Eltern gewinnen den Kampf um die freie Schulwahl
Ob Hausunterricht, Privatschule oder Charter-Schule, immer mehr Bundesstaaten in Amerika erlauben Eltern, die Schulform für ihre Kinder selbst zu wählen und unterstützen sie sogar dabei finanziell.

Nach Eklat bei Jiu-Jitsu-Wettkämpfen: Transfrauen müssen nun gegen Männer antreten
Nach einem Jiu-Jitsu-Wettkampf im Oktober stand fest, dass ein biologischer Mann unerkannt in der Frauenkategorie angetreten war. Die Folgen für die Transfrauen sind weitreichend.

Ohne Elternwissen: US-Schule hilft 13-jährigem Mädchen bei Geschlechtsumwandlung
Der Fall einer 13-Jährigen im Bundesstaat Maine sorgte für Schlagzeilen. Demnach gibt es in Maine Schulberater, die Minderjährige dazu ermutigen, ihre Geschlechtsidentität zu ändern und das ohne Wissen und Einverständnis der Eltern. Ein Elternrechtsaktivist warnte gegenüber Epoch Times vor systematischer Indoktrination: „Sie können erst Brustabbinder empfehlen, dann Hormone und schließlich auf eine Operation drängen.“

Kandidaten für Elternrechte gewinnen landesweit und parteiübergreifend
Eltern in den USA wollen nicht mehr zulassen, dass die Erziehung ihrer Kinder von Idealen geleitet wird, die weit von ihren Vorstellungen entfernt sind. Deshalb konnten Elternrechtskandidaten landesweit und parteiübergreifend bei den Zwischenwahlen überzeugen.

Trump-Razzia: Richter ordnet Offenlegung geschwärzter FBI-Dokumente an
Ein Bundesrichter hat die Veröffentlichung von Dokumenten zur Durchsuchung des Trump-Anwesens angeordnet. Sensible Inhalte sollen jedoch geschwärzt werden.
