungen.

avatar
12. Juli 2019
post-image

Nigerianer randalierte am Ankerzentrum Donauwörth: Nun sucht Polizei Urheber des Videos

Wenig Verständnis für Bürgerjournalismus hat die Polizei im bayerischen Augsburg. Sie will nun den Urheber eines Handyvideos eruieren, das die mutwillige Beschädigung mehrerer Autos vor dem Ankerzentrum in Donauwörth durch einen 19-jährigen Asylbewerber aus Nigeria dokumentiert. Das Video war viral gegangen und hat eine Vielzahl heftiger Reaktionen hervorgerufen.

avatar
12. Juli 2019
post-image

Frank Schäffler: Wachstum ohne Ende - Immer besser statt immer mehr

Der Irrglaube der Globalisierungskritiker besteht darin, dass sie Wachstum nur quantitativ betrachten und nicht qualitativ. Ein Kommentar von Frank Schäffler

post-image

"Kokain hätte Millionen töten können”: 20 Tonnen Drogen auf Schiff von JP Morgan gefunden

Einer der größten Drogenfunde der US-amerikanischen Geschichte ereignete sich jüngst in Philadelphia. Das Containerschiff, das in diesem Zusammenhang beschlagnahmt wurde, befindet sich im Eigentum eines Schiffsfonds der Investmentbank JP Morgan. Diese war zu einer Stellungnahme nicht bereit.

avatar
12. Juli 2019
post-image

Das Glück - Von Theodor Fontane

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Können wir das Klima „retten“? - Nein, aber Umwelt und Natur müssen wir schützen

Wer behauptet, wir könnten das Klima schützen, der betreibt eine demagogische Politik und nährt eine gefährliche und trügerische Illusion.

post-image

Falsches, absurdes und unvernünftiges System: Die Schattenseite der Geburtenregulierung in China

"So lange es eine politische Geburtenregulierung gibt, wird auch eine Zwangsvollstreckung nicht vermeidbar sein", sagt Liang Zhongtang, Demograph der Shanghai Academy of Social Sciences. "Die Geburtenpolitik selbst verletzt die Menschenrechte“.

post-image

„Strukturiert und dynamisch“: Nigerianische Mafia nutzt Italien als Brückenkopf in Europa

Seit Italiens Innenminister Matteo Salvini die Häfen geschlossen hat, steht die nigerianische Mafia in Europa vor zuvor nicht gekannten Problemen. In den letzten fünf Jahren waren jedoch zahlreiche nigerianische Migranten durch Italien gereist, von denen sich einige den Syndikaten angeschlossen haben, die sich auf Drogen und Prostitution fokussieren.

avatar
11. Juli 2019
post-image

Huawei Insiderin enthüllt die enge Beziehung des Unternehmens zur Kommunistischen Partei Chinas

Die Eigentümerstruktur von Huawei und seine Beziehungen zu den Behörden Pekings wurden in der westlichen Presse schon heftig diskutiert. Jetzt gibt es neue Aussagen dazu. Vor kurzem hat eine Huawei-Insiderin der Epoch Times dargelegt, dass Huaweis Beziehung zur Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) sehr eng ist.

post-image

Diversität wird zur neuen Norm: Deutsche ohne Migrationshintergrund verlieren absolute Mehrheit in Großstädten

Für Aufsehen gesorgt hat am Dienstag eine Analyse der „Neuen Zürcher Zeitung“, aus der hervorging, dass Deutsche ohne Migrationshintergrund in immer mehr Städten nur noch eine relative Mehrheit bilden. Die Folge sei, dass keine Integration mehr stattfinde, sondern nur noch Zusammenleben organisiert werde.

avatar
11. Juli 2019
post-image

„Fridays for Future“ weiter nicht gemeinnützig - Schulstreik-Bewegung als reines PR-Instrument?

Nachdem das Blog „Tichys Einblick“ Recherchen über die finanziellen Verflechtungen im Umfeld der Bewegung „Fridays for Future“ gestartet hatte, hat diese auf ihrer Webseite nun klargestellt, dass sie nicht in der Lage sei, Spendenbestätigungen auszustellen. Nun sammelt ein erst jüngst gegründeter Verein für deren Sommerkongress.

avatar
11. Juli 2019
post-image

"Flüchtlinge im eigenen Land”: Psychologe sieht "Wertschätzungsdefizit”, das Deutschland zerreißt

Der Kölner Psychologe und Marktforscher Stephan Grünewald diagnostiziert bereits seit Längerem mit Besorgnis eine zunehmende Aufgewühltheit in Deutschland. Die Zeit der behüteten Sorglosigkeit sei vorbei, die Deutschen hielten jedoch umso verbissener am Status quo fest. Die Arroganz der Eliten verschärfe die Lage. Sein Lösungsansatz wirkt jedoch paradox.

avatar
11. Juli 2019
post-image

Alle gute Gabe - Von Matthias Claudius

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Bundesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft: "Deutschland wird abgehängt”

Die Bibliothek des Konservatismus Berlin ist eines der kleinen gallischen Dörfer in der rot-dunkelrot-grünen Hauptstadt des besten Deutschlands, das wir je hatten, von denen Widerstand gegen den Zerfall unseres Landes ausgeht.

post-image

Die Ameisen - Von Joachim Ringelnatz

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

"Völlig perverse Situation”: Dirk Müller spricht von massiv manipulierten Finanzmärkten

Im Gespräch mit Gabor Steingart wirft „Mr. DAX“ Dirk Müller Großinvestoren wie Black Rock vor, durch massenhafte Aktienaufkäufe die Börsenkurse hoch zu halten. Tatsächlich vollziehe sich ein bislang noch nie gekanntes Auseinanderdriften von Aktienmärkten und Realwirtschaft.

avatar
9. Juli 2019
post-image

Norbert Häring: Der Griff der Großkonzerne nach der Weltherrschaft und die Selbstentmachtung der UN

Das "Memorandum of Understanding" ist ein weiterer Schritt der Selbstentmachtung der UN und ein weiterer Meilenstein für den Club der Multis auf dem Weg zu seinem erklärten Ziel - der Weltherrschaft. Zu starker Tobak? Lesen Sie selbst.

post-image

Frankreich: Radikalisierung im öffentlichen Dienst - Universitäten und Sportbereich gefährdet

Der gesellschaftliche Kampf gegen die Radikalisierung von Menschen ist in Frankreich in vollem Gange. Ein parlamentarischer Bericht über die "Radikalisierung im öffentlichen Dienst" gibt nun Einblick in den Staatsapparat und sorgt für Gesprächsstoff.

avatar
9. Juli 2019
post-image

Umweltschutz statt Klima-Ideologie: Trump würdigt saubere Luft und Gewässer in den USA

Am Montag (8.7.) stellten US-Präsident Donald Trump und Energieminister Rick Perry den jährlichen Bericht über die Umweltqualität in Vereinigten Staaten vor. Im ersten Jahr nach dem Austritt aus dem Pariser Klimaabkommen hat sich die Qualität von Luft und Gewässern in den USA weiter verbessert – ohne engmaschige und teure Regulierungen.

avatar
9. Juli 2019
post-image

Griechenland: Mit Mitsotakis steht ein Spross einer etablierten Politikerdynastie an der Spitze der Regierung

Ist ein linker Populismus möglich? Griechenlands Syriza stand längere Zeit für den Versuch, die Deutungshoheit über linke Politik den urbanen Oberschichten zu entreißen. Am Ende zeigte sich: Mehr als alter Wein in neuen Schläuchen kam auch von den großen Vorbildern Wagenknechts und Lafontaines nicht.

avatar
9. Juli 2019
post-image

Österreich holt sich Sicherheitsrisiko ins Haus: Huawei will Forschungszentrum eröffnen

Der umstrittene chinesische Telekommunikationskonzern Huawei will sich in Österreich offenbar einen weiteren europäischen Brückenkopf schaffen. Teil dieser Strategie wird die Eröffnung eines Forschungszentrums in Wien sein. Konzernvorstand Chao-Bin Yang besucht im September die Digitalkonferenz „Darwin’s Circle“.

avatar
8. Juli 2019
post-image