Weihnachten als Zeitenwende
Weihnachten war und ist mehr als nur ein Fest der Geschenke. Man erkannte es in der Welt bis heute auch als Tag der geistigen Zeitenwende. Zu den Künstlern, die diesem Geschehen einen bildlichen Ausdruck verliehen, gehörte um 1500 herum der deutsche Maler Albrecht Dürer.

Früherer Chefökonom der Deutschen Bank: „Der Euro hat Krebs!“
Die Gefahr eines „Geld-Tsunami" wurde unterschätzt, sagt Volkswirt Prof. Thomas Mayer. Er sieht den Euro als eher politisches Projekt an – nun sei die Politik nicht fähig, es abzuschreiben.

G7-Gipfel belanglos – das Kreuz musste weg
Der G7-Gipfel in Münster ist zu Ende gegangen. Ein Kommentar von Georg Habenicht.
