author-image
Jack Phillips Epoch Times USA

Impeachment-Verfahren: Mick Mulvaneys Anwalt bestreitet Behauptungen in John Boltons Buch

Die New York Times berichtete über einen Teil eines geleakten Manuskripts des ehemaligen Sicherheitsberaters John Bolton. In diesem behaupte Bolton, dass Trump die Militärhilfe für die Ukraine doch als Druckmittel eingesetzt habe. Dem widersprach jetzt der Anwalt des Stabschefs des Weißen Hauses.

post-image

US-Repräsentantenhaus stimmt über Anklagepunkte des Trump-Impeachment ab

Das US-Repräsentantenhaus debattiert seit 9 Uhr Ortszeit über die Anklagepunkte, die nach dem Willen der Demokraten zu Präsident Trumps Amtsenthebung führen sollen. Die Abstimmung darüber ist auf 19 Uhr Ortszeit angesetzt worden. Hier ein kurzer Überblick von unseren Kollegen der amerikanischen Epoch Times.

avatar
18. Dezember 2019
post-image

Trump-Impeachment – Abgeordneter in ABC-Interview: “Ich denke, die Beweise zerfallen”

Am Freitag fand die zweite Runde der öffentlichen Anhörungen statt, die die Demokraten veranstalten, um Präsident Trump des Amtes entheben zu lassen. Der republikanische Repräsentant Chris Stewart ließ in 30 Sekunden die Kulisse, die die Demokraten sieben Stunden lang aufgebaut hatten, zusammenbrechen, als er nach Fakten statt Meinungen fragte.

avatar
17. November 2019
post-image

Trump erwägt “starke Sanktionen” wegen der militärischen Operation der Türkei in Syrien

US-Präsident Trump hatte schon starke Maßnahmen angekündigt, wenn die Türkei in Nordsyrien einmarschieren sollte. Jetzt scheint es so weit zu sein. Entsprechende Beschlüsse der USA liegen vor und werden von Trump und dem Verteidigungsministerium über verschiedene Kanäle bekanntgemacht.

post-image

Keine Verschwörung zwischen Trump und Russland: Brief von US-Justizminister vollständig übersetzt

Fast 2 Jahre dauerten die Untersuchungen des Sonderermittlers Robert Mueller gegen Donald Trump und sein Wahlkampfteam. Der Vorwurf lautete auf Absprachen und Verschwörung mit Russland, um den Wahlkampf 2016 zu gewinnen. Brief von Barr (übersetzt).

post-image

Migranten warfen Steine am Grenzzaun – US-Grenzschützer konnten die Angriffe abwehren

Wie Anführer der Migrantenkarawanen angekündigt hatten, wurde am Sonntag versucht, die Grenze zu den USA, von Tijuana (Mexiko) aus, zu durchbrechen.

avatar
26. November 2018
post-image

“Wir sind keine russischen Bots” – Unterstellung gegen #WalkAway Aktive wird die Demokratische Partei noch mehr Anhänger kosten

In den großen, den Demokraten nahestehenden, US-Medien gibt es eine, zunehmend bizarre Formen annehmende, neue Tendenz: Alle Internetaktivitäten gegen die Demokraten oder Pro-Trump werden als russisch gesteuert oder unterstützt dargestellt.

post-image