Schräge Töne im Weißen Haus
Beim Staatsbesuch von Chinas Staatschef Hu Jintao bei US-Präsident Barack Obama wurden von Lang Lang eigenartige Töne angeschlagen


Im Yangtse-Delta fehlen Arbeitskräfte
Ein Grund für Arbeiter, das Yangtse Delta zu verlassen, ist die steigende Inflation. Offiziellen Zahlen zufolge lag die Inflationsrate im November 2010 bei 5,1 Prozent. Experten schätzen sie auf etwa 30 Prozent.

Herausforderungen für Chinas Internet-Zensur
Ein Programm namens „Anti-Harmonisierer“ (Fang hexie Qi) ist bekannt und beliebt bei den chinesischen Internetnutzern

Menschliche Schwächen in der Weihnachtszeit
Bammel vor dem Fest? Erfassen Sie menschliche Schwächen in der Weihnachtszeit - nicht nur auf Lateinisch.

Im Detail liegt die Kraft
Untersuchungen aus dem Bereich der Naturwissenschaften zeigen neue Zusammenhänge im Hinblick auf die Wirkungsweise chinesischer Arzneimittelzubereitungen auf
Mit richtigem Kurs aus dem Burnout heraus
Die Grenze zwischen Burnout und normaler Erschöpfung gilt als fließend und erschwert das Erkennen der Warnzeichen.
Ute Schönherr: Meine Songs sind Teil von mir
Mit ihrem neuen Album „Born to sing“, das am 25. Oktober erschienen ist, teilt Ute Schönherr mit, wofür sie auf der Welt ist – um zu singen.
