author-image
er

Durbuy - Kleinste Stadt der Welt

Größter Figurenpark in Durbuy

avatar
25. August 2008
post-image

Ein weiterer aussagekräftiger Beweis

Zum Organraub an Falun Gong-Praktizierenden in China haben die beiden Hauptermittler, die kanadischen Juristen David Kilgour und David Matas, einen weiteren, aussagekräftigen Beweis vorgelegt. Bereits 2006 veröffentlichten sie dazu ihren ersten Untersuchungsbericht. Das chinesische Regime hat alle in diesem Bericht zusammengetragenen Beweise des Organraubs in Frage gestellt. Nun hat das Regime, vermutlich unwissentlich, die Existenz eines der im Bericht zitierten Zeugen selbst bestätigt.

post-image

IOC bemängelt leere Protest-Parks in Peking

Das Internationale Olympia Komitee (IOC) hat die Frage der ungenutzten Protest Parks in Peking angesprochen und eingeräumt, dass die chinesischen Behörden ihr Versprechen gebrochen haben, die Parks zur Nutzung für öffentliche Beschwerden frei zu geben.

post-image

Courtney Dowe fühlt sich wie im Jahre 1936

US-Sängerin singt in Protestsong von „Olympischer Schande“

avatar
18. August 2008
post-image

Frauen-Fußball neben Frauen-Folter-Arbeitslager

Nach einem Bericht im „Handbuch der Arbeitslager” heißt es, dass die Viertelfinalspiele des Frauenfußballs am Freitag nur 10 Kilometer entfernt von einem der berüchtigten Folterlager stattgefunden hätten. Nein, nicht Berlin 1936. Peking 2008.

avatar
17. August 2008
post-image

Michelangelo und sein „Girlandenmacher“

Domenico Ghirlandaio, der Lehrer von Michelangelo, macht den Betrachter zum Teil des Werks

avatar
13. August 2008
post-image

Neil Young beim Hope Farm Festival

Mystische elektrische Träumerei und episch irrelevante Worte – das schafft sonst keiner

avatar
8. August 2008
post-image

Das Bild des Lehrers mit Füßen treten

Kurz vor Beginn der Olympischen Spiele kommt die Kommunistische Partei Chinas aus den Negativschlagzeilen nicht heraus. Keine 200 Kilometer von den Wettkampfstätten entfernt, besinnen sich die Staatsbeamten auf Methoden aus der Zeit der Kulturrevolution, um Falun Gong-Praktizierende daran zu hindern, nach Peking zu fahren.

avatar
7. August 2008
post-image

Großes Herz und große Stimme

Sängerin Nikki Yanofsky steht mit ihren 14 Jahren gern vor 100.000 Menschen auf der Bühne

post-image

Kyoto-Protokoll: Alles Schwindel oder was?

Die Klimaänderung steht in keinster Weise mit den „industriellen Treibhausgasen" in Verbindung. Das meint Geologe und Geophysiker Boris Berry. Nach seiner Einschätzung haben die langzeitlichen Temperaturänderungen in der nördlichen Hemisphäre ihren natürlichen Ursprung und periodischen Charakter.

avatar
4. August 2008
post-image

Im Schatten der bedeutendsten Maler

Sebastiano del Piombo – ein wenig bekannter und doch bedeutender Maler der Renaissance

avatar
25. Juli 2008
post-image

Handgreifliche Liebe zur Geige

Bratschist Eric Shumsky über den Geigenmacher William Carboni

avatar
19. Juli 2008
post-image

Zwei Lebenswege - ein politisches System

Zwei Männer, zwei Wege. Doch so unterschiedlich die nach­folgend geschilderten Lebenswege auch erscheinen mögen, eines haben sie gemein­sam: Beide Wege waren gekenn­zeichnet von Unterdrückung, Ausgrenzung, Einschüchterung und Schmerz. Beide Wege beinhalten politische Haft. Beide Lebenswege führten sie über das politische System hinaus, das ihre Zukunft nachhaltig prägte.

avatar
15. Juli 2008
post-image

Babylon - Mythos und Wahrheit

Abendländische Kultur und die 3.000-jährige Geschichte Babylons auf Berlins Museumsinsel.

avatar
11. Juli 2008
post-image

Himmelfahrtskommando Irak

Tausende verarmter Asiaten werden übers Ohr gehauen, damit sie Versorgungstrucks durch Heckenschützenfeuer und Mörserbomben im Irak fahren.

post-image

„Free“ - Eine Friedensbotschaft

Deutsche Schülerband singt in China gegen Krieg & Gewalt

avatar
26. Juni 2008
post-image

Romantische Costa Brava: Wie geschaffen für Verliebte

Einsame Fischerdörfer, felsige Steilküsten, verträumte Buchten, lange Sandstrände, quirlige Ferienorte, Nachtleben, köstliche Tapas (kleine Appetithappen). All das bietet die Costa Brava und noch viel mehr. Von Portbou an der Grenze zu Frankreich bis Blanes erstreckt sich Spaniens nördlichste Mittelmeerküste. Diese „wilde Küste“ lockte schon Maler wie Picasso, Chagall und Dalí und begeistert heutige Urlauber ebenso.

avatar
21. Juni 2008
post-image

Erst New York, nun Warschau

Attacken auf die Epoch Times und Falun Gong gehen weiter

post-image

Übergriffe der KPCh auf die Epoch Times

Verschiedene Ausgaben der Epoch Times wurden Ziel des chinesischen Regimes.

avatar
17. Juni 2008
post-image

Telefonüberwachung während der Olympischen Spiele…

... mit freundlicher Unterstützung europäischer Firmen

post-image

Der 4. Juni - Tod und Aufstieg der Demokratie

Polen wählte erstmals frei, in China rollten Panzer über Studenten.

post-image

Guatemala: Zu Gast im Reich der Maya

In Guatemala leben noch 21 Stämme der Maya mit ihren Bräuchen und Riten

avatar
8. Juni 2008
post-image