Deutsche Verkehrsinfrastruktur in kritischem Zustand
Der Einsturz der Carolabrücke am 11. September in Dresden hat die ganze Nation schockiert. Wie konnte das passieren? Bei genauerer Analyse wird deutlich: Die marode Brücke über die Elbe ist kein Einzelfall. Tausende Brücken in unserem Land haben gravierende Schäden und müssten dringend saniert oder gar abgerissen werden.

9. November 1989: „Ich war dabei“ – es war nicht Schabowski, der die Grenzöffnung verkündet hat
Davon dass die Berliner Mauer und die gesamten Grenzanlagen der DDR ab sofort geöffnet würden und die Bürger der DDR ohne jegliche Kontrolle in den Westen gelangen könnten, war in Schabowskis Pressekonferenz keine Rede. Es waren die West-Medien, insbesondere ARD und ZDF, die das so interpretiert und in ihren Abendnachrichten verbreitet haben.

9. November 1989 – Schicksalstag der Deutschen
Eine sehr persönliche Betrachtung eines Zeitzeugen.

Getreide aus der Ukraine: Kein Transport führt am Seeweg vorbei
Der Transport von Feldfrüchten aus der Ukraine gestaltet sich seit Ende des Getreideabkommen zusehends schwierig. Eine wirkliche Alternative zu großen Seeschiffen gibt es nicht. Eine Analyse.

„Paneuropäisches Picknick“ in Ungarn – Der Anfang vom Ende der DDR
Bereits im Mai 1989 hatte Ungarn damit begonnen, die Überwachungsanlagen entlang der Grenze zu Österreich abzubauen. Ein erstes, von der Weltöffentlichkeit aber kaum beachtetes Signal dafür, dass der „Eiserne Vorhang“ an der Stelle löchrig werden könnte.

Absturz der Volksparteien – Die vereinte Frauenpower hat’s geschafft – Ein Kommentar
Dumm gelaufen für Ätschi-Bätschi-Andrea. Dass der Rückhalt in der Partei von Tag zu Tag weniger wird und sie jetzt keinen anderen Ausweg mehr sieht, als den Parteivorsitz den Genossen quasi über Nacht vor die Füße zu werfen, war in ihrem selbstgefälligen Weltbild gewiss nicht vorgesehen.

Arabische Clans und afrikanische Dealer machen, was sie wollen – und unser Staat sieht hilflos zu
Wie ist es möglich, dass ein unverschämter Sozialschmarotzer und gefährlicher Krimineller die Behörden nachweislich seit Jahren an der Nase herumführt – und niemand unternimmt etwas dagegen?

„Sein – Die Kunst des Annehmens“ – poetische Weihnachtsgabe einer lebensklugen Frau
Am 1. Dezember erschien "Sein - Die Kunst des Annehmens", bei dem der Großhandel sich inzwischen beeilen muss, alle Bestellungen zu beliefern. Auf Anfrage bestätigte der Verlag, noch genug auf Lager zu haben. Gastautor Hubert von Brunn schrieb eine Rezension

Die Deutsche Bank als Synonym für den Abstieg Deutschlands
Wieder einmal geht es um Geldwäsche. Vorerst stehen zwei hochrangige Mitarbeiter in Verdacht, Kunden dabei geholfen zu haben, Gesellschaften in Steueroasen wie den Jungferninseln zu gründen, um Geld zu waschen.

Ursula von der Leyens Ministerium mehrfach im Fadenkreuz der Justiz
Dass Frau von der Leyen ihren Laden nicht im Griff hat und in der riesigen Behörde offenbar die Linke nicht weiß, was die Rechte tut, ist nichts Neues. Aber nun auch noch ins Fadenkreuz der Justiz zu geraten, hat schon noch eine besondere Qualität. Eine Analyse von Gastautor Hubert von Brunn

Linksjugend ruft öffentlich zur Begehung von Straftaten auf – niemand kümmerts! Ein Kommentar
Mit ihrer Aktion "Deutschland knicken", so die Begründung der Linken-Organisation, solle ein Zeichen gegen Nationalismus gesetzt werden. Deutsche Fahnen im öffentlichen Raum würden „oft als harmloser Party-Patriotismus“ verklärt, verkünden die Deutschlandhasser.

Religiös motiviertes Mobbing an Grundschulen – Hilflose Eltern, hilflose Pädagogen, hilflose Politik
Vom deutschen Bildungsideal, das auf Tugenden wie Pünktlichkeit, Fleiß, Lerneifer, Disziplin, Respekt usw. beruhte und deshalb so erfolgreich war, ist inzwischen nur noch ein übelriechender Schrotthaufen übriggeblieben. Ein Beitrag von Hubert von Brunn zum religiösen Mobbing an deutschen Schulen.

Gleichstellungsbeauftragte stört sich an „Vaterland“ und „brüderlich“ und fordert Genderisierung der deutschen Nationalhymne
Aus dem traditionellen Vaterland ein Heimatland zu machen und das französische couragiert an die Stelle von brüderlich zu setzen, hat viel Spott im Internet geweckt. So auch bei unserem Gastautor Hubert von Brunn, dem Chefredakteur von Anderwelt.com

BGH kassiert das Mordurteil gegen Berliner Raser – Ein fatales Signal für potenzielle Nachahmer in ihren PS-Geschossen
Da hat eine Große Strafkammer endlich mal den Mut, zwei Täter, die den Tod eines unschuldigen Menschen herbeigeführt haben, wegen Mordes zu lebenslänglich zu verurteilen – und schon kommen die obersten Hüter der in Deutschlang gängigen Justiz daher und kassieren dieses Urteil wieder ein. Das ist skandalös, meint Gastautor Hubert von Brunn
