author-image
Jasper Fakkert

Verleumdungsbericht über die Epoch Times: NBC News wiederholt die Propaganda der Kommunistischen Partei Chinas

In einem Bericht von NBC News wurde die englische Ausgabe der Epoch Times diffamiert. Dabei wiederholte das Medium die Propaganda der Kommunistischen Partei Chinas unverhohlen.

post-image

Was war Obamas Rolle bei den Ermittlungen gegen Trump? | Declassified Deutsch

Ein kurzer Kommentar des Chefredakteurs der amerikanischen Epoch Times, in dem es um merkwürdige Vorgänge in der Vorgängerregierung unter Barack Obama und die Wiederherstellung von Vertrauen geht.

post-image

Der Mueller Bericht: 25 Millionen Dollar, um Dossier von britischem Ex-Agenten zu widerlegen

Der Chefredakteur der amerikanischen Epoch Times meint: Trump hätte zu seiner Entlastung nichts Besseres passieren können, als die Untersuchung von Sonderermittler Mueller. In dessen Team waren einige der härtesten Strafverfolger der USA vertreten, die mehrheitlich noch dazu ausgewiesene Unterstützer der US-Demokraten sind. Ein Kommentar.

post-image

Spygate-Skandal: Über dem Kandidaten Joe Biden „hängt eine große dunkle Wolke”

Joe Biden, ehemaliger Vizepräsident unter Barack Obama, will im Wahlkampf 2020 für die Demokraten gegen US-Präsident Donald Trump ins Rennen gehen. Nun stellt sich die Frage: Was wusste Biden über die gegen die Trump-Kampagne 2016 gerichtete Spionagetätigkeit des FBI?

post-image

Der Putschversuch gegen Trump | Declassified deutsch

Offensichtlich haben die Demokraten alles versucht, den Wahlsieg von US-Präsident Donald Trump zu verhindern. Dabei schreckten sie nicht davor zurück, das FBI in ihr Boot zu holen. Der Chefredakteur von The Epoch Times USA, Jasper Fakkert, analysiert in seinem Kommentar die Verstrickungen des FBI sowie deren Spionagemethoden, um dem Präsidenten Absprachen mit Russland anzulasten.

post-image

Ein Brief an unsere Leser – Vor dem Hintergrund eines „BuzzFeed“-Berichts über “The Epoch Times”/USA

Am 22. Oktober 2018 hat „BuzzFeed“ in den USA einen Artikel über The Epoch Times veröffentlicht. Wir nehmen diese Gelegenheit wahr, unseren Freunden, Lesern, Partnern und der Gesellschaft als Ganzes unseren redaktionellen Ansatz zu verdeutlichen.

avatar
25. Oktober 2018
post-image

Der “Uranium One”-Skandal ausführlich erklärt: So unterstützen Obama und Clinton Russlands Bestreben nach nuklearer Weltherrschaft

Diese Analyse gibt einen Einblick darüber, wie der damalige US-Präsident Barack Obama und die damalige US-Außenministerin Hillary Clinton Russlands Bestreben nach nuklearer Weltherrschaft unterstützt haben.

avatar
22. August 2018
post-image

Kommentar: Trump sollte die Sicherheitsfreigaben ehemaliger Beamter aufheben

In den USA ist es anscheinend üblich, dass ehemalige Spitzenbeamte, Minister und Präsidenten ihre Sicherheitsfreigaben auch nach dem Ende ihrer Amtszeit behalten. Das könnte sich jetzt ändern.

post-image

Trumps beispiellose Druck-Kampagne wirkt: Nordkorea ändert seine Haltung – dauerhafter Friede in Reichweite

Nach Trumps Amtsantritt im Januar vergangenen Jahres setzte er eine beispiellose Druckkampagne gegen das nordkoreanische Regime in Gang. Das hat dazu geführt, dass sich Trump und der nordkoreanische Führer Kim Jong-Un am 12. Juni in Singapur zu einem Gipfel treffen werden.

post-image

Trumps Ex-Berater Flynn hat laut FBI nicht gelogen, doch er bekannte sich schuldig – Warum?

Der ehemalige Nationale Sicherheitsberater Michael Flynn von US-Präsident Donald Trump musste 2017 gehen. Ihm wurde vorgeworfen Kontakte zu Russland zu haben. Das hat er auch nicht abgestritten...

avatar
01. Mai 2018
post-image

“Massive Regelwidrigkeiten” in Russland-Affäre: Geheimdienstausschuss ermittelt gegen US-Außenministerium

"Das FBI hat über eine angebliche Zusammenarbeit des Trump-Lagers mit Russland ermittelt, ohne dass dies gerechtfertigt war", so der Vorsitzende des Geheimdienstausschusses Devin Nunes.

post-image

Ex-FBI-Chef ermöglichte Berichterstattung über fadenscheiniges Trump-Dossier – Journalisten wurden bezahlt

Das sogenannte Trump-Dossier wurde vom Clinton-Lager in Auftrag gegeben, um Donald Trump zu diffamieren. Auch der ehemalige Chef des FBI stellte sich schließlich gegen Trump und legitimierte die Berichterstattung über das fadenscheinige Dossier.

avatar
25. April 2018
post-image

US-Präsident Trump nutzte die Dienste von Cambridge Analytica nicht auf unfaire Weise

Die Firma Cambridge Analytica gelangte auf unzulässige Weise an geschätzte 50 Millionen Datensätze von Facebooknutzern - was neue Fragen zum Datenschutz aufwirft.

avatar
27. März 2018
post-image

FISA-Missbrauch unter Obama: US-Bürger wurden rechtswidrig von US-Geheimdiensten überwacht

Das FISA-Gesetz der USA regelt das Ausspionieren und die Überwachung von „Nicht-US-Bürgern“ weltweit. Geraten US-Bürger bei Ermittlungen in das Fadenkreuz der Auslandsaufklärer, werden im Zusatz 702 zum FISA unter anderem die Verfahren festgelegt, nach denen sie auch überwacht werden dürfen.

avatar
18. März 2018
post-image

Obama gegen Trump: FBI durfte geheime Infos über Russland nicht mit Trump-Administration teilen

Beteiligte sich Barack Obama an den Clinton- und Trump-Ermittlungen? Und hatte der Ex-US-Präsident das FBI angewiesen, gewissen Informationen über Russland nicht mit der Trump-Administration zu teilen? Neue Informationen zeigen, dass er genau dies tat.

avatar
16. Februar 2018
post-image

FBI-Anwältin zu Clinton-E-Mail-Affäre 2016: Obama wollte “alles wissen, was wir tun”

Deckte Ex-US-Präsident Barack Obama Hillary Clinton während der FBI-Ermittlungen zur Clinton-E-Mail-Affäre? - Ein berechtigter Verdacht.

avatar
08. Februar 2018
post-image

Angebliche Trump-Russland-Absprachen: Warum wärmen Medien dieses Thema immer wieder auf?

Die Trump-Russland-Affäre wird in den Medien immer wieder aufgewärmt. Doch warum eigentlich? Denn selbst nach zahlreichen Untersuchungen wurden keine Beweise für die Zusammenarbeit zwischen Trump und Russland während der Präsidentschaftswahlen 2016 gefunden. Eine Analyse der EPOCH TIMES.

avatar
03. Februar 2018
post-image

Wirbel um Geheim-Dossier: Clinton, Demokraten und Geheimdienste wollten Trump politisch ausschalten

Ein geheimer Bericht sorgt derzeit in Washington für Wirbel: Hillary Clinton, die Obama-Administration und die Geheimdienste sollen im Wahlkampf zusammengearbeitet haben, um Donald Trump politisch auszuschalten. Eine Analyse der EPOCH TIMES.

avatar
01. Februar 2018
post-image

Trump: Demokraten interessieren sich mehr für illegale Immigranten als für US-Militärs

Welche Auswirkungen hat der Haushaltsstopp auf die USA? Eine davon ist, dass alle US-Truppen erst dann bezahlt werden, wenn im Kongress ein Deal zustande gekommen ist.

avatar
21. Januar 2018
post-image

Deckte Obama den Hisbollah-Drogenhandel? – US-Justiz kündigt neue Untersuchung an

Die Obama-Administration soll in die jahrelange Untersuchungsarbeit der Drogenvollzugsbehörde zur Hisbollah eingegriffen haben – um den Iran nicht zu verärgern. Nun ordnete der US-Justizminister Ermittlungen dazu an.

avatar
20. Januar 2018
post-image

Gezielte Anti-Trump-Berichterstattung: Undercover-Video deckt unethische Praktiken von NYT-Reporter auf

Er wolle Donald Trumps Business und die Marke Trump angreifen, um die Menschen dazu zu bringen, die Hotels des US-Präsidenten zu boykottieren – das meinte Nicholas Dudich, ein Video-News-Redakteur bei der "New York Times". Das und noch viel mehr erzählte er einer Undercover-Journalistin von "Project Veritas".

post-image