author-image
FRANK FANG

USA blockieren Exporte an Chinas größten Chiphersteller SMIC

Die Vereinigten Staaten haben amerikanische Firmen daran gehindert, mit Chinas größtem Chiphersteller SMIC Geschäfte zu machen, da sie Bedenken über dessen vermeintlichen Verbindungen zum chinesischen Militär hegen.

avatar
29. September 2020
post-image

Hongkonger Demonstranten mit Freiheitspreis ausgezeichnet: „Kämpfen für Freiheit und Demokratie“

Die Demonstranten in Hongkong, die gegen die Einflussnahme der Kommunistischen Partei Chinas auf die Straße gehen, sind mit dem Freiheitspreis 2020 geehrt worden.

avatar
19. September 2020
post-image

Taiwan-Besuch: Prag erwartet nach Drohungen Pekings eine Erklärung

Der tschechische Senatspräsident Miloš Vystrčil hält sich derzeit zusammen mit einer 90-Mann Delegation in Taiwan auf - ganz zum Ärger Pekings.

post-image

Bakterien-Ausbruch in China lässt erneut Nachlässigkeit der Behörden erkennen

Ein Ausbruch von Shigellose, einer Durchfallerkrankung, hat in einer chinesischen Kleinstadt viele Bürgerinnen und Bürger frustriert. Sie prangern das Versäumnis der lokalen Behörden an, rasch zu handeln.

post-image

Peking stellt BeiDou-Navigationssystem fertig – USA und Taiwan warnen vor militärischer Bedrohung

Das chinesische Regime hat kürzlich sein satellitengestütztes Navigationssystem eingeführt. Experten warnen seit Jahren vor den Sicherheitsbedrohungen, welche das BeiDou-System für Nutzer und Regierungen darstellt. Taiwan verbietet Regierungsangestellten, BeiDou auf ihren Smartphones zu nutzen.

post-image

Neuer COVID-19-Ausbruch im Nordosten Chinas: Drei Provinzen betroffen

Ein neuer Ausbruch von COVID-19 in der Stadt Dalian hat sich auf mindestens sechs Städte und Bezirke in drei Provinzen ausgebreitet. Die Behörden bestätigten vergangene Woche eine Häufung von Infektionen im Nordosten Chinas.

post-image

Treffen in London: Hongkonger Demokratie-Aktivist und US-Außenminister Pompeo

US-Außenminister Pompeo ist sehr interessiert daran zu erfahren, wie die Lage in Hongkong im Moment für die Menschen dort ist. Er traf sich mit Nathan Law, der nach London geflüchtet ist. Dieser sagt: „Wir tauschten unsere Ansichten über einige Dinge der Politik Pekings aus und darüber, wie die internationale Gemeinschaft ihre Politik gegenüber China umgestalten sollte, um die Werte der Demokratie hervorzuheben.“

avatar
23. Juli 2020
post-image

Taiwan weist zwei chinesische Reporter wegen Verletzung lokaler Gesetze aus

Am 3. Juli mussten zwei Reporter vom chinesischen Festland Taiwan verlassen. Sie wurden wegen Verstößen gegen die Vorschriften für chinesische Journalisten ausgewiesen.

post-image

Drogen, Waffen und gefälschte Virustest-Sets: US-Zoll beschlagnahmt illegale Waren aus China im Wert von 1,7 Mio Euro

Illegale Betäubungsmittel und Substanzen im Wert von 1,7 Millionen Euro wurden durch die US-Zollbehörde beschlagnahmt. Die Ware stammte aus China. Auch Waffenteile wurden in einer anderen Sendung gefunden und beschlagnahmt – ebenfalls aus China.

post-image

Desinformationskampagne aufgedeckt: Britische Botschaft widerlegt Chinas Falschaussagen zu Hongkong

Chinas Desinformationskampagnen wurden weltweit Jahrzehnte lang geduldet. Nun erheben sich immer mehr offizielle Stimmen in der westlichen Welt – kürzlich auch die britische Botschaft in Peking. In einem Beitrag der Vertretung Großbritanniens in dem kommunistischen Staat werden zahlreiche Artikel chinesischer Medien aufgelistet und deren Falschaussagen widerlegt.

post-image

Sicherheitsgesetz Hongkong: Unternehmen sind besorgt und überprüfen Verlegung ihrer Standorte

Ein Drittel der US-Firmen und Unternehmen verschiedenster Länder in Hongkong überlegt, ob sie sich aus der Stadt zurückziehen und Vermögenswerte oder Geschäftsbetriebe verlegen. Interessant seien als Alternativen Tokio, Taipeh, Sydney, Bangkok, London und die Vereinigten Staaten. Das ergab eine Umfrage der Amerikanischen Handelskammer vor Ort. Der Grund ist: Das Sicherheitsgesetz "wird dem allgemeinen Geschäftsumfeld von Hongkong schaden, das daran gewöhnt ist, mit fairen Rechts-, Finanz- und Justizsystemen frei zu sein."

post-image

Taiwan: KP-freundlicher Bürgermeister von Kaohsiung abgewählt – Hongkong-Aktivisten jubeln

Am 6. Juni wurde in Taiwan ein pekingfreundlicher Bürgermeister als „ungeeignet“ für das Amt abgewählt. Die pro-demokratischen Aktivisten in Hongkong begrüßten die Absetzung von Bürgermeister Han Kuo-yu.

post-image

Hongkonger wieder auf der Straße – Politiker aus 23 Ländern kritisieren Pekings “Sicherheitsgesetz”

Mit Wasserwerfern und Tränengas ging die Polizei in Hongkong am vergangenen Sonntag gegen über 10.000 Demonstranten vor, die gegen das von Peking geplante nationale Sicherheitsgesetz und das sogenannte Nationalhymnen-Gesetz für Hongkong protestierten. Mindestens 180 Demonstranten wurden verhaftet. Eine Frau schwebt in Lebensgefahr.

avatar
25. Mai 2020
post-image

„China Standards 2035“: Peking nutzt Pandemie aus und exportiert seine Standards in andere Länder

China will bei neuen Technologien die Standards setzen, nach denen sich die Welt richten soll. Die Pläne stützen sich auf Pekings staatlich gelenkte Initiative der Militärisch-zivilen Fusion, mit der die Zusammenarbeit zwischen dem Militär und der Privatwirtschaft aufgebaut werden soll. „Der Wettstreit um die Standards ist das strategische Kräftemessen des Jahrhunderts“, erklärt das US-Beratungsunternehmen „Horizon Advisory“.

avatar
24. Mai 2020
post-image

Interne Dokumente belegen Vertuschung: Peking verheimlichte das tödliche Risiko der Ausbreitung von COVID-19

Neue interne Dokumente legen offen, dass das chinesische Regime Wochen vor dem 20. Januar über das Risiko wusste, dass sich das Virus von Mensch zu Mensch überträgt. Sie haben den Laboren untersagt, diese Informationen bekannt zu machen.

post-image

US-Abgeordnete und UN-Sonderberichterstatter kritisieren jüngste Einmischung Pekings in Hongkong

In einem Schreiben vom 28. April an Außenminister Mike Pompeo macht eine parteiübergreifende Gruppe von acht US-Abgeordneten auf die sich verschlechternde Autonomie Hongkongs inmitten der Pandemie aufmerksam.

post-image

Nigeria: Anwälte verklagen Chinas Regime wegen Verbreitung des KPCh-Virus

Nach ersten Anstrengungen in den USA, das chinesische Regime wegen der COVID-19-Pandemie und der dadurch angerichteten Schäden zu verklagen, reagieren Anwälte in Nigeria. Sie bereiten ebenfalls eine Klage gegen China vor. In Europa ist Italien bereits dabei, eine Sammelklage der Opfer einzuleiten.

avatar
28. April 2020
post-image

US-Politiker kritisieren “YouTube” wegen Löschung von Inhalten – die der WHO nicht gefallen

In den USA fällt außer Donald Trump auch anderen Politikern auf, dass die bekannteste Video-Sharing-Plattform Inhalte zensiert, die nicht im Einklang mit der Haltung der WHO stehen. Sie vermuten, dass die Gesundheitsbehörde wegen Chinas Regime befangen ist. Dessen Einfluss wirke sich auch auf die Unternehmenspolitik großer Technologie- und IT-Unternehmen aus.

post-image

KP Chinas verbietet befreitem Menschenrechtsanwalt die Rückkehr zu seiner Familie

Der Pekinger Menschenrechtsanwalt Wang Quanzhang war fast fünf Jahre lang in Gefangenschaft. Er hat Menschen verteidigt, die vom Regime unterdrückt oder verfolgt wurden. Auch nach seiner Entlassung aus der Haft ist der Dissident Wang nicht frei – denn er darf nicht zu seiner Familie zurückkehren.

avatar
23. April 2020
post-image

Schätzung des AEI: In China sollte es Millionen statt Zehntausende Infizierte geben

Die Denkfabrik "American Enterprise Institute" schätzt, dass es in China schätzungsweise 2,99 Millionen bestätigte Fälle an COVID-19 geben sollte. Die Schätzung beruht auf der Überprüfung von Informationen in einem staatlichen chinesischen Medienbericht.

avatar
14. April 2020
post-image

Peking ermittelt gegen Großunternehmer Ren Zhiqiang nach Regime-Kritik wegen Corona-Pandemie

Der prominente chinesische Wirtschaftsführer Ren Zhiqiang gilt seit einiger Zeit als verschollen. Peking hat nun Ermittlungen gegen den Großunternehmer aufgenommen – wegen Verstößen gegen die Parteirichtlinien. Zuvor hatte er gefordert, die Verantwortlichen für die Corona-Pandemie zur Rechenschaft zu ziehen.

avatar
09. April 2020
post-image

Asche-Abholung in Wuhan: Tagelang Warteschlangen vor Bestattungsinstituten – Fotos streng zensiert

Lange Reihen von Menschen vor einem Bestattungsunternehmen in Wuhan. Sie holen die Asche ihrer verstorbenen Angehörigen ab. Fotos sind verboten.

avatar
29. März 2020
post-image

Unabhängiges Tribunal stellt fest, dass das chinesische Regime immer noch Gewissensgefangene für ihre Organe tötet

Regierungen und internationale Gremien können nicht länger die Augen vor einer der "schlimmsten Gräueltaten" der Neuzeit verschließen, so Experten. Die weltweit erste unabhängige rechtliche Beweisanalyse für die erzwungene Organentnahme in China kam zu dem Schluss, dass die grausame Praxis unvermindert fortgesetzt wurde.

post-image

“Militärgeheimnis”: Angehörige von Militär und Polizei in China mit Coronavirus infiziert

Chinas Lungenkrankheit Covid-19 hat sich auf das Militär und die Polizei in China ausgebreitet. Tausende sind unter Quarantäne gestellt worden, jedoch sind die genauen Zahlen der Infizierten möglicherweise nicht in den offiziellen Zahlen enthalten.

avatar
18. Februar 2020
post-image

Mike Pompeo warnt US-Gouverneure vor chinesischem Einfluss

US-Außenminister Pompeo sprach am 8. Februar bei einer Tagung vor den Gouverneuren der USA. Dabei kritisierte er vor allem die chinesische Unterwanderung in den einzelnen Bundesstaaten. Er hielt alle Staatsbeamten dazu an, auf der Hut vor dem Einfluss der kommunistischen Partei Chinas zu sein.

post-image

Bericht: Peking entwickelt neue Taktiken zur Beeinflussung globaler Medien

Die US-amerikanische NGO Freedom House beklagt: Die KP Chinas habe zu "verdeckten und korrupten Taktiken" sowie "Nötigungs- oder Zwangstaktiken" gegriffen, um ihre Version von den Geschehnissen in der Welt zu propagieren.

post-image

Pulverfass Hongkong: Polizist schießt um sich – Zwei Demonstranten schwer verletzt

Die Gewalt eskalierte am 11. November in Hongkong, nachdem die lokale Polizei scharf auf Demonstranten schoss, die sich an stadtweiten Protestaktionen beteiligt hatten.

avatar
12. November 2019
post-image

Hongkong: 350.000 Menschen gehen trotz Polizeiverbot auf die Straße

Wenige Tage nach dem Angriff auf einen prominenten Hongkonger Aktivisten gehen Hunderttausende trotz Polizeiverbots auf die Straße und rufen: "Fünf Forderungen, nicht eine weniger!"

post-image

Chinesische Industriespionage: Gut organisiert und breit angelegt

Was die chinesische Forschung selbst nicht zu entwickeln in der Lage ist, lässt die KPCh durch ihre Geheimdienste in anderen Ländern ausspionieren.

avatar
18. Oktober 2019
post-image