author-image
FRANK FANG

Historiker: Trump gewinnt wahrscheinlich Wahl 2024 trotz Strafprozessen

Die gerichtlichen Prozesse, die aktuell gegen Donald Trump laufen, sind kostenlose Publicity für den vormaligen Präsidenten, meint Niall Ferguson.

avatar
15. Mai 2023
post-image

Tech-Giganten im Stellenabbau: Entlassungswelle rollt weiter

Inmitten von Rezessionsängsten in den USA setzt sich die Entlassungswelle, die Ende letzten Jahres in der globalen Technologiebranche begonnen hat, ungebremst bis ins Jahr 2023 fort.

avatar
11. Mai 2023
post-image

„Riesiger Wendepunkt in Amerika“: Reaktionen auf Trumps Verhaftungsankündigung

Demokraten und Republikaner reagierten, nachdem der ehemalige Präsident Donald Trump seine drohende Verhaftung angekündigt hatte. Trump rief seine Anhänger zum „Protest“ und zur „Rückeroberung unserer Nation“ auf.

avatar
20. März 2023
post-image

Nach Bankencrash: Home-Depot-Gründer warnt Amerikaner

Ein bekannter US-Unternehmer hat die Amerikaner vor den Folgen der „Woke“-Politik für die US-Wirtschaft gewarnt. Der jüngste Bankencrash zeige, dass sich die Wirtschaft in einer verheerenden Lage befinde.

avatar
13. März 2023
post-image

Trump beginnt Wahlkampf 2024 in New Hampshire und South Carolina

Der frühere US-Präsident Donald Trump besuchte am 28. Januar die beiden Bundesstaaten New Hampshire und South Carolina, in denen er zum ersten Mal seit der Ankündigung seiner Kandidatur für das Weiße Haus 2024 im November letzten Jahres wieder auf Wahlkampftour ging.

avatar
30. Januar 2023
post-image

McCarthy dankt Trump ausdrücklich: „Niemand sollte an seinem Einfluss zweifeln“

15 Mal scheiterte Kevin McCarthy bei der Wahl zum Sprecher des US-Repräsentantenhauses, jetzt bedankt er sich besonders bei Ex-Präsident Trump für seinen finalen Sieg. Die Demokraten beschuldigen hingegen „MAGA-Extremisten“, das Parlament auszuhebeln.

avatar
10. Januar 2023
post-image

„Donnerstag-Nacht-Massaker“: Musk über Wikipedia-Behauptung verärgert

Mit seiner neuen Rolle als Twitter-Chef ist ein neuer Machtkampf entbrannt. Während er kürzlich die brisanten Twitter-Files enthüllen ließ, wird er von linksgerichteten Kräften der Zensur und von Wikipedia nun sogar des Massakers bezichtigt.

avatar
19. Dezember 2022
post-image

Die Wahrheit über Jiang Zemin

In China feierten Menschen mancherorts mit Feuerwerk und Böllern seinen Tod: Der ehemalige kommunistische Parteichef Jiang Zemin, der im Alleingang eine der brutalsten Verfolgungen gegen eine Glaubensgemeinschaft in der heutigen Zeit eingeleitet hat, ist am 30. November im Alter von 96 Jahren gestorben.

avatar
02. Dezember 2022
post-image

Meer aus Farben: 5.000 Menschen bilden riesige Schriftzeichen

Wenn Menschen gigantische Schriftzeichen und Symbole bilden, erweckt das Bewunderung. Mitte November war es in Taipeh wieder einmal so weit.

avatar
22. November 2022
post-image

Mit vereinten Kräften gegen den Erzfeind

Um seinen Gegner Donald Trump auszuschalten, rückt US-Präsident Biden im Endspurt der wichtigen Vorwahlen zusammen mit Ex-Präsident Barack Obama an. Für die Demokraten steht viel auf dem Spiel.

avatar
07. November 2022
post-image

Trump warnt vor mehr illegalen Einwanderern, falls Demokraten bei Zwischenwahl führen

Am Samstag, dem 1. Oktober, fand in Warren im US-Bundesstaat Michigan eine Kundgebung mit Ex-Präsident Donald Trump statt. Vor der Zwischenwahl für den US-Kongress am 8. November stellte er die republikanischen Kandidaten für den US-Bundesstaat vor. Um den Niedergang Amerikas zu verhindern, müssten die Republikaner gewählt werden.

avatar
04. Oktober 2022
post-image

Schlug Hunter Biden doch Kapital aus der Vize-Präsidentschaft seines Vaters?

Neben pikantem Videomaterial über Hunter Bidens Sex- und Drogen-Eskapaden sind neue brisante Informationen aufgetaucht. Offenbar trafen sich Vater und Sohn häufig und diskutierten über Geschäftliches. Das Problem an der Sache: Damals war Joe Biden Vize-Präsident. Die Republikaner wollen nun rechtliche Schritte wegen Korruption einleiten.

avatar
20. Juli 2022
post-image

Whistleblower: Uber hatte heißen Draht zu Biden und Macron

Der Uber-Konzern sorgte wiederholt wegen seiner aggressiven Geschäftspraktiken in der Vergangenheit für Schlagzeilen. Ein Ex-Manager hat „The Guardian“ über 124.000 interne Dokumente zugespielt. Sie enthüllen, wie Uber bei führenden Politikern – einschließlich der Präsidenten Joe Biden und Emmanuel Macron – aggressiv Lobby-Arbeit betrieb und sogar Gesetze aushebelte.

avatar
15. Juli 2022
post-image

US-Reisewarnung: China setzt Corona-Maßnahmen „willkürlich“ durch

Das US-Außenministerium gibt eine Reisewarnung heraus. Lokale Gesetze werden in China willkürlich für einige sehr spezifische Zwecke durchgesetzt – einschließlich Verhaftungen und Ausreiseverbote für Ausländer.

avatar
14. April 2022
post-image

Investigativreporterin: COVID-19 stammt aus einem chinesischen Labor

Zwei Jahre nach dem Auftauchen von COVID-19 ist die Spurensuche nach der Herkunft des Virus noch immer schwierig. Peking hat Beweise vernichtet und vertuscht, die WHO scheint an einer wirklichen Aufklärung nicht interessiert, und selbst amerikanische Wissenschaftler sind in die Forschung am Wuhan Institute of Virology verwickelt. Eine australische Journalistin hat neue Beweise auf den Tisch gelegt.

avatar
16. Oktober 2021
post-image

Der hundert Jahre währende Krieg der KP Chinas gegen den Glauben

Rigoroses Vorgehen gegen Glaubensgemeinschaften: Im traditionell spirituellen China versucht die kommunistische Partei den Atheismus durchzusetzen. Ein Versuch, der zwar viele Opfer fordert, aber letztlich nicht erfolgreich sein wird, weil der Glaube nicht unterdrückt werden kann.

avatar
08. Juli 2021
post-image

Unethisches Organspendesystem: Familien lassen kranke Angehörige verhungern – und verkaufen ihre Organe

Die milliardenschwere chinesische Organtransplantationsindustrie ist auf stetigen Nachschub angewiesen. Jedoch sträuben sich Chinesen aufgrund tief verwurzelter kultureller Überzeugungen, nach denen der Körper nach dem Tod unversehrt bleiben muss, ihre Organe zu spenden. Das Regime versucht mit fragwürdigen Methoden dieses Hindernis zu überwinden.

avatar
26. Mai 2021
post-image

Menschenrechtsanwalt: Pekings moderne „Kulturrevolution“ bedroht die ganze Welt

Das kommunistische Regime in China führt eine weitere „Kulturrevolution“ durch – diesmal mit globalen Folgen. Das meint Nury Turkel, ein Beauftragter der US-Behörde „U.S. Commission on International Religious Freedom“ (USCIRF).

post-image

China: Gefängnisstrafe von vier Ärzten wegen illegaler Organentnahmen – Organraub

Ein Strafprozess, bei dem es um eine nicht genehmigte Organbeschaffungsoperation in einem nicht lizenzierten Krankenwagen in China ging, wirft Licht auf die anhaltenden Vorwürfe, dass China staatlich organisierten Organraub an politischen Gefangenen durchführe.

avatar
15. Mai 2021
post-image

Hongkong: Überfall auf Epoch Times-Reporterin – mit Baseballschläger krankenhausreif geprügelt

Ein erneuter Angriff auf die Epoch Times in Hongkong macht Schlagzeilen. Ein Unbekannter schlug eine Reporterin vor ihrem Wohnhaus krankenhausreif. Zeugen vermuten, dass die KP Chinas dahintersteckt.

avatar
12. Mai 2021
post-image

US-Militärs warnen: China will Einflussbereich ausweiten und Nuklearwaffenarsenal ausbauen

Steht die Annektion Taiwans kurz bevor? Welche Ziele werden am Horn von Afrika verfolgt? Und was bedeutet die Entwicklung eines schnellen Brutreaktors? US-Militärs geben ihre Einschätzungen zur Politik Chinas preis.

avatar
26. April 2021
post-image

Hongkong: Anschlag auf Epoch Times-Druckerei – Vier Männer zertrümmern Computer und Druckausrüstung

Mit zwei großen Vorschlaghämmern und einem Messer bewaffnet, drangen vier unbekannte Männer in die Hongkonger Druckerei der Epoch Times ein. Es war nicht der erste Versuch, die Epoch Times in Hongkong zum Schweigen zu bringen. Das Medienunternehmen ist aufgrund der freien Berichterstattung seit seiner Gründung Repressalien durch die KP Chinas ausgesetzt.

avatar
13. April 2021
post-image

Spannungsfeld Taiwan: Peking beschleunigt Invasionspläne und will Chip-Produktion dominieren

Schon seit Monaten fährt Peking eine aggressive Einschüchterungspolitik gegenüber Taiwan. Steht daher eine gewaltsame Vereinnahmung Taiwans bevor? Schenkt man den Einschätzungen amerikanischer Militärs Glauben, kann es sich nur noch um wenige Jahre handeln.

avatar
07. April 2021
post-image

Die Lehren aus dem diplomatischen Wutanfall Chinas

„Eine große Demonstration von Chinas Stärke“ nennt das staatliche Sprachrohr „Global Times“ das amerikanisch-chinesische Treffen in Alaska. Ein ehemaliger US-Berater schätzt die Gespräche anders ein und sieht eine verpasste Gelegenheit zur Zusammenarbeit.

avatar
25. März 2021
post-image

Ehemaliger US-Ermittler: Ursache der Pandemie kann Unfall bei Biowaffenforschung sein

Aufgrund der Intransparenz des chinesischen Regimes bezüglich des Ursprungs der COVID-19-Pandemie ist die internationale Staatengemeinschaft auf eigene Untersuchungen angewiesen. Ein ehemaliger leitender US-Ermittler vermutet ein geheimes militärisches Programm dahinter, aber keine Absicht.

avatar
17. März 2021
post-image

„Barbarischer Akt“: US-Abgeordnete bringen Gesetzentwurf zur Bekämpfung von Chinas Organraub ein

Die „barbarische“ Praxis der zwangsweisen Organentnahme durch die Kommunistische Partei Chinas ist spätestens seit dem Jahr 2006 bekannt. Jetzt wollen US-Kongressabgeordnete die daran beteiligten Personen ausfindig machen und bestrafen.

avatar
12. März 2021
post-image

Peking fordert das Weiße Haus auf, nach den Regeln der KP Chinas zu spielen

Der chinesische Diplomat Yang Jiechi sagte in einer Rede, dass die USA keine „rote Linie“ überschreiten sollten. Das bedeutet vor allem, sich nicht mehr dort einzumischen, was China als seine inneren Angelegenheiten betrachtet: Themen rund um Taiwan, Hongkong, Tibet und die Region Xinjiang.

post-image

„Es fühlt sich an, als säße man im Gefängnis“: Chinas drakonische Corona-Maßnahmen

China geht mit großen Schritten auf das Neujahrsfest am 12. Februar zu. Doch ähnlich wie im vergangenen Jahr erlebt das Land gerade jetzt wieder eine Ausbreitung des KPC-Virus.

avatar
27. Januar 2021
post-image
plus-icon

US-Historiker: Peking wäre glücklich über eine US-Regierung ohne Trump

Das chinesische Regime wäre glücklich über eine neue US-Regierung ohne Präsident Donald Trump, so der Historiker Victor Davis Hanson. Sie favorisierten klar Joe Biden, der einen freundlichen Kurs gegenüber der Kommunistischen Partei Chinas fahre.

avatar
19. November 2020
post-image

Hunter Bidens rätselhafte Festplatte: Fragwürdiges Verhältnis zum “chinesischen Rockefeller”

Eine Nachricht der aktuell in den USA durchsickernden E-Mails zeigt interessante Parallelen zu einem früheren Bericht des US-Senats. Darin wurde den Korruptionsvorwürfen gegen Joe und Hunter Biden nachgegangen – Geschäften mit dem "chinesischen Rockefeller" Ye Jianming.

avatar
19. Oktober 2020
post-image