Aus dem Herzen gesprochen: Ein Artikel von Gao Zhisheng freigegeben
Der chinesische Bürgerrechtsanwalt Gar Zhisheng wurde am 6. Februar 2009 erneut verhaftet. Nun autorisierte sein Frau Epoch Times, einen seiner unveröffentlichten Artikel zu publizieren. Hier exklusive: „Aus meinem Herzen gesprochen".

Der „Erfolg“ der Diktatur und das Leid des Volkes
Die Interessen der Politiker und Geschäftsleute, die aus nichtkommunistischen Ländern kommen, sind der Grund für die schnelle wirtschaftliche Entwicklung Chinas. Aber für das chinesische Volk bedeutet Diktatur immer noch Diktatur. Aus Anlass der China Time in Hamburg stellt der Autor die jetzige Situation in einen geschichtlichen Zusammenhang.

Ein demokratisches China
Warum engagieren sich weltweit viele Millionen in den Demokratie-Bewegungen und zur Überwindung totalitärer Strukturen? Derartige Fragen waren kürzlich erneut Inhalt einer internationalen Konferenz in den Räumen des Europarats in Straßburg.

Wer braucht den Euro?
Die europäischen Banken und globale Finanzmärkte sind durch unnötige Artefakte des postmodernen Europas getrübt – durch den Euro und die heimtückischen sozialen Sicherheitsnetze.

Wird es ein Strafverfahren gegen Goldman Sachs geben?
Wird ein Mitarbeiter der mächtigen Investmentbank ins Gefängnis gehen?

Die Geschichte zweier Untersuchungen im Finanzbereich
Eine richtete sich gegen die Bankster, die andere wurde ein Forum für Schreihälse

Eine Flöte bauen – im Indianer-Stil
Sanfte Flötenmusik hallt in den Pinienbäumen am Bach im Custer State Park in den Black Hills von South Dakota wider. Die talentierten Spieler sind Loren und Gloria Harrison.

Chinas Wirtschaft: „Arche Noah“ oder „Titanic“?
Die bekannte chinesische Wirtschaftswissenschaftlerin He Qinglian über die Rätsel, die Chinas Wirtschaft aufgibt

Lieber das Fischernetz zerreißen
Wechselseitige Beziehung zwischen dem Kreis der Intellektuellen und Chinas Regime - Kommentar zum Gastland China auf der Frankfurter Buchmesse

„Die wichtigsten Stellen wurden geändert“
Das französische Literaturmagazin LIRE hat in seiner Maiausgabe 2005 weltweit 50 Schriftsteller ausgewählt, die das 21. Jahrhundert repräsentieren. Ma Jian wurde darunter als einziger chinesischer Schriftsteller genannt.

Indien und China spielen nicht mit den USA und Europa zusammen
Vier Monate bleiben noch um den Planeten – oder politische Karrieren zu retten
