author-image
Gastautor

Musik der Vögel - Vögel in der Musik

  Versucht man, sich die überwältigende Stimmfülle unserer Singvögel im Frühlings-Morgenkonzert wie eine Symphonie vorzustellen, so fällt auf, dass der Gesang vieler Vögel sich in charakteristischen Motiven ausdrückt.

post-image

Sir Colin Davis gestorben - ein Gentleman unter den großen Dirigenten

Colin Davis verhalf dem Klangkörper der bayerischen Metropole zu weltweiter Anerkennung und verstand, alle Instrumentalisten wie ein Vater einer großen Familie zu behandeln und zu führen.

post-image

Montserrat Caballé zum 80. Geburtstag

Montserrat Caballé, die Grande Dame des Belcanto, singt auch mit 80 Jahren noch.

post-image

Die Musik der Vögel - Vögel in der Musik

Besonders im Frühling hat die Klangwelt der Vögel seit Urzeiten eine tiefe Faszination auf uns Menschen ausgeübt.

post-image

Licht ohne Schatten - Leben mit einer Nahtod-Erfahrung

  Die in der Nähe von Darmstadt lebende, Physio- und Familientherapeutin Sabine Mehne, glückliche Mutter von drei Kindern, ist heute 56 Jahre alt.

avatar
27. Februar 2013
post-image

Tod eines Investment Bankers

  „Nils Ole Oermann präsentiert die Ergebnisse seiner akribischen Studie zur Kultur des Investmentbanking so lesbar wie originell“.

avatar
20. Februar 2013
post-image

Eine Hommage an den legendären Pianisten Edwin Fischer

„Gleichwie nach stockfinsterer Nacht dieerste Lichtwelle des aufsteigenden Tagesuns von Angst und Alpdruck erlöst, so hebt die Macht des Denkens unser Sein in die höhere Sphäre geistiger Klarheit.

post-image

Horror-Alltag eines BILD-Journalisten

  Schonungslos ehrlich beschreibt der 1972 in Hamburg geborene Journalist Matthias Onken in seinem gerade erschienen Buch seinen Dauereinsatz auf der Jagd nach Nachrichten und Geschichten.

post-image

Bringen wir das Klima aus dem Takt?

Für The EPOCH TIMES Deutschland sprach Roland R. Ropers mit Professor Dr. Mojib Latif. Seit 2003 ist er Professor am ehemaligen Institut für Meereskunde und heutigen Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel und lehrt an der Christian-Albrechts-Universität in Kiel.

post-image

Der Bestatter und Trauerpädagoge Fritz Roth ist tot

  Fritz Roth, „Deutschlands fröhlichster Bestatter“, ist tot.

avatar
17. Dezember 2012
post-image

Rodion Konstantinowitsch Shchedrin wird 80

  Als Rodion Shchedrin 1944 im Alter von 12 Jahren mit einem Teil der Familie aus Moskau nach Kuibyschew ins heutige Samara evakuiert wurde, lernte er dort Dmitri Schostakowitsch kennen, der sein Freund und Förderer wurde.

avatar
15. Dezember 2012
post-image

Beflügelnd: „Der kleine Flügel“ von Joja Wendt

  „Erziehen heißt, ein Licht anzuzünden und nicht, ein Fass zu füllen.

avatar
6. Dezember 2012
post-image