author-image
Fan Yu

Sind sich Unternehmen und Investoren ihres China-Risikos bewusst?

Aufgrund des diktatorischen Regimes ist China ein Markt mit einzigartigen Risiken. Das stellt für Unternehmen und Aktionäre eine echte Herausforderung dar.

avatar
10. Dezember 2021
post-image

Strategische Schlüsselinitiative: Chinas Verkäufer bei Amazon

Die Hälfte aller Verkäufer bei Amazon stammen aus China, bei den neu hinzugekommenen Verkäufern sind es bereits 75 Prozent. Die Machthaber in Peking betrachten die Ausdehnung des E-Commerce als strategische Schlüsselinitiative – obwohl Amazon in China als E-Commerce-Website nicht zugelassen ist. Seit Mai geht Amazon verstärkt gegen Hunderte von chinesischen Top-Verkäufern vor und schaltet ihre Shops wegen eklatanter Verstöße gegen die Richtlinien ab.

avatar
16. Juli 2021
post-image

Chinesische Banken expandieren in Hongkong - Ausländische Banken ziehen sich zurück

Immer mehr ausländische Banken verlassen Hongkong, während chinesische Investmentbanken vom Nationalen Sicherheitsgesetz profitieren – zumindest vorübergehend.

avatar
25. August 2020
post-image

Ist China in Gefahr, aus dem globalen Finanzsystem ausgeschlossen zu werden?

Experten innerhalb Chinas schlagen zunehmend Alarm wegen möglicher US-Sanktionen gegen chinesische Finanzinstitute, die sie vom globalen Finanzsystem abschneiden könnten.

avatar
18. August 2020
post-image

Das Dilemma der Großbank HSBC ist eine Warnung für multinationale Unternehmen

Die britische HSBC befindet sich in einem höchst politischen Dilemma. Die USA oder die Kommunistische Partei Chinas? Geschäftsführer müssen sich vielleicht bald für eine Seite entscheiden. Doch die Bank hat sich selbst in diese Lage gebracht, kommentiert Fan Yun von der amerikanischen Epoch Times.

avatar
11. Juni 2020
post-image

Die potenziellen wirtschaftlichen Auswirkungen des Coronavirus - in China und global

Die wirtschaftlichen Auswirkungen des Coronavirus sind noch nicht abzuschätzen. Die aktuellen Anzeichen deuten jedoch darauf hin, dass es sehr schnell sehr hässlich werden könnte, falls das Virus nicht eingedämmt wird. Hier treffen "Graue Nashörner" auf "Schwarzen Schwäne" - eine tödliche Kombination für die Wirtschaft.

post-image

Mit Peking vor den Toren sind die Tage Hongkongs als Finanzzentrum gezählt

Seit Anfang der Proteste in Hongkong im April hat sich die Situation in der Millionenstadt nicht beruhigt. Im Gegenteil, die soziale Unruhe ebbt nicht ab. Jetzt reagieren die Banken und die Kapitalflucht beginnt. Doch es gibt keine tragfähige Alternative des Festlandes China zu Hongkong.

avatar
28. August 2019
post-image

Dollarschulden chinesischer Unternehmen erreichen kritischen Punkt

Ein starker Dollar, eine sich verlangsamende Wirtschaftsentwicklung und die Handelskriege befeuern die Sorgen um Kreditausfälle bei chinesischen US-Dollar Anleihen. Eine Nachrichtenanalyse

avatar
27. November 2018
post-image

Chinesische Wirtschaft leidet am Rückgang des Investitionswachstums

Chinas Anlageinvestitionen verringerten sich im August weiter, auf die niedrigste Wachstumsrate seit Beginn der offiziellen Aufzeichnungen. Außerdem muss sich das Land auf die Einführung zusätzlicher Zölle durch Präsident Donald Trump vorbereiten.

avatar
17. September 2018
post-image

Alle Augen sind auf Chinas Devisenreserven gerichtet

Chinas Devisenreserven stiegen im Juli leicht an, was viele Analysten angesichts des anhaltenden Handelsstreits zwischen den USA und China überraschte.

avatar
13. August 2018
post-image

China gehen im Handelsstreit mit den USA die Optionen aus

Chinas Wirtschaft ist ins Wanken geraten. Nach den kürzlich angekündigten Zollerhöhungen von US-Präsident Trump, spielt China bereits seinen letzen "Trumpf".

avatar
08. August 2018
post-image