Vor dem Dritten Plenum: Die Kommunistische Partei Chinas räumt auf
Im Vorfeld eines der wichtigsten Treffen der Kommunistischen Partei Chinas (KPC) Mitte Juli hat die Partei eine Säuberungskampagne eingeleitet. Eine Reihe hoher Funktionäre wurde entlassen und aus der Partei geworfen. Eine Analyse.

Militärinsider: Die Gefahr für die KP Chinas kommt weniger von außen als von innen
Angesichts der zunehmenden Spannungen um Taiwan wächst die Sorge vor einem neuen Konflikt. Chinesische Insider berichten der Epoch Times von weitverbreiteter Unzufriedenheit in Partei und Militär.

Nach fragwürdigem Tod des ehemaligen Premiers: Chinas Parteikader zeigen Xi Jinping die kalte Schulter
Der ehemalige chinesische Ministerpräsident Li Keqiang starb am 27. Oktober an einem angeblichen Herzinfarkt. Viele fragen sich, ob sein plötzlicher Tod das Ergebnis eines internen Kampfes innerhalb der Kommunistischen Partei Chinas war.

Wirtschaftsannäherung? Was Peking mit dem Staatsbesuch in Berlin bezweckte
Warum hat Chinas neuer Ministerpräsident auf seiner ersten Auslandsreise ausgerechnet Europa besucht? Epoch Times sprach mit zwei China-Kennern.

China: Zwei weitere Geschäftsführer aus Immobiliensektor verhaftet
Berichten zufolge sind seit 2022 etwa neun Führungskräfte aus der Immobilienbranche von chinesischen Behörden zum Verhör abgeführt worden.

Fusion von Militär und Zivileinheiten: China unterstützt Russland
Um zu verstehen, weshalb China die Freundschaft zu Russland wichtig ist, muss man wissen, wie China über Militärtechnologie denkt.

China richtet Büros für militärische Mobilmachung ein: Vorbereitung auf Krieg?
Die kommunistische Führung Chinas will ihre tiefe Krise mit landesweiten militärischen „Verteidigungsmobilisierungsbüros“ lösen. Deutet das auf eine Invasion in die freie Insel Taiwan hin?
